31.12.2014 Aufrufe

Globales Lernen in Österreich: Dokumentation - Global Education

Globales Lernen in Österreich: Dokumentation - Global Education

Globales Lernen in Österreich: Dokumentation - Global Education

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalte:<br />

- Die Projektbegleitungs-Sem<strong>in</strong>are <strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong> I-III bieten<br />

Basis<strong>in</strong>formationen zu Projekten <strong>in</strong> der Bildungsarbeit und<br />

Diskussionsmöglichkeit.<br />

- Ressourcepersonen (Bekanntgabe <strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong> I) unterstützen die<br />

Projektteams <strong>in</strong>haltlich und methodisch <strong>in</strong> ihrer Vorbereitung<br />

(Betreuungsschecks für 5 UE/Team).<br />

- schriftliche <strong>Dokumentation</strong> und Reflexion des Projektverlaufs<br />

Methoden:<br />

- Hospitationen oder Durchführung e<strong>in</strong>es Workshops mit e<strong>in</strong>em<br />

Referenten/e<strong>in</strong>er Referent<strong>in</strong> aus dem Süden <strong>in</strong> der eigenen Klasse (fakultativ)<br />

- Ressourcepersonen<br />

- Zwischenberichte<br />

- „Projektstammtisch“ (fakultativ)<br />

- Projekt, im Team<br />

- schriftliche <strong>Dokumentation</strong><br />

- Präsentation<br />

- Diskussion<br />

Sem<strong>in</strong>arphase: Lehrgangsreflexion<br />

Ziele:<br />

- Die LehrgangsteilnehmerInnen und die LehrgangsleiterInnen haben Stärken<br />

und Schwächen des Lehrgangs artikuliert<br />

- Verbesserungsvorschläge s<strong>in</strong>d erarbeitet<br />

Inhalte:<br />

- Stärken und Schwächen des Fortbildungslehrgangs „<strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong>“<br />

- Zielerreichung, Praxisorientierung<br />

Organisation<br />

15,5 Sem<strong>in</strong>artage (verteilt auf 14 Sem<strong>in</strong>are/Workshops zu jeweils 0,5 - 2 Tagen). Die<br />

Sem<strong>in</strong>are werden großteils im Block (zumeist 3 Tage) abgehalten. Projektphase und<br />

Lehrgangsreflexion im Ausmaß von ca. 80 UE bzw. 4 UE und ist für LehrerInnen an<br />

Berufsbildenden Schulen ausgeschrieben<br />

Abschluss<br />

Zertifikat „<strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong>“ - Methodik und Didaktik der Entwicklungspolitischen<br />

Bildungsarbeit<br />

KÄRNTEN<br />

Akademie-Lehrgang, <strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong> <strong>in</strong> Kärnten<br />

Idee<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!