31.12.2014 Aufrufe

Globales Lernen in Österreich: Dokumentation - Global Education

Globales Lernen in Österreich: Dokumentation - Global Education

Globales Lernen in Österreich: Dokumentation - Global Education

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong> <strong>in</strong> Österreich: Reflexion und Strategieentwicklung<br />

2003<br />

4. Juni 2003<br />

Ergebnisprotokoll des Strategieworkshops<br />

Präsentation der Arbeitsgruppenergebnisse:<br />

Arbeitsgruppe 1<br />

Begriff "<strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong>"<br />

Empfehlungen<br />

Kriterien für Nachhaltigkeit im <strong>Global</strong>en <strong>Lernen</strong> prüfen (evaluieren, ob<br />

<strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong> stattgefunden hat)<br />

WissenschaftlerInnen sollen namhaft gemacht werden, die Arbeiten zu<br />

<strong>Global</strong>em <strong>Lernen</strong> betreuen könnten/würden<br />

Plattform für sog. „graue Literatur“ (nicht veröffentlichte Literatur) zu <strong>Global</strong>em<br />

<strong>Lernen</strong><br />

<strong><strong>Global</strong>es</strong> <strong>Lernen</strong> als Unterrichtspr<strong>in</strong>zip (müsste mit Begriffsdef<strong>in</strong>ition<br />

verbunden se<strong>in</strong>)<br />

Begriffsdef<strong>in</strong>ition<br />

Diskussionsbeiträge:<br />

Was ist geme<strong>in</strong>t mit Nachhaltigkeit<br />

Die Erarbeitung e<strong>in</strong>er Def<strong>in</strong>ition oder e<strong>in</strong>e Sammlung von Def<strong>in</strong>itionen zu<br />

<strong>Global</strong>em <strong>Lernen</strong> ist notwendig; das Anliegen muss auch im <strong>in</strong>ternationalen<br />

Vergleich gesehen werden (Stichwort Eurozentrismus), z. B. Glossar der<br />

Term<strong>in</strong>i<br />

Nachhaltigkeit: z. B. begleitende Selbstevaluation, das kostet aber auch; man<br />

müsste Wunschziel def<strong>in</strong>ieren und dann sehen, was machbar ist (z. B.<br />

Fallstudien)<br />

Man könnte evt. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Folgeveranstaltung zu diesem Strategie-Workshop<br />

anhand von Good Practice Beispielen Kriterien für Nachhaltigkeit von<br />

<strong>Global</strong>em <strong>Lernen</strong> def<strong>in</strong>ieren.<br />

Arbeitsgruppe 2<br />

Wissenschaftlicher Diskurs<br />

Empfehlungen<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>formellen Forums zu <strong>Global</strong>em <strong>Lernen</strong> (Universitäten,<br />

Pädagogische Akademien, NRO...), welches e<strong>in</strong> bis zweimal pro Jahr tagt<br />

(jeweils an e<strong>in</strong>er anderen Universität <strong>in</strong> Österreich).<br />

Universitäts<strong>in</strong>stitute bzw. WissenschafterInnen suchen, die sich im weiteren<br />

S<strong>in</strong>n mit <strong>Global</strong>em <strong>Lernen</strong> beschäftigen und sie e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den; Vorbereitung und<br />

Organisation müsste e<strong>in</strong>e NRO übernehmen; im Forum könnten auch Ideen<br />

für Lehrveranstaltungen oder Forschungsarbeiten entwickelt werden<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!