11.11.2012 Aufrufe

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39.<br />

Die Rote Route<br />

KORNEL UJEJSKI DENKMAL (pl. Zwycięstwa)<br />

Das Denkmal wurde 1901 in Lehmberg errichtet, wo es<br />

bis zum Ende des II. Weltkrieges stand. In Stettin ist es<br />

seit 956.<br />

40.<br />

DAS BERLINER TOR (Brama Portowa)<br />

Die Stufen zum Toreingang lassen sich seitwärts<br />

umfahren. Am Eingang zum Cepelia-Laden befindet<br />

sich eine Stufe.<br />

Nach Übernahme Stettins und Pommerns durch den<br />

preußischen König begann man mit dem Bau einer modernen,<br />

durch Oberst Gerhard Cornelius von Wallrave<br />

entworfenen Festungsanlage. Gleich 1724 im ersten Jahr<br />

dieses Baues begann auch der Bau des bis heute erhaltenen<br />

Brama Portowa. Es entstand an der westlichen, äusseren<br />

Seite des Neuen Tores. Entworfen wurde es durch<br />

den Holländer Gerhard Cornelius von Wallrave, die Bauaufsicht<br />

führte Hans Jürgen Reinicke aus Magdeburg. Die<br />

Backsteine brannten aus Liege hergebrachte Meister. Die<br />

Sandsteinblöcke wurden aus Pirna in Sachsen importiert.<br />

Die Bildhauerarbeiten der westlichen, äußeren Front führte<br />

im Jahre 1725 der Bildhauer Bartolome Damart aus,<br />

dagegen schuf Meyer erst 1740 die innere, östliche Fassade.<br />

Die Steinmetzarbeiten führte Meister Kiefesauer aus.<br />

1836 erhielt das Tor massive aus Eichenholz gefertigte<br />

Türflügel.<br />

Die Stadtväter beschlossen am 6. Juli 1873 den gänzlichen<br />

Abriß der Festungsanlagen und Tore. Der pommersche<br />

Heimatforscher Hugo Lemcke setzte sich dafür ein,<br />

daß dieses Tor nicht zerstört werde. Seit 1875 steht es als<br />

architektonisches Denkmal unter Schutz.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!