11.11.2012 Aufrufe

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wachsen hier Eichen, Eschen und Kiefern. Hier leben<br />

zig Schmetterlingsarten, aber auch Hirsche, Rehe, Wildschweine,<br />

Füchse, Marder, Hasen und andere. Bereits<br />

1889 enstand der erste Verein zum Schutz der Buchheide,<br />

der diesen wertvollen Komplex erhalten wollte. Hier<br />

befinden sich viele Naturdenkmäler, Findlinge wie auch<br />

Baumriesen.<br />

Wanderern erschließt sich ein umfangreiches Netz gekennzeichneter<br />

Wege, die zu den attraktivsten Plätzen<br />

führen. Einen Besuch wert ist auch Dendrologischer<br />

Garten in Glinna (Glien) und andere. Besonders attraktiv<br />

ist der Binowsee und der „Binowo Golf Club”.<br />

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Szmaragd-See (Hertha-<br />

See). Für viele Jahre war hier anstelle des Sees eine Kreidegrube,<br />

in der ab Mitte des 19. Jh. durch die Portland-<br />

Zement Fabrik Toepfer, Grawitz und Co. Kreide abgebaut<br />

wurde. In der Mitte der 20er Jahre gab es einen plötzlichen<br />

Wassereinbruch und der See mit einer Fläche von 4,5 ha<br />

und einer Tiefe von etwa 20 m entstand. Seine schmaragdene<br />

Farbe rührt vom kalkhaltigen Grund.<br />

4.<br />

Der Stettiner Zentralfriedhof (ul. Ku Słońcu)<br />

Der Stettiner Zentralfriedhof entstand anstelle eines kleinen<br />

Soldatenfriedhofes aus dem deutsch-französischen<br />

Krieg der Jahre 1870-1871. Dieser Soldantenfriedhof lag<br />

in der Nähe des heutigen zweiten Eingangtores.<br />

Die Anlage zählt heute zu den größten Parkfriedhöfen der<br />

Welt.<br />

64<br />

Parks und der Friedhof<br />

Am Haupttor gibt es eine behindertengerechte<br />

Toilette. Behinderte und Menschen über 75<br />

können ein Ticket mit Ermäßigung kaufen, mit<br />

dem man auf dem Friedhof mit dem Auto fahren<br />

kann (30 Mal innerhalb von 12 Monaten für 10<br />

Zloty). Information bei Kommunalwerken in der<br />

ul. Ku Słońcu 125, Tel. 91 485 68.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!