11.11.2012 Aufrufe

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Hansabrücke umzog und das Landesfinanzamt. Gleich<br />

nach dem Krieg hatte die Hafenbehörde hier ihren Sitz und<br />

von 1962-1968 die Staatliche Hochseefischereischule, später<br />

Seefahrthochschule und jetzt See Akademie.<br />

POSTGEBÄUDE<br />

Die Post war eine der wichtigsten öffentlichen Verwaltungen<br />

der vergangenen Jahrhunderte. Die Entfernung zwischen<br />

zwei Orten wurde von Poststation zu Poststation<br />

gemessen. In Stettin war ein solcher Messpunkt an der<br />

ul. Młyńska. Dort befand sich die erste Post- und Postkutschenstation,<br />

Umschlagplatz für Korrespondenzen wie<br />

auch für Passagiere.<br />

Heute ist es fast unglaublich zu hören, daß mit der Post<br />

aus Stettin täglich ein Läufer bis nach Gartz an der Oder<br />

unterwegs war. Die Post war auch der Besitzer der ersten,<br />

noch von Pferden gezogenen Straßenbahnen die 1879 in<br />

Stettin den Betrieb aufnahm.<br />

1. Postamt Nr. 2<br />

(ul. Dworcowa 20b, siehe Seite 9)<br />

2. Postdirektion<br />

(al. Niepodległości 41/42, siehe Seite 39)<br />

POLIZEI<br />

Sehenswerte Gebäude<br />

Im Mittelalter wachte die Stadtwache über die Ordnung<br />

in den Mauern, die nächtens von ausgewählten Bürgern<br />

unterstützt wurde. Neben der Überwachung der Ordnung<br />

unterlag ihnen auch die Feuerwache, um Gefahr von<br />

der Stadt abzuwenden. Während ihrer Patroillen in den<br />

schmalen Gängen und Gassen riefen sie ständig ihren<br />

Spruch, „Hier geht er”, damit sie nicht von unvorsichtig<br />

über die Fensterkante ausgeleerten Wasserkübeln getroffen<br />

wurden und so ein unwillkommenes übelriechendes<br />

Bad nehmen mußten.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!