11.11.2012 Aufrufe

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Ein Geschichtlicher Die Rote Route Abriss<br />

EIN GESCHICHTLICHER ABRISS<br />

• 8. Jh – auf dem heutigen Schloßhügel befindet sich<br />

eine slawische Siedlung; im folgenden Jahrhundert<br />

wird sie zu einer befestigten Burg und mit einem<br />

durch Palisaden bewehrten Wall umgeben.<br />

• 10. Jh – Entstehung einer slawischen Vorburg der<br />

Handwerker, Kaufleute und Fischer, sie bildet den<br />

Anfang der späteren Stadtwerdung.<br />

• 967 – Anf. 11. Jh. – Stettin befindet sich im polnischen<br />

Staat.<br />

• –1181 – Pommern mit Stettin wird zum Lehen<br />

der polnischen Herrscher.<br />

• . Jh. – 1637 – Pommern unter der Herrschaft der,<br />

aus slawischer Abstammung entstandenen, Greifendynastie.<br />

• 4-1125 – Erste Missionsreise zur Christianisierung<br />

Pommerns durch Bischof Otto von Bamberg. Bau<br />

der ersten katholischen Heiligtümer Skt. Peter und<br />

Skt. Adalbert.<br />

• 84- 227 – Pommern abhängig von Dänemark.<br />

• 87 – Kirchweihe von Skt. Jakobi.<br />

• 3.04.1243 – Verleihung der Stadtrechte nach Magdeburger<br />

Recht durch Herzog Barnim I.<br />

• 49 – Unter dem Druck der Bürger wird das Wohnhaus<br />

des Herzogs in Stettin abgerissen. Verlegung des<br />

Wohnsitzes Barnim des I. nach Altdamm.<br />

• April 1273 – Der großpolnische Herzog Przemysđaw<br />

II. heirat die Herzogin Ludgarda, eine Enkelin Barnim<br />

des I. (vermutlich in der herzoglichen Residenz<br />

in Altdamm).<br />

• 78 – Stettin wird Mitglied der Hanse.<br />

• 46 – Herzog Barnim III. läßt mit dem Bau einer<br />

herzoglichen Residenz auf dem heutigen Schloßhügel<br />

beginnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!