11.11.2012 Aufrufe

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

STETTIN - Szczecin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Die Musikfachschule<br />

(Ecke ul. Staromłyńska und ul. Łaziebna, siehe Seite 36)<br />

6.<br />

Das Lizeum Nr. 1 (al. Piastów 12)<br />

1900-1903 durch W. Meyer-Schwartau erbaute Schule,<br />

die heute zu den bedeutendsten Gebäuden der Stadt<br />

zählt. Es steht in der Tradition städtischer Schulen, die mit<br />

der ersten Ratsschule im Jahre 1391 an der Jakobikirche<br />

begann.<br />

7.<br />

Das Lizeum Nr. 2<br />

(ul. Henryka Pobożnego 2)<br />

Enstanden 1915 für das Mariengymnasium. Nach dem<br />

Krieg wurde es als städtisches Gymnasium genutzt. Später<br />

wurde die Schule in ein koedukatives Lizeum Sehenswerte<br />

Gebäude umgewandelt. An der Fassade sind die wichtigsten<br />

Daten des Mariengymnasiums lesbar.<br />

8. Der Loitzenhof (das Lizeum für Bildende Kunst)<br />

(ul. Kurkowa, siehe Seite 13 )<br />

9. Westpommersche Universität der Technologie<br />

(entstehende nach der Fusion der Stettiner Polytechnischer<br />

Hochschule mit der Landwirtschaftlicher Akademie)<br />

Interessante Anlagen der Hochschule:<br />

a)<br />

Sehenswerte Gebäude<br />

Hauptbibliothek (ul. Pułaskiego 10)<br />

Das Gebäude entstand in den Jahren 1902-1904 als Baufachschule<br />

und wurde 1936 in eine Höhere Technische<br />

Staatslehranstalt für Hoch- und Tiefbau umgewandelt. Interessant<br />

ist die Fassade, des nach dem Kriege als Fachbereich<br />

Chemie und Hauptbibliothek der Technischen Universität<br />

genutzten Bautes.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!