12.11.2012 Aufrufe

Stadt Friedrichsdorf - Pirate Leaks

Stadt Friedrichsdorf - Pirate Leaks

Stadt Friedrichsdorf - Pirate Leaks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksachennummer: 103/2008 1. Ergänzung (IX) Seite 3 von 4<br />

Zu 5:<br />

Laut Auskunft eines Anwaltes kann der Verwalter 5 Jahre beim ersten Mal bestellt werden. Nach<br />

der Erstbestellung geht das dann keine 5 Jahre mehr, sondern nur 3 Jahre.<br />

Zu 6 und 7:<br />

Laut Auskunft der Fa. Jökel Bau wurde mit der Fa. B & S Beteilungs AG mit Sitz in Frankfurt ein<br />

erfahrene Hausverwaltungsgesellschaft beauftragt, die bereits in anderen Projekten der Fa. Jökel<br />

seit Jahren tätig ist. Es wird daher angenommen, dass die Hausmeisterkosten nicht für die Eigentümer<br />

unkontrolliert werden. Die Hausmeisterkosten werden im Zuge der jährlich stattfindenden<br />

Eigentümerversammlung offengelegt.<br />

Baubeschreibung<br />

Zu 1:<br />

Die aktuelle Baubeschreibung vom 20.05.2008 wird als Anlage 2 (in Papierform) beigelegt.<br />

Zu 2:<br />

Da die Seniorenwerkstatt neu eingerichtet wird, erscheint es sinnvoll, nur Gipskartonständerwände<br />

zu installieren. Bei gemauerten Wänden ist naturgemäß eine Änderung wesentlich schwieriger.<br />

Da wie bereits erwähnt eine andere Nutzung möglich ist, sollten die Gipskartonständerwände beibehalten<br />

werden. Im Kellergeschoss sind komplett massive Wände vorgesehen. Im Erdgeschoss<br />

teilweise massive Wände.<br />

Zu 3:<br />

Die abgehängte Kassettendecke mit Mineralfaserplatten erfüllt nach Auskunft der Fa. Jökel die<br />

Brandschutzanforderung A 1 (nicht brennbar).<br />

Zu 4:<br />

Im Bereich Keramiköfen werden 6 m² Fliesen verlegt. Sollte hier bei der Bemusterung teurere<br />

Fliesen ausgesucht werden (z. B. Industriefliesen), könnte dies auf jeden Fall mit der Bemusterung<br />

der Fliesen aus weiteren Bereichen kompensiert werden.<br />

Zu 5:<br />

Die Linoleumböden im EG und UG sind für gewerbliche Nutzungen geeignet.<br />

Zu 6:<br />

Die Warmwasserbereitstellung erfolgt in WC und Tee-Küche über ein Keramik-Boiler mit 10 l und<br />

im UG über einen Durchlauferhitzer (sehr energieeffizient).<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!