16.01.2015 Aufrufe

02/14 Schüler-Biber

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

„ICH HATTE SCHON VIEL<br />

GUTES ÜBER DIE STADT<br />

WIEN UND IHRE LEHRLINGS-<br />

AUSBILDUNG GEHÖRT.<br />

DAS HAT MICH DANN ZUR<br />

BEWERBUNG MOTIVIERT.“<br />

„WIR LEHRLINGE WERDEN<br />

SEHR UNTERSTÜTZT, SOGAR<br />

BEIM LERNEN FÜR DIE<br />

BERUFSSCHULE.“<br />

VADYM MAZUR, BÜROKAUFMANN:<br />

Was hat dich motiviert, dich um eine Lehrstelle<br />

bei der Stadt Wien zu bewerben<br />

Ich hatte schon viel Gutes über die Stadt<br />

Wien und das Thema „Lehrlingsausbildung“<br />

gehört. Das hat mich dann zur Bewerbung<br />

motiviert. Ich wollte selbst Teil der Gemeinde<br />

werden.<br />

Warum hast du dich ausgerechnet für diesen<br />

Lehrberuf entschieden<br />

Ich habe schon viele Berufspraktika absolviert,<br />

wobei manche in eine ganz andere<br />

Richtung gingen. Letztendlich hat mir der<br />

Beruf des Bürokaufmanns zugesagt, weil<br />

ich meine Fähigkeiten hier am besten einbringen<br />

konnte.<br />

JESSICA KARGER,<br />

KFZ-TECHNIKERIN<br />

„Die Lehrstelle<br />

hat meine Mutter<br />

vorgeschlagen. Die<br />

Arbeit ist vielseitig<br />

und interessant.<br />

Wir Lehrlinge<br />

werden auch sehr<br />

unterstützt, sogar<br />

beim Lernen für die<br />

Berufsschule.“<br />

Was gefällt dir an deiner Ausbildung<br />

Mir gefällt besonders, dass ich eine Ausbildnerin<br />

habe, die ich mir als Vorbild nehmen<br />

kann und dass ich nette, verständnisvolle<br />

und professionelle Kollegen habe. Es entstehen<br />

da auch Freundschaften und wir haben<br />

eine tolle Atmosphäre am Arbeitsplatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!