12.11.2012 Aufrufe

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu dem Konzept gehört auch eine abschließende Prüfung, die zum<br />

einen ein schriftliches Abfragen der Kernbotschaften umfasst, zum<br />

anderen eine praktische Einheit mit kaltem Büffet, Tische feierlich<br />

decken, Gäste empfangen und bewirten, was dann den passenden<br />

Rahmen für die Übergabe der AID-Ernährungs-Führerscheine bietet.<br />

Dieses Angebot hat also ein äußerst positives Echo hervorgerufen.<br />

Es wurde daher nach Mitteln und Wegen gesucht, über den <strong>Projekt</strong>zeitraum<br />

hinaus dieses Programm weiter anbieten zu können.<br />

Die entsprechenden Bemühungen waren von Erfolg gekrönt: über<br />

Mittel aus dem Bundesprogramm „InForm – Deutschlands Initiative<br />

für <strong>gesund</strong>e Ernährung und mehr Bewegung“ sind wir in Verhandlungen,<br />

damit der Ernährungsführerschein für ein weiteres Jahr in<br />

den Völklinger Grundschulen angeboten werden kann. In diesem<br />

Rahmen wurden den Lehrern an Grundschulen Weiterbildungsangebote<br />

offeriert, um den AID-Ernährungsführerschein eigenständig<br />

umzusetzen. Das Angebot wurde zu unserem Bedauern nicht nachgefragt.<br />

Malwettbewerb Fit oder Fett - Kinder gestalten Schulbusse<br />

- ein <strong>Projekt</strong> der <strong>Stadt</strong>werke Völklingen mit Völklinger Schulen<br />

[12-15] Die <strong>Stadt</strong>werke Völklingen Holding GmbH schrieb einen<br />

Malwettbewerb zum Thema FIT ODER FETT aus. Der Wettbewerb<br />

wurde in zwei Alterskategorien, bis 12 Jahre und 13 bis 18 Jahre ausgeschrieben.<br />

Das Gewinnerbild jeder Altersgruppe wurde auf einen<br />

Bus der Völklinger Verkehrsbetriebe übertragen und fährt so mindestens<br />

für ein Jahr lang durch die <strong>Stadt</strong>.<br />

Die Gewinnerbilder des Malwettbewerbes<br />

Die Kinder konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und alles malen,<br />

was zum Thema FIT ODER FETT, also z.B. Essen, Sport, Spiel<br />

und Spaß, gehört. Es musste nur auf die Vorlage passen, die von den<br />

<strong>Stadt</strong>werken zur Verfügung gestellt wurde.<br />

Neben der „Veröffentlichung“ des Gewinnerbildes gab es auch Preise<br />

zu gewinnen, wie ein Fahrrad, eine „Kochparty mit sieben Freun-<br />

Das <strong>Projekt</strong><br />

2. Durchführung<br />

[12]<br />

Michael Altpeter, Geschäftsführer<br />

der <strong>Stadt</strong>werke Holding:<br />

„Gerne haben wir die Aktion unterstützt.<br />

Über 50 % unserer Fahrgäste<br />

bei den Verkehrsbetrieben sind Schüler.<br />

Die gestalteten Busse haben wir<br />

aus diesem Grunde überwiegend im<br />

Schülerverkehr eingesetzt.“<br />

[13]<br />

Frau Malburg, Marketingleiterin<br />

der <strong>Stadt</strong>werke Holding:<br />

„Wir waren von dem <strong>Projekt</strong> „Völklingen<br />

<strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“ sofort begeistert.<br />

Gesundheit und Wohlbefi nden<br />

sind einfach wichtige Themen. Nachdem<br />

wir die Arbeit mit Kindern oft<br />

und gerne unterstützen, war dieser<br />

Wettbewerb eine nahe liegende Idee.<br />

Wir haben unglaublich viele Einsendungen<br />

bekommen, die Entscheidung<br />

war nicht leicht.<br />

Die Resonanz auf die beiden Schulbusse<br />

mit den Gewinnerbildern ist<br />

durchweg positiv und die Bilder<br />

werden sicher auch noch eine ganze<br />

Weile bleiben! Außerdem war es eine<br />

große Freude für uns, auch noch zwei<br />

Kindern als Hauptgewinn kurz vor<br />

den Ferien jeweils ein Fahrrad überreichen<br />

zu können.“<br />

[14]<br />

Sarah Philippi, Preisträgerin<br />

und Kochkursteilnehmerin:<br />

„Ganz toll, und es hat so wunderbar<br />

geschmeckt.“<br />

[15]<br />

Rolf Klöckner,<br />

Dozent der Volkshochschule:<br />

„Es ist immer wieder wichtig, jungen<br />

Menschen zu zeigen, wie einfach und<br />

geschmackvoll eine schnelle Küche zu<br />

kochen ist.“<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!