12.11.2012 Aufrufe

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

<strong>Projekt</strong> „Völklingen <strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“<br />

[63]<br />

Helmut Pütz,<br />

Leiter der <strong>Stadt</strong>bibliothek:<br />

„Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt.<br />

In der <strong>Stadt</strong>bibliothek war der<br />

Schwerpunkt Medizin bei den Sachbüchern<br />

bereits vor <strong>Projekt</strong>start vorhanden.<br />

Durch die Aktion wurden<br />

diese Ansätze verstärkt und ausgebaut.<br />

Das gezielte Daraufhinweisen<br />

und das Präsentieren waren erfolgreich.“<br />

wachsene erinnern. Auch Erwachsene und Eltern, die selbst keine<br />

großen Kochkünstler sind, können die unkomplizierten und gut beschriebenen<br />

Rezepte leicht nachvollziehen und zusammen mit dem<br />

Nachwuchs wirklich leckere Gerichte auf den Tisch bringen.“<br />

Das dritte Kochbuch wird ein deutsch-französischer Gastronomieführer<br />

sein, der die Restaurants der Städte Völklingen und Forbach<br />

mit ihren Menüs vorstellt. Natürlich handelt es sich dabei um Rezepte<br />

der <strong>gesund</strong>en Küche.<br />

Die Zusammenarbeit mit Rolf Klöckner (Sélection Klöckner, regioGuide)<br />

war ein Glücksgriff. Da Rolf Klöckner für ein Jahr lang<br />

vom Gesundheitsamt des Regionalverbandes mit einer halben Stelle<br />

zum <strong>Projekt</strong> abgeordnet wurde, konnten wir das Thema <strong>gesund</strong>e<br />

Ernährung intensiv ausbauen. Kurskonzepte für den <strong>Stadt</strong>teiltreff<br />

und Kochen mit Kindern – gemeinsam mit Margit Kallenborn vom<br />

Gesundheitsamt des Regionalverbandes Saarbrücken - waren die<br />

Schwerpunkte. Die mit regioGuide entwickelten Bücher wurden in<br />

die Konzepte mit eingebracht. Durch den persönlichen Einsatz von<br />

Rolf Klöckner und Margit Kallenborn fanden die Angebote eine gute<br />

Resonanz. Die Kochkurse im <strong>Stadt</strong>teiltreff werden vom Gesundheitsamt<br />

des Regionalverbandes Saarbrücken weitergeführt und die<br />

Gründung eines Kochclubs ist geplant.<br />

Rolf Klöckner verfasste für das Internetportal die Monatstipps „Gemüse<br />

und Kraut des Monats“ und besprach mit den Restaurants die<br />

Menüs des Monats vor Ort. Als anerkannter Gastroexperte hatte er<br />

einen guten Zugang zu den Küchenchefs. Rolf Klöckner initiierte<br />

und organisierte viele weitere <strong>Projekt</strong>e, eine sehr gelungene und erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit sowohl als Mitarbeiter des Regionalverbandes<br />

als auch als Herausgeber des regioGuide.<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

- Ganzjährig Ausstellungen zu Gesundheitsthemen<br />

[63] Die <strong>Stadt</strong>bibliothek hat für jeweils zwei Monate eine Buchausstellung<br />

zu den Gesundheitsthemen <strong>gesund</strong>e Ernährung, Entspannung,<br />

Alternative Medizin, Allergien, Fitness und Alter gezeigt. Die<br />

Bücher wurden auffällig in der Räumlichkeit der Ausleihe präsentiert,<br />

sodass die Ausleihzahlen der vorgestellten Bücher gestiegen<br />

sind. Die Ausstellungen wurden bei Ausleihe von Büchern wieder<br />

mit anderen Werken der Gesundheitsliteratur aufgefüllt. Zudem<br />

wurden die Titel auf unserer Homepage aufgelistet, was direkt zu<br />

einigen Nachfragen führte. So war über das ganze Jahr ein großes<br />

Angebot an Gesundheitsliteratur in der <strong>Stadt</strong>bibliothek zu fi nden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!