12.11.2012 Aufrufe

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der <strong>Stadt</strong>werke zum Thema „Fit oder fett“ fahren immer noch auf<br />

Völklinger Straßen. Gesundheitskurse wie Kochkurse im Teekessel<br />

und im <strong>Stadt</strong>teiltreff fi nden ihre Fortführung. Auch im <strong>Stadt</strong>bad<br />

werden die neu eingeführten Kurse „Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“<br />

weiterhin angeboten. Bei der VHS sind 15 neue Kurse<br />

hinzugekommen, die künftig fester Bestandteil des Programms sein<br />

werden. Insbesondere sind die Gesundheitsangebote in den VHS-<br />

Integrationskursen zu nennen, die fortgeführt werden.<br />

Während des <strong>Projekt</strong>es hat sich ein festes Angebot an Nichtraucherkursen<br />

etabliert. Dr. Markus Krings beginnt jeden Monat einen Kurs.<br />

In Völklingen kann also jeder, der Nichtraucher werden möchte, teilnehmen.<br />

Ein Dauerangebot gab es zuvor nicht. Auch die Laufkurse<br />

mit Dr. Oliver Birnstiel laufen weiter.<br />

Die Fortschreibung der Aktivitäten der beteiligten Partner ist der<br />

größte Effekt, der zu verzeichnen ist. Unser Ziel, Multiplikatoren<br />

zu aktivieren, ist somit erfüllt worden.<br />

Die Homepage www.voelklingen-<strong>lebt</strong>-<strong>gesund</strong>.de wurde bis zu<br />

21.000 mal monatlich abgefragt. Die Informationen bleiben bestehen,<br />

die Homepage wird 2010 weitergeführt, quasi ein neues Jahr<br />

mit gleichem Muster gestaltet. Ein Ausbau auf weitere Gemeinden<br />

des Regionalverbandes ist geplant.<br />

Enttäuschend war die Anforderung der Gesundheitspässe. Lediglich<br />

120 Pässe wurden aktiv angefordert. Diese Personen erhielten<br />

anschließend individuell per E-Mail oder Post Infos zu <strong>Projekt</strong>en<br />

und die Gesundheitstipps. Weitere 2.000 Pässe wurden verteilt. Der<br />

Rücklauf war allerdings sehr gering. Wir haben nur vier Rückmel-<br />

Das <strong>Projekt</strong><br />

3. Ergebnisse<br />

<strong>Projekt</strong>plakat<br />

Brustkrebs - nein danke!<br />

Ich gehe zur Vorsorge. Jährlich.<br />

Und Sie ?<br />

<strong>Projekt</strong>plakat<br />

10 Tischtennisplatten für<br />

Kindertageseinrichtungen<br />

in Völklingen<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!