12.11.2012 Aufrufe

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3.2 Kliniken, Ärzte, Apotheken, Krankenkassen<br />

2.3.2.1 Kliniken<br />

Seminare und Veranstaltungen<br />

- ein <strong>Projekt</strong> der SHG-Kliniken Völklingen<br />

[25+26] Die beiden Kliniken in Völklingen waren von Anfang an mit<br />

dabei. Jede Klink entsandte einen Vertreter in die Lenkungsgruppe.<br />

Mittlerweile wurde aus den beiden Kliniken ein Haus. Es wurden<br />

mehrere Vorträge angeboten, die Seminare und größeren Veranstaltungen<br />

sind hier aufgelistet.<br />

• Herzseminare des Herzzentrums Saar<br />

• Prostatakrebs - Gespräch mit Patienten und Interessierten<br />

• Volkskrankheit Asthma und chronische Bronchitis (COPD)<br />

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten<br />

• Gesunde Ernährung für ältere Menschen (Zentralküche der<br />

SHG-Kliniken)<br />

- Modulare Pfl egekurse<br />

Die Kursteilnehmer - Patienten, deren Angehörige und alle interessierten<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger - lernten Maßnahmen kennen,<br />

die Rückfälle oder Folgeschäden bereits eingetretener Krankheiten<br />

verhindern bzw. abmildern helfen. Es wurde „Hilfe zur<br />

Selbsthilfe“ geübt.<br />

- 1. Fachtagung für Gesundheitsberufe<br />

Unter dem Motto: „Gemeinsam etwas tun - Interaktive Pfl ege- und<br />

Therapiekonzepte“, ging es im Seminar darum, die Gesundheitsentwicklung<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gesundheitsfachberufen<br />

zu verbessern. Nach der Tagung wurde ein Gesundheitsabend<br />

für die gesamte Bevölkerung angeboten.<br />

2.3.2.2 Ärzte<br />

„Schöne Zähne – cool“<br />

- ein <strong>Projekt</strong> von Frau Dr. Sabine Schäfer aus Völklingen<br />

Näheres siehe oben unter 2.3.1.2 und 2.3.1.3<br />

Das <strong>Projekt</strong><br />

2. Durchführung<br />

[25]<br />

Dr. Hans-Erich Reichert,<br />

Ärztlicher Direktor SHG-Kliniken<br />

Völklingen, Chefarzt der Klinik<br />

für Urologie, Kinderurologie<br />

und urologische Onkologie:<br />

„Die SHG-Kliniken Völklingen haben<br />

sich gerne an dem <strong>Projekt</strong> „Völklingen<br />

<strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“ der Volkshochschule<br />

beteiligt. Diese Aktion unterstützt<br />

unser Ziel, die Bevölkerung<br />

und Patienten zu informieren. Wir<br />

haben unsere Kliniken mit einem<br />

neuen Kongresszentrum in Völklingen<br />

ergänzt, um hochkarätige und<br />

informative Seminare, Schulungen<br />

und Kongresse in unterschiedlichen<br />

Themenbereichen durchzuführen.<br />

Der Beginn war sehr ermutigend. Wir<br />

fühlen uns als Teil und Partner der<br />

<strong>Stadt</strong> Völklingen. Gerne arbeiten wir<br />

in einem Strukturwandel mit, der auf<br />

die Karte Gesundheit setzt. Wir sind<br />

weiterhin im <strong>Projekt</strong> „Völklingen<br />

<strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“ mit dabei.“<br />

[26]<br />

Dr. Helmut Isringhaus,<br />

Chefarzt SHG-Kliniken Völklingen,<br />

Herz- und Thorax Klinik:<br />

„Gerne haben sich die SHG-Kliniken<br />

im <strong>Projekt</strong> „Völklingen <strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“<br />

engagiert. Seit vielen Jahren<br />

führen wir mit Unterstützung der<br />

<strong>Stadt</strong> Völklingen und insbesondere<br />

der Volkshochschule Patientenseminare<br />

durch. Wir wünschen uns gut<br />

informierte Patienten, was für Klinik<br />

und Patient von Vorteil ist. Mit unserem<br />

neuen Kongresszentrum wollen<br />

wir dieses Vorhaben unterstützen.<br />

Das <strong>Projekt</strong> schafft es, Klinikbereich<br />

mit dem Bereich der Haus- und Fachärzte<br />

und anderen Dienstleistern im<br />

Gesundheitsbereich zum Wohle der<br />

Menschen zu verknüpfen. Hierin liegt<br />

wohl eine der größten Stärken. Wir<br />

freuen uns, dass dieses <strong>Projekt</strong> überregional<br />

als Vorbildaktion wirkt und<br />

unsere Absicht, Völklingen als <strong>Stadt</strong><br />

der Gesundheit auszubauen, stark<br />

unterstützt. Wir werden weiterhin<br />

mit dabei sein!“<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!