12.11.2012 Aufrufe

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Techniker Krankenkasse<br />

Die Techniker Krankenkasse hat das <strong>Projekt</strong> SNAKE, ein Stresspräventionsprogramm<br />

für die Jahrgangsstufen acht und neun mit gestaltet<br />

und umgesetzt. Siehe 2.3.1.3.<br />

AOK<br />

Die AOK war als <strong>Projekt</strong>partner in mehreren Einzelprojekten mit<br />

dabei. Es sind hier die Veranstaltungen „Das schwache Herz“ des<br />

saarländischen Herzzentrums, die Ausstellung im Globus Handelshof<br />

bei einer Aktionswoche der Globus-Azubis zum Thema <strong>gesund</strong>e<br />

Ernährung und das Programm Tiger-Kids mit der Kita Schubertstraße<br />

zu nennen.<br />

2.3.3 Handel und Gewerbe<br />

Globus Baumarkt<br />

- Immer wieder samstags:<br />

8 x Gesundheitstage im Globus Baumarkt<br />

Bis zum Ende des Jahres 2009 wurden acht Aktionstage zu unterschiedlichen<br />

Gesundheitsthemen in der Eingangshalle des Baumarktes<br />

durchgeführt. Der Globus Baumarkt ist einer der größten<br />

Baumärkte im südwestdeutschen Raum. In Völklingen ist auch die<br />

Zentrale aller Globus-Baumärkte Deutschlands angesiedelt. Die Philosophie<br />

des Baumarktes ist es, nicht nur die günstigsten Angebote<br />

aufzuweisen, sondern auch die Kundenzufriedenheit hat höchste<br />

Priorität. Mit dieser Kooperation im Rahmen des <strong>Projekt</strong>es „Völklingen<br />

<strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“ kann Globus Baumarkt seinen Kunden Informationen<br />

und Beratung zu Gesundheitsthemen anbieten.<br />

[35] Mit den Gesundheitstagen im Baumarkt, an denen sich Völklinger<br />

Ärzte, Vereine und Geschäftsleute beteiligten, hat das <strong>Projekt</strong><br />

„Völklingen <strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“ die Möglichkeit, mit den ausgewählten<br />

Themen an viele Menschen heranzukommen. An einem Samstag besuchen<br />

5.000 – 10.000 Menschen den Baumarkt. Die Kunden kommen<br />

in den Baumarkt, um spezielle Artikel zu kaufen, das heißt,<br />

sie sind sehr festgelegt und erwarten ein solches Angebot nicht.<br />

Erstaunlicherweise sind wir auf wenig Ablehnung gestoßen: Wir<br />

haben die Kunden offensiv angesprochen, andere Kunden blieben<br />

stehen, schauten sich was an, probierten das Eine oder Andere aus<br />

oder machten aktiv mit.<br />

Das <strong>Projekt</strong><br />

2. Durchführung<br />

[35]<br />

Thomas Schneider, stellv.<br />

Marktleiter und Mitinitiator der<br />

Gesundheitstage im Baumarkt:<br />

„Gesundheit ist ein wesentliches Thema<br />

heute, andererseits ist Krankheit<br />

ein Kostenfaktor. Wir wollen uns hier<br />

für die Bürger stark machen und ihnen<br />

rundum ein Partner sein. Wir wollen<br />

durch unsere Mitarbeit beim <strong>Projekt</strong><br />

„Völklingen <strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“ den<br />

Bürgern in der Region die Themen<br />

Gesundheit und Lebensqualität nahe<br />

bringen. Wir wollen sie unterstützen<br />

und ihnen auch Möglichkeiten bieten,<br />

ihre persönliche Gesundheit und Lebensqualität<br />

zu verbessern. Für uns<br />

hier ist das <strong>Projekt</strong> ein voller Erfolg.“<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!