12.11.2012 Aufrufe

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

Projekt „Völklingen lebt gesund!“ - Stadt Völklingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[70]<br />

84<br />

<strong>Projekt</strong> „Völklingen <strong>lebt</strong> <strong>gesund</strong>!“<br />

Wolfgang Hermann,<br />

Herr Kruchten, Seniorenheim der<br />

AWO, Ludweiler:<br />

„Für uns war das eine wunderbare<br />

Sache, unsere Leute hatten viel Spaß<br />

und wir auch! Wir haben das Thema<br />

sehr ernst genommen und lange mit<br />

den Kollegen zusammen gesessen<br />

und diskutiert. Schließlich haben wir<br />

für unsere Senioren sogar eine WII<br />

gekauft mit dem WII-Sports-Paket<br />

und als Highlight die „1. saarländische<br />

WII-Meisterschaft der Altenheime“<br />

ausgeschrieben. Fünf Altenheime<br />

haben teilgenommen, Sieger war<br />

ein Rollstuhlfahrer. Es war ein toller<br />

Event, mit Presse, Pokal und allem,<br />

was dazu gehört. Wir haben sogar<br />

einen echten WII-Wanderpokal gestiftet,<br />

denn die WII-Meisterschaft der<br />

Altenheime wird weitergehen.“<br />

[71]<br />

Dietmar Mautes,<br />

Altenheim St. Josef:<br />

„Mit Musik kann man bei demenzkranken<br />

Menschen viel erreichen,<br />

dass wissen wir. Daher war die Bewegungsoperette<br />

für uns ein Angebot,<br />

das hervorragend in unser Konzept<br />

passt, denn Bewegung und Musik<br />

fördert und motiviert! Auch die Idee,<br />

dass Profi s so etwas auf die Beine<br />

bringen, fanden wir sehr positiv.<br />

Zwar haben die Angehörigen sich<br />

nicht in dem Maß an der Aktion beteiligt,<br />

wie wir das gehofft hatten, aber<br />

unsere Bewohner waren begeistert<br />

und ebenso der soziale Betreuungsdienst.<br />

Die Bewegungsoperette hat<br />

uns in unserem Ansatz, Musik und<br />

Bewegung intensiv einzusetzen, bestätigt<br />

und die Aufführung war ein<br />

echtes Highlight!“<br />

pe ein Bewegungsstück zu produzieren, das in allen Altenheimen<br />

präsentiert werden kann.<br />

Vitamin-D-Präventions-Kampagne<br />

[72] Anfang 2009 startete die „Vitamin-D-Kampagne“, ein gemeinsames<br />

<strong>Projekt</strong> von LAGS, Saarländischem Krebsregister und Deutschem<br />

Krebsforschungszentrum im Auftrag des saarländischen Gesundheitsministeriums.<br />

Dabei geht es darum, deutlich zu machen,<br />

dass dreimal wöchentlich 15 Minuten Sonnenexposition ausreichen,<br />

um das für unseren Knochenbau erforderliche Vitamin D zu bilden.<br />

Vitamin D <strong>Projekt</strong>, Bodenzeitung und Plakat<br />

Herausragend dabei war eine Aktion im Globus Baumarkt Völklingen.<br />

Als Kommunikationsinstrument wurde eine Bodenzeitung in<br />

das Foyer des Baumarktes gelegt. Sie war mit Fragen zum Thema<br />

bestückt. Viele Gespräche entwickelten sich am Rande und auf der<br />

Bodenzeitung selbst zum Thema Vitamin D. Die Präsentation im<br />

Globus Baumarkt war für viele Kunden überraschend, wurde aber<br />

sehr gut angenommen.<br />

Regionaler Knoten Saarland – Jahrestagung<br />

[73] Im November 2008 fand die Jahrestagung des Regionalen Knotens<br />

Saarland im Festsaal des Alten Rathauses statt. Dort wurde<br />

unter dem Motto „Gesundheitsfördernde Ansätze für Quartiersmanagement<br />

und Gemeinwesenarbeit“ der Startschuss gegeben<br />

zum Ausbau der Zusammenarbeit mit den <strong>Projekt</strong>gebieten „Soziale<br />

<strong>Stadt</strong>“.<br />

„Verbesserung der Gemeinschaftsverpfl egung“ – ein <strong>Projekt</strong> im Rahmen<br />

der Initiative „Saarland aktiv und <strong>gesund</strong>“<br />

Im Rahmen des vom saarländischen Gesundheitsministerium fi nanzierten<br />

<strong>Projekt</strong>es bei der LAGS zur Verbesserung der Mittagsver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!