13.11.2012 Aufrufe

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Szenen und Arien<br />

aus „Il ritorno d’Ulisse in patria“ von Claudio Monteverdi (1981)<br />

Personen / Cast: Minerva · Sopran – Penelope, Frau des Odysseus · Alt – Telemach, Sohn des Odysseus ·<br />

Tenor – Ulisse · Bariton<br />

Orchester / Orchestra: 2 (auch Picc.) · 2 Altfl. (2. auch Bassfl.) · 1 · Oboe d’amore · 2 Engl. Hr. (2. auch<br />

Heckelphon) · 2 · 2 Bassklar. (2. auch Kb.-Klar.) · 4 (4. auch Kfg.) – 4 · 2 Picc.-Trp. · 2 · 2 · 2 Basspos. ·<br />

0 – P. S. (Fingerzimb. · hg. Beck. · Schellentr. · Tomt. · Tumba · gr. Tr. · Loo-jon · chines. Gongs · Glsp. ·<br />

Vibr. · Marimba · Bassmetallophon) (4 Spieler) – Hfe. · Cel. · Klav. · Git. · elektr. Git · Bassgit. · Tenorbanjo<br />

· Mand. · Akk. (oder Harm. o. Org.) – Str. (0 · 0 · Va. d’am. · 7 · 8 · 6)<br />

49’<br />

Uraufführung / World Première: 4. September 1988 London, BBC Promenade Concerts · Dirigent / Conductor:<br />

Hans Werner Henze · BBC Symphony Orchestra · Ann Murray, Sopran · Kathleen Kuhlmann, Mezzosopran · Fiona<br />

Kimm, Alt · Alejandro Ramirez, Tenor · Thomas Allen, Bariton<br />

Lieder und Tänze<br />

aus der Operette „La Cubana“ für Mezzosopran und Kammerensemble (1992/93)<br />

Text von Hans Magnus Enzensberger<br />

I Ouvertüre – II Tivoli-Couplet – III Canzona I – IV Tango – V Polonaise – VI Ragtime – VII Canzona II –<br />

VIII Illusion<br />

Ensemble: Altsax. (auch Sopransax. u. Tenorsax.) · Klar. – Trp. · Pos. – S. (2 Bong. · 3 Tomt. · Mar. ·<br />

Guiro · Vibr. · Marimba) (1 Spieler) – Git. (auch Tenorbanjo u. Mand.) · Klav. (auch präp. Klav. ad lib.) –<br />

Kb.<br />

25’<br />

Uraufführung / World Première: 12. September 1993 Zürich, Kleiner Tonhallesaal · Collegium Novum Zürich ·<br />

Maria Husmann, Sopran<br />

Three Arias<br />

from the Opera “Elegy for Young Lovers”<br />

Drei Arien aus der Oper „Elegie für junge Liebende“<br />

für Bariton und kleines Orchester (1960, rev. 1993)<br />

I Von allen Dichtern unserer Zeit – II O Titania – III Bah, dieses Pack<br />

Orchester / Orchestra: 1 (auch Picc. u. Altfl.) · 0 · Engl. Hr. · 0 · Bassklar. · Sax. · 1 – 1 · 1 · 1 · 0 – P. S.<br />

(I: Mil. Tr. (mit Schnarrs.) · 3 Tomt. · Metallbl.; II: 3 hg. Beck. · 3 Kuhgl. · 3 Fingerzimb.; III: 3 Tamt. · 3<br />

Schellentr. · 3 Bong. · gr. Tr. · Mar.) (3 Spieler) – Hfe. · Cel. · Klav. · Turmglsp. · Git · Marimba · Mand.<br />

(ad lib.) · Vibr. – Str.<br />

14’

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!