13.11.2012 Aufrufe

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Venus und Adonis<br />

Nationaltheater Mannheim 1999<br />

64<br />

Venus und Adonis<br />

Oper in einem Akt für Sänger und Tänzer (1993–95)<br />

Libretto von Hans-Ulrich Treichel (d.)<br />

Personen: Die Primadonna · Sopran – Clemente, der junge Opernsänger · Tenor – Der Heldendarsteller ·<br />

Bariton – 6 Hirten (Madrigalisten) · Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass – Venus, Adonis,<br />

Mars, die Stute, der Hengst, der Eber · Tänzer<br />

Orchester I / Orchestra I („Venus“): 3 Fl. (2., 3. auch Picc., 3. auch Altfl.) · Altsax. (auch Sopransax.) –<br />

Altpos. · Tenorpos. · Basspos. · Tb. – S. (Tamb. · Trinidad steel dr. · chin. Bl. · Peitsche · Flex. · Vibr.) (2<br />

Spieler) – Hfe. – Str. (4 · 0 · 3 · 3 · 1) –<br />

Orchester II / Orchestra II („Adonis“): 3 Ob. (2. auch Engl. Hr.) · 3 Fg. (3. auch Kfg.) – 4 Hr. – P. S. (4<br />

Tomt. · 4 Woodbl. · Kast.) (1 Spieler) – Cel. – Str. (4 · 0 · 3 · 3 · 1) –<br />

Orchester III / Orchestra III („Mars“): 3 Klar. (2. auch Es-Klar., 3. auch Bassklar.) – 3 Trp. · Basstrp. – P.<br />

S. (3 hg. Beck. · 3 Tamt. · chin. Gong · kl. Tr. · gr. Tr. m. Beck. · Marimba) (2 Spieler) – Klav. – Str. (4 · 0 ·<br />

3 · 3 · 1)<br />

70’<br />

Studienpartitur / Study Score ED 8772 · Textbuch / Libretto (d.) BN 3367-70<br />

Uraufführung / World Première: 11. Januar 1997 München, Bayerische Staatsoper · Dirigent / Conductor: Markus<br />

Stenz · Inszenierung / Director: Pierre Audi · Aussstattung / Stage and Costume Design: Chloë Obolensky

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!