13.11.2012 Aufrufe

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Israelische Erstaufführung / Israel Première<br />

(konzertant / concert performance):<br />

19. Januar 1985 Haifa · Dirigent / Conductor:<br />

Siegried Köhler · Haifa Symphony Orchestra<br />

Italienische Erstaufführung / Italian Première<br />

(konzertant / concert performance):<br />

19. Juni 1991 Firenze, Teatro Comunale · Dirigent /<br />

Conductor: Hans Werner Henze · Orchestra del<br />

Maggio <strong>Music</strong>ale Fiorentino<br />

Spanische Erstaufführung / Spanish Première<br />

(konzertant / concert performance):<br />

24. April 1998 Valencia, Centro del Carmen ·<br />

Dirigent / Conductor: Joan Cervero · Grup Instrumental<br />

de Valencia<br />

Der Idiot<br />

Uraufführung / World Première:<br />

1. September 1952 Berliner Festwochen, Hebbel-<br />

Theater · Dirigent / Conductor: Rudolf Alberth ·<br />

Choreographie / Choreography: Tatjana Gsovsky ·<br />

Bühnenbild / Stage Design: Jean-Pierre Ponnelle<br />

Uraufführung der Textfassung von / World Première<br />

of the version by Ingeborg Bachmann:<br />

8. Januar 1960 Berlin · Ensemble der Städtischen<br />

Oper · Choreographie / Choreography: Tatjana<br />

Gsovsky<br />

Uraufführung der revidierten Fassung / World<br />

Première of the Revised Version:<br />

29. März 1996 Basel · Dirigent / Conductor:<br />

Joachim Krause · Inszenierung / Director: Andreas<br />

Rochholl · Ausstattung / Stage and Costume<br />

Design: Andreas Tschui<br />

Italienische Erstaufführung / Italian Première:<br />

September 1952 Venedig, Biennale di Venezia,<br />

Festival di musica contemporanea · Dirigent /<br />

Conductor: Rudolf Alberth · Bühnenbild: Jean-<br />

Pierre Ponnelle · Choreographie / Choreography:<br />

Tatjana Gsovsky · Kostüme: Kurt Märzke ·<br />

Ensemble der Städtischen Oper Berlin<br />

DDR-Erstaufführung / GDR Première:<br />

4. Juli 1986 Volkstheater Rostock, Rostocker<br />

Sommertage · Dirigent / Conductor: Gerd Puls ·<br />

Choreographie / Choreography und Inszenierung /<br />

Director: Joachim Ahne · Ausstattung / Stage and<br />

Costume Design: Wolfgang Flesch<br />

Österreichische Erstaufführung / Austrian<br />

Première:<br />

25. Februar 1988 Wien, Staatsoper im Künstlerhaustheater<br />

· Dirigent / Conductor: Ernst Märzen-<br />

dorfer · Choreographie, Inszenierung und Ausstattung<br />

/ Stage and Costume Design: Bernd B. Bienert<br />

Maratona<br />

Uraufführung / World Première:<br />

24. September 1957 Berliner Festwochen, Städtische<br />

Oper Berlin · Dirigent / Conductor: Richard<br />

Kraus · Inszenierung / Director: Luchino Visconti ·<br />

Choreographie / Choreography: Dick Sanders ·<br />

Bühnenbild / Stage Design: Renzo Vespignani<br />

Schweizer Erstaufführung / Swiss Première:<br />

3. Mai 1969 Stadttheater St. Gallen · Dirigent /<br />

Conductor: Eduard Meier · Choreographie /<br />

Choreography: Jean-Pierre Genet · Bühnenbild /<br />

Stage Design: Karel Spanhak · Kostüme / Costume<br />

Design: Johanna Weise<br />

DDR-Erstaufführung / GDR Première:<br />

14. März 1974 Stadttheater Jena · Dirigent /<br />

Conductor: Lothar Seyfarth · Choreographie und<br />

Inszenierung / Director: Ruth Wolf · Bühnenbild /<br />

Stage Design: Dieter Lange · Kostüme / Costume<br />

Design: Ingrid Rahaus · Produktion des Nationaltheaters<br />

Weimar<br />

Undine<br />

Uraufführung / World Première:<br />

27. Oktober 1958 London · Royal Opera House,<br />

Covent Garden · Dirigent / Conductor: Hans<br />

Werner Henze · The Royal Ballet · Choreographie /<br />

Choreography: Frederick Ashton · Bühnenbild /<br />

Stage Design: Lila De Nobili<br />

Deutsche Erstaufführung / German Première:<br />

25. Januar 1959 Bayerische Staatsoper München,<br />

Prinzregententheater · Dirigent / Conductor:<br />

Hans Werner Henze · Choreographie / Choreography:<br />

Alan Carter · Bühnenbild / Stage Design:<br />

Fabius von Gugels<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!