13.11.2012 Aufrufe

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Venus und Adonis<br />

Oper in einem Akt für Sänger und Tänzer (1993–95)<br />

Libretto von Hans-Ulrich Treichel (d.)<br />

siehe Opern, S. 64 / see Opera, page 64<br />

Tanzstunden<br />

Eine Trilogie (1996)<br />

[Die Ballette Le disperazioni del Signor Pulcinella, Labyrinth und Le fils de l’air können unter dem Titel<br />

Tanzstunden – Eine Trilogie zu einem Ballettabend zusammengefasst werden. / It is possible to perform<br />

the ballets Le disperazioni del Signor Pulcinella, Labyrinth and Le fils de l’air on one evening under the<br />

title Dance Lessons – A Trilogy.]<br />

110’<br />

Uraufführung (Tanzstunden) / World Première (Tanzstunden): 25. Mai 1997 Schwetzingen, Rokokotheater ·<br />

Schwetzinger Festspiele, SDR · Ballett der Staatsoper Unter den Linden, Berlin · Radio-Sinfonieorchester Stuttgart ·<br />

Dirigent / Conductor: Sebastian Weigle · Choreographie / Choreography: Dieter Heitkamp* / Jean-Pierre Aviotte** /<br />

Mark Baldwin*** · Bühnenbild / Stage Design: Dieter Heitkamp / Anish Kapoor*** · Kostüme / Costume Design:<br />

Yoshio Yabara* / Anish Kapoor***<br />

Le disperazioni del Signor Pulcinella*<br />

Die Verzweiflungen des Herrn Pulcinella<br />

Tanzschauspiel (1949; Neufassung 1995)<br />

Libretto (frei nach Molière) von Hans Werner Henze<br />

Personen / Cast: Herr Pulcinella · Schauspieler – Smeraldina, Salvatore Lupino, Speranzina, Hermann,<br />

Fortunella · Tänzer – Herr und Frau Bellavista · Schauspieler und/oder Tänzer – Junge und alte Leute ·<br />

Ballettkorps – Publikum, eilige Leute, junges Volk, Kinder · Statisten<br />

Orchester / Orchestra: 1 (auch Picc.) · 1 · 1 · 1 – 1 · 1 · 1 · 0 – P. S. (Xyl. · 3 Trgl. · 3 hg. Beck. · Beckenpaar<br />

· Gong · 3 Tamt. · 3 Tomt. · Schellentr. · kl. Tr. · Reibtr. · gr. Tr. m. Beck. · Bong. · Guiro ·<br />

Kast. · Ratsche · Peitsche · Lotosfl. · Steinspiel · Brummtopf · Scetavajasse · Crot. · Marimba. · Vib. ·<br />

Röhrengl. · Trinidad steel dr. · Flex.) (4 Spieler) – Klav. (auch Cel.) · Akk. ad lib. – Str. (8 · 6 · 6 · 4 · 3)<br />

50’<br />

Studienpartitur / Study Score ED 9456<br />

Uraufführung der Erstfassung (Jack Pudding) / World Première of the first version (Jack Pudding): 30. Dezember<br />

1950 Wiesbaden, Hessisches Staatstheater · Dirigent / Conductor: Hans Werner Henze · Choreographie /<br />

Choreography: Edgar von Pelchrzim · Bühnenbild / Stage Design: Jean-Pierre Ponnelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!