13.11.2012 Aufrufe

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

HANS WERNER HENZE - Schott Music

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

Schweizer Erstaufführung / Swiss Première:<br />

11. Juni 1961 Zürcher Festwochen · Dirigent /<br />

Conductor und Inszenierung / Director: Hans<br />

Werner Henze · Bühnenbild: Helmut Jürgens ·<br />

Kostüme: Sophie Schröck · Gastspiel der Bayerischen<br />

Staatsoper München<br />

Britische Erstaufführung / UK-Première:<br />

13. Juli 1961 Glyndebourne Festival · Dirigent /<br />

Conductor: John Pritchard · Inszenierung / Director:<br />

Günther Rennert · Ausstattung / Stage and<br />

Costume Design: Lila de Nobili<br />

Italienische Erstaufführung / Italian Première:<br />

2. Mai 1962 Rom, Teatro Eliseo · Dirigent / Conductor<br />

und Inszenierung / Director: Hans Werner<br />

Henze · Bühnenbild: Helmut Jürgens · Kostüme:<br />

Sophie Schröck · Gastspiel der Bayerischen<br />

Staatsoper München<br />

Dänische Erstaufführung / Danish Première:<br />

23. Mai 1962 Kopenhagen, Det Kongelige Teater ·<br />

Dirigent / Conductor: Poul Jørgensen · Inszenierung<br />

/ Director: Niels Juul Bondo nach Hans<br />

Werner Henze · Ausstattung / Stage and Costume<br />

Design: Hans Werner Henze<br />

Belgische Erstaufführung / Belgian Première:<br />

24. Februar 1964 Brüssel, Opéra National ·<br />

Dirigent / Conductor, Inszenierung / Director und<br />

Ausstattung / Stage and Costume Design: Hans<br />

Werner Henze<br />

Finnische Erstaufführung / Finnish Première:<br />

30. April 1964 Helsinki · Dirigent / Conductor,<br />

Inszenierung / Director und Ausstattung: Hans<br />

Werner Henze · Gastspiel der Deutschen Oper<br />

Berlin<br />

USA-Erstaufführung / USA Première:<br />

29. April 1965 New York, The Juilliard Opera<br />

Theater · Dirigent / Conductor: Hans Werner<br />

Henze · Inszenierung / Director: Christopher<br />

West · Bühnenbild: Richard Casler · Kostüme: Hal<br />

George<br />

Französische Erstaufführung / French Première:<br />

25. Juni 1965 Nizza, Opéra de Nice · Dirigent /<br />

Conductor: Jean Périsson · Inszenierung / Direc-<br />

tor: Pierre Médecin · Aussattung: Jean Blancon<br />

Japanische Erstaufführung / Japanese Première:<br />

November 1966 Tokyo, Nissei-Theater · Dirigent /<br />

Conductor, Inszenierung und Ausstattung: Hans<br />

Werner Henze · Gastspiel der Deutschen Oper<br />

Berlin<br />

Niederländische Erstaufführung / Dutch Première:<br />

3. Juli 1967 Amsterdam, Stadsschouwburg,<br />

Holland Festival · Dirigent / Conductor: Reinhard<br />

Peters · Inszenierung und Ausstattung: Hans<br />

Werner Henze<br />

Mexikanische Erstaufführung / Mexican Première:<br />

14. November 1968 Mexico City · Dirigent /<br />

Conductor: Reinhard Peters · Inszenierung und<br />

Ausstattung: Hans Werner Henze · Gastspiel der<br />

Deutschen Oper Berlin<br />

Österreichische Erstaufführung / Austrian<br />

Première:<br />

17. April 1986 Stadttheater Klagenfurt · Dirigent /<br />

Conductor: Andres Joho · Inszenierung / Director:<br />

Günter Lohse · Bühnenbild: Hannes Rader ·Kostüme:<br />

Marie-Luise Walek<br />

CSSR-Erstaufführung / CSSR Première: 27. Mai<br />

1988 Bratislava · Dirigent / Conductor: Peter<br />

Lacovich · Inszenierung / Director: Gerhard Werdeker<br />

· Ausstattung / Stage and Costume Design:<br />

Richard Hudson · Gastspiel der Hochschule für<br />

Musik und Darstellende Kunst, Wien<br />

Der junge Lord<br />

Uraufführung / World Première:<br />

7. April 1965 Berlin, Deutsche Oper · Dirigent /<br />

Conductor: Christoph von Dohnányi · Inszenierung<br />

/ Director: Gustav Rudolf Sellner · Ausstattung<br />

/ Stage and Costume Design: Filippo Sanjust<br />

Italienische Erstaufführung / Italian Première:<br />

18. Dezember 1965 Rom, Teatro dell’Opera · Dirigent<br />

/ Conductor: Hans Werner Henze · Inszenierung<br />

/ Director: Virginio Puecher · Ausstattung /<br />

Stage and Costume Design: Filippo Sanjust<br />

DDR-Erstaufführung / GDR Première:<br />

14. Januar 1967 Staatstheater Dresden · Dirigent /<br />

Conductor: Martin Turnovsky · Inszenierung /<br />

Director: Dieter Bülter-Marell · Ausstattung /<br />

Stage and Costume Design: Eberhard Söhnel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!