13.11.2012 Aufrufe

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jeweils am 1. Mittwoch e<strong>in</strong>es Monats von<br />

9.00 Uhr bis 1 .00 Uhr stehen Vertreter<br />

des Bundesverbandes für Rehabilitation und<br />

Interessenvertretung Beh<strong>in</strong>derter (BDH)<br />

sowie des Verbandes für Kriegsopfer und<br />

H<strong>in</strong>terbliebene (VdK) Ratsuchenden im Bürgerbüro<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Das Signal für den offiziellen Start des neuen<br />

F • U • L • D • A I• N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

Wichtige Erschließungsfunktionen<br />

Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister Rhiel übergab Zuwendungsbescheid <strong>in</strong> Höhe von<br />

750.000 € für den Umbau des Zieherser Weges<br />

Strahlende Gesichter bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides<br />

(von l<strong>in</strong>ks): Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister Dr. Alois Rhiel, OB Gerhard Möller<br />

sowie Stadtbaurät<strong>in</strong> Cornelia Zuschke.<br />

Punktgenau überbrachte Hessens Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister<br />

Dr. Alois Rhiel die gute Nachricht<br />

im Roten Zimmer des Stadtschlosses:<br />

Mit 750.000 € beteiligt sich das Land an den<br />

Gesamtkosten von rund 1, Millionen € für<br />

den Umbau des Zieherser Weges.<br />

Der 1. Abschnitt umfasst den Bereich zwischen<br />

Magdeburger Straße und Baugulfstraße.<br />

Rat und Hilfe s<strong>in</strong>d begehrt<br />

Neues Beratungsangebot von BDH und VdK im Bürgerbüro<br />

Neues Serviceangebot von BDH und VdK im Bürgerbüro.<br />

Mit der Ausweisung der<br />

neuen Verkehrsführung<br />

für die Zeit von April bis<br />

September haben die<br />

Arbeiten am Zieherser<br />

Weg bereits begonnen.<br />

<strong>Fulda</strong>s OB Gerhard Möller<br />

und Stadtbaurät<strong>in</strong><br />

Cornelia Zuschke hoben<br />

die Bedeutung der Umbaumaßnahme<br />

hervor.<br />

Die grundlegende Sanierung<br />

des Zieherser Weges<br />

habe seit langer Zeit<br />

angestanden. Der nun<br />

erfolgende Umbau sei<br />

zugleich e<strong>in</strong> wichtiger Beitrag zur Erschließung<br />

des neuen Kongresszentrums, das im<br />

September eröffnet wird, und des Bahnhofs.<br />

Möller wörtlich: „Wir s<strong>in</strong>d dankbar für die<br />

Unterstützung des Landes durch Hessens<br />

Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister Dr. Alois Rhiel, vor allem<br />

auch dafür, dass die nicht e<strong>in</strong>fachen F<strong>in</strong>anzierungsfragen<br />

so erfolgreich verlaufen s<strong>in</strong>d.“<br />

Beratungsangebotes gab <strong>Fulda</strong>s Oberbürgermeister<br />

Gerhard Möller im Beise<strong>in</strong> von<br />

BDH-Vorsitzendem Alfred Loth und VdK-<br />

Kreisvorsitzendem Dieter Herchenhan. Nun<br />

liege es an der Bevölkerung, das Angebot<br />

wahrzunehmen.<br />

Loth sprach vom Serviceplatz im Bürgerbüro<br />

als e<strong>in</strong>em „Sprungbrett, um die Anfragen<br />

gegebenenfalls an die richtige Stelle<br />

weiterzuleiten“. Die Unsicherheit <strong>in</strong><br />

sozialen Fragen sei groß. Der BDH<br />

leiste bereits viel auf dem Sektor<br />

der Betreuung. Vom Bürgerbüro verspricht<br />

sich der Verband e<strong>in</strong>e stärkere<br />

Außenwirkung. „Viele kennen das<br />

Bürgerbüro besser als unsere Geschäftsstelle“,<br />

me<strong>in</strong>t Loth.<br />

Als e<strong>in</strong>e „gute Sache“ bezeichnete<br />

VdK-Kreisvorsitzender Herchenhan<br />

das neue Beratungsangebot im<br />

Bürgerbüro. Vor dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

e<strong>in</strong>schneidender Veränderungen<br />

<strong>Fulda</strong>s früherer OB und heutiger Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister<br />

Rhiel unterstrich die überregionale<br />

Bedeutung des neuen Kultur- und<br />

Kongresszentrums. Der Zieherser Weg sei<br />

Bestandteil der Erschließung und werde vom<br />

Land Hessen im Zuge des Geme<strong>in</strong>deverkehrsf<strong>in</strong>anzierungsgesetzes<br />

(GVFG) gefördert.<br />

Die bewilligte Zuwendung bezieht sich<br />

auf den 5 7 m langen 1. Bauabschnitt, der<br />

an der Kreuzung der Magdeburger Straße<br />

beg<strong>in</strong>nt und nach der E<strong>in</strong>mündung zur Baugulfstraße<br />

endet. E<strong>in</strong> . Bauabschnitt zieht<br />

sich dann anschließend bis zur Petersberger<br />

Straße (B 58). Der Zieherser Weg, so Rhiel,<br />

sei e<strong>in</strong>e wichtige Verkehrsader und diene<br />

sowohl als R<strong>in</strong>gumfahrung der Innenstadt<br />

sowie als Zubr<strong>in</strong>ger für den Pendlerverkehr<br />

zum <strong>Fulda</strong>er Bahnhof. Der Fahrbahnunterbau<br />

und Straßenquerschnitt müsse nun an<br />

das gestiegene Verkehrs- und Fußgängeraufkommen<br />

angepasst werden, erläuterte Rhiel.<br />

E<strong>in</strong>e grundhafte Erneuerung und Umgestaltung<br />

des Straßenquerschnitts sei deshalb<br />

dr<strong>in</strong>gend erforderlich. mb<br />

im Sozialbereich sei der Beratungsbedarf<br />

enorm gewachsen. Das spiegelt sich laut<br />

Herchenhan auch <strong>in</strong> der Mitgliederentwicklung<br />

wieder. Alle<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Stadt gehören<br />

1. 00 Männer und Frauen dem VdK an, auf<br />

Kreisebene 6.500.<br />

Für OB Möller ist das Bürgerbüro e<strong>in</strong>e „wichtige<br />

Servicestelle, die vieles annimmt, auffängt<br />

und weiter leitet.“ Leiter<strong>in</strong> Erika Glückler sei<br />

stets bereit, auch etwas Pilothaftes zu erproben.<br />

Das neue zusätzliche Beratungsangebot<br />

von BDH und VdK sei e<strong>in</strong> Bespiel für die<br />

Innovationsfähigkeit der Verwaltung. Möller<br />

dankte allen Partnern für ihre Bereitschaft, das<br />

Leistungsspektrum des Bürgerbüros <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

ganz entscheidenden Punkt zu erweitern.<br />

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten,<br />

ist kostenfrei und unabhängig von e<strong>in</strong>er<br />

Mitgliedschaft. Hermann Auth vom BDH und<br />

Silvia Kern vom VDK werden im monatlichen<br />

Wechsel die Ansprechpartner se<strong>in</strong>. mb<br />

F • U • L • D • A I• N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!