13.11.2012 Aufrufe

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Spur führt nach <strong>Fulda</strong><br />

„Tatort“: H<strong>in</strong>ter den Kulissen<br />

„Tatort“-Fans können sich demnächst <strong>in</strong> der<br />

<strong>Fulda</strong>er Innenstadt auf Spurensuche begeben:<br />

Der Hessische Rundfunk (hr), das Vonderau<br />

Museum und die <strong>Fulda</strong>er Zeitung (FZ)<br />

präsentieren geme<strong>in</strong>sam vom 9. September<br />

bis . Oktober 005 die Ausstellung „Tatort:<br />

H<strong>in</strong>ter den Kulissen“. Die Ausstellung<br />

wird am Donnerstag, 8. September 005, um<br />

19.00 Uhr von Oberbürgermeister Gerhard<br />

Möller eröffnet.<br />

Die Ausstellung, die mit Unterstützung der<br />

Adam Opel AG und der Krombacher Brauerei<br />

entstanden ist, blickt auf die Geschichte<br />

der Filme zurück, die der Hessische Rundfunk<br />

<strong>in</strong> über dreißig Jahren für die beliebteste<br />

Krimireihe des deutschen Fernsehens<br />

produziert hat.<br />

Am . April 1971 wurde der erste hr-„Tatort“,<br />

„Frankfurter Gold“, im Ersten Deutschen<br />

Fernsehen gesendet. Der 50. Film<br />

Aus den Stadtteilen<br />

Bronnzell<br />

12. Juni 2005<br />

Jubiläum 0 Jahre K<strong>in</strong>dergarten<br />

25.–26. Juni 2005<br />

Jugendtage<br />

Sportplatz<br />

25. Juni 2005, 19.00 Uhr<br />

Johannisfeuer<br />

Bockmühlallee<br />

2.–3. Juli 2005, 11.30 Uhr<br />

Musikantentreffen<br />

Schulhof<br />

9. Juli 2005, 19.00 Uhr<br />

Liederabend<br />

großer Saal<br />

16.–17. Juli 2005<br />

Erbsensuppenfest,<br />

75 Jahre Freiw. Feuerwehr<br />

Bockmühlallee<br />

5.–7. August 2005<br />

Sportfest<br />

Sportplatz<br />

10.–15. August 2005<br />

Weltjugendtag<br />

<strong>in</strong> <strong>Fulda</strong> und Bronnzell<br />

Dietershan<br />

4. Juni 2005<br />

Altpapiersammlung<br />

19. Juni 2005<br />

Sommerfest<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

6. August 2005<br />

Altpapiersammlung<br />

Niesig<br />

9.–11. Juni 2005<br />

Stadtmeisterschaften<br />

AH KSV<br />

F • U • L • D • A I• N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

des Hessischen Rundfunks wurde soeben<br />

abgedreht und jedes Jahr kommen e<strong>in</strong> bis<br />

zwei neue h<strong>in</strong>zu. Kommissar Br<strong>in</strong>kmann,<br />

e<strong>in</strong> Herr alter Schule, gehörte zu den<br />

Liebl<strong>in</strong>gsermittlern des Publikums. Im September<br />

001 verabschiedete er sich nach<br />

16 Dienstjahren von den Zuschauern. Am<br />

„Tatort“ Frankfurt s<strong>in</strong>d seither die Kommissare<br />

Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und<br />

Friedrich Dellwo (Jörg Schüttauf) unterwegs.<br />

In der Ausstellung zeigen Texte, Fotos und<br />

Zeitungsausschnitte von zwanzig ausgewählten<br />

Folgen noch e<strong>in</strong>mal die Geschichte,<br />

die Geschichten und die Protagonisten der<br />

populären Krimi-Reihe. Kulissen, Drehbücher<br />

und Requisiten gewähren spannende<br />

E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Entstehung von Fernsehproduktionen.<br />

Typische „Tatort“-Kulissen s<strong>in</strong>d<br />

nachgebaut, wie e<strong>in</strong>e Gegenüberstellungsanlage,<br />

das Büro des Kommissars und e<strong>in</strong>e<br />

11.–12. Juni 2005<br />

Waldfest am Gerlos<br />

Rhönklub Zweigvere<strong>in</strong> Niesig e.V.<br />

„Tatort“ – Kommissare <strong>in</strong> Aktion<br />

Kneipe, <strong>in</strong> der die Besucher e<strong>in</strong> Bier bestellen<br />

können – genau wie die „Tatort“-Kommissare<br />

nach Feierabend. Das umfangreiche<br />

Begleitprogramm zur Ausstellung wird mit<br />

zahlreichen Kooperationspartnern wie dem<br />

Polizeipräsidium Osthessen sowie dem Landeskrim<strong>in</strong>alamt,<br />

dem C<strong>in</strong>estar, der Filmbühne<br />

<strong>Fulda</strong>, dem Museumscafé, dem Buchhandel<br />

und weiteren Partnern realisiert.<br />

19. Juni 2005<br />

0 Jahre Tanzgruppe<br />

27. Juni–3. Juli 2005<br />

Stadtmeisterschaften Senioren und Sportfest<br />

KSV<br />

2. Juli 2005<br />

Busfahrt<br />

BDV<br />

15.–17. Juli 2005<br />

5. Jahre Tennisclub Schwarz Weiß Niesig<br />

28. August 2005<br />

Pfarrfest<br />

Oberrode / Mittelrode<br />

15.–18. Juli 2005<br />

Sportfest<br />

SG Oberrode<br />

Sickels<br />

16.–18. Juni 2005<br />

„1050 Jahre Sickels“<br />

F • U • L • D • A I• N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!