13.11.2012 Aufrufe

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

Fulda Informiert - Nr. 57 - in Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtbus-Info<br />

1 Tag <strong>Fulda</strong> für 2,45 Euro und andere<br />

attraktive Angebote – clever auswählen!<br />

Preisabgesenkte Tageskarte<br />

Seit dem 1.10.1998 wird im Stadtbusbereich<br />

die sogenannte preisabgesenkte Tageskarte<br />

angeboten. Diese Karte berechtigt zu beliebig<br />

vielen Fahrten pro Tag und ist übertragbar.<br />

Preise Tageskarte ab 12.12.2004<br />

für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1 , 5 E<br />

für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe , 0 E<br />

für K<strong>in</strong>der<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1 1,50 E (6–1 Jahre)<br />

für K<strong>in</strong>der<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1,90 E (6–1 Jahre)<br />

Preise E<strong>in</strong>zelfahrt ab 12.12.2004<br />

für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1 1, 0 E<br />

für Erwachsene<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1,70 E<br />

für K<strong>in</strong>der<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1 0,80 E (6–1 Jahre)<br />

für K<strong>in</strong>der<br />

<strong>in</strong> der Preisstufe 1,00 E (6–1 Jahre)<br />

F • U • L • D • A I• N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

9-Uhr-Karte<br />

Zur Tarifumstellung am 1 .1 . 00 ist die<br />

9-Uhr-Karte neu e<strong>in</strong>geführt worden.<br />

Diese wird als preisreduzierte Monats- und<br />

Jahreskarte angeboten. Sie entspricht <strong>in</strong><br />

ihren Nutzungsmöglichkeiten den regulären<br />

Monats- und Jahreskarten, das heißt sie be<strong>in</strong>haltet<br />

sowohl die Mitnahmeregelung als auch<br />

die Übertragbarkeit. Der e<strong>in</strong>zige Unterschied<br />

besteht dar<strong>in</strong>, dass sie an Werktagen<br />

(Mo – Fr) erst ab 9.00 Uhr bis Betriebsschluss<br />

zur Fahrt berechtigt. An Samstagen,<br />

Sonn- und Feiertagen sowie am .1 . und<br />

1.1 . besteht diese Begrenzung nicht.<br />

Die Preisreduzierung beträgt <strong>in</strong> der Preisstufe<br />

1 15%, <strong>in</strong> den Preisstufen – 0%.<br />

Beispiel:<br />

Erwachsene -Preisstufe 1-<br />

Monatskarte 0,80 Euro<br />

9-Uhr-Monatskarte 6, 0 Euro<br />

Jahreskarte (übertragbar) 08,– Euro<br />

9-Uhr-Jahreskarte 6 ,– Euro<br />

Schülerjahreskarte<br />

Mit Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres 00 / 005<br />

(1.08. 00 ) wurden verbundweit Schülerjahreskarten<br />

e<strong>in</strong>geführt. Diese bieten maximale<br />

Bewegung zu e<strong>in</strong>em günstigen Preis. Es<br />

gibt sie als XL- und XXL- Karten. Die XL-<br />

Karte berechtigt während der Schulzeit nur<br />

zu Fahrten zwischen der Wohnung und dem<br />

Schulort, <strong>in</strong> den hessischen Ferien berechtigt<br />

sie zu Fahrten im Landkreis und <strong>in</strong> der<br />

Stadt, <strong>in</strong> denen sie zu Schulzeiten gilt. Die<br />

XXL-Karte berechtigt darüber h<strong>in</strong>aus während<br />

der hessischen Schulferien zu Fahrten<br />

im gesamten Verbundgebiet.<br />

Die Schülerjahreskarte XL kreisweit kostet<br />

z.Zt. 15,15 Euro (Preisstufe 1), die XXL<br />

verbundweit kostet 6, 0 Euro.<br />

Auch kann die von den Schulämtern an freifahrtberechtigte<br />

Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen<br />

ausgegebene Schulzeitkarte, die ausschließlich<br />

zu Fahrten während der Schulzeit berechtigt,<br />

durch Zukauf e<strong>in</strong>es Zuschlages<br />

(z.Zt. 19,90 Euro bzw. 1,10 Euro) zur Schülerjahreskarte<br />

XL und XXL aufgewertet<br />

werden.<br />

Anrufsammeltaxi<br />

Im Anschluss an die Betriebszeiten<br />

der Stadtbusl<strong>in</strong>ien (an<br />

Samstagen, Sonn- und Feiertagen<br />

auch teilweise vor den Betriebszeiten)<br />

erfolgt e<strong>in</strong>e weitere Bedienung durch das<br />

Anrufsammeltaxi (AST): Es verkehrt nach<br />

Fahrplan auf e<strong>in</strong>em festgelegten L<strong>in</strong>ienverlauf<br />

entlang bestehender Busl<strong>in</strong>ien. Der Ausstieg<br />

kann teils an den genannten Haltestellen,<br />

teils auf Wunsch erfolgen.<br />

Die AST-Fahrt erfolgt bedarfsorientiert bei<br />

telefonischer Anmeldung (06 61/7 919)<br />

15 M<strong>in</strong>uten vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit<br />

und unter Angabe der Personenzahl.<br />

Für jede AST-Fahrt wird e<strong>in</strong> Zuschlag<br />

von 1,50 Euro für Erwachsene und 0,65 Euro<br />

für K<strong>in</strong>der (6–1 Jahre) erhoben.<br />

Für Jugendliche und junge Fahrgäste bis 7<br />

Jahre ist es möglich, e<strong>in</strong>en „Disco-Pass“ zu<br />

erwerben: e<strong>in</strong> Block à 10 Zuschlagsfahrsche<strong>in</strong>e<br />

zum Preis von 1 ,– Euro.<br />

Details entnehmen Sie bitte dem „Fahrplanbuch<br />

Region <strong>Fulda</strong>“. am<br />

F • U • L • D • A I• N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!