29.01.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

532<br />

21/2002<br />

Für die Erschließung des Naturparkes soll, ausgehend vom Rosenauerweg –<br />

Kreuzung beim Anwesen Pernkopf, vulgo „Lamperl“, ein Höhenweg entlang des<br />

Nordrandes zum Abhang Richtung Bad bzw. Bauhof und anschließend Naturpark,<br />

angelegt werden. Dieser Weg führt über „Pfarrgrund“ und muss darüber eine<br />

Nutzungsvereinbarung abgeschlossen werden.<br />

Der Vorsitzende bemerkt, dass er heute den Auftrag erteilt hat, den Pachtvertrag<br />

schriftlich aufzusetzen. Herr Pfarrer, Herr Antensteiner, Frau Löger und Herr<br />

Bürgermeister haben den Vertrag in der Form ausgehandelt, dass bis auf Widerruf<br />

der Grundstreifen (Breite von 40cm von der Geländekante + eine Traktorspurbreite<br />

von 1,80 m) im Pachtverhältnis als Höhenweg betrieben werden darf.<br />

Somit ist auch die Errichtung des Höhenweges genehmigt. Da es sich um ein<br />

Entgegenkommen der Pfarre handelt, wurde kein Pachtzins vereinbart.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden beschließt der Gemeinderat mittels Heben der<br />

Hand einstimmig, mit der Pfarre für die Anlegung des Höhenweges eine<br />

Nutzungsvereinbarung für die nächste Sitzung vorzubereiten.<br />

Einwendung:<br />

14. Veranstaltungssaal – Gastronomieplanung<br />

Der Vorsitzende berichtet, dass es einen eigenen Ausschuss für den geplanten<br />

Veranstaltungssaal gibt und da er bei dieser Sitzungen nicht dabei war ersucht er<br />

GR Virag um den Bericht über die Sitzung und über diesen Auftrag.<br />

GR Virag berichtet dass man sich im Ausschuss einig war, im Veranstaltungszentrum<br />

eine ordentliche Küche zu berücksichtigen. Herr Zachhuber von der Fa.<br />

Wögerer war vor kurzem bei uns in <strong>Windischgarsten</strong> und dieser hat eine Planung<br />

von der Gastronomie und von der Eingangshalle gemacht. Es wurde ein Gesamtkonzept<br />

vorgelegt, welches vom Ausschuss geprüft wurde und für die gewerberechtliche<br />

Verhandlung wichtig ist. Einige kleine Abänderungen wurden<br />

gewünscht, welche von Herrn Zachhuber in den nächsten zwei Wochen im Konzept<br />

noch berücksichtigt werden und dann wird man nochmal alles anschauen.<br />

Anschließend wird die weitere Vorgangsweise festgelegt. Die Kosten für die zusätzliche<br />

Planung für die gewerberechtliche Einreichung belaufen sich auf €<br />

2.000,--, plus MwSt.<br />

Der Gemeinderat beschließt auf Antrag des Vorsitzenden mittels Heben der<br />

Hand einstimmig für die Erstellung der gewerberechtlichen Einreichunterlagen<br />

des Gastronomiebereiches im Veranstaltungszentrum an die Firma<br />

Wögerer den Auftrag zur Detailplanung, zum Preis von € 2.000,-- (exkl.), zu<br />

erteilen.<br />

Einwendungen:<br />

532

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!