16.11.2012 Aufrufe

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DKV</strong> Talent-Kader Kata – Bilanz 2006<br />

Am 16. und 17.12.2006 trafen sich das T1 Schüler und das T2 Jugend<br />

Kader zum letzten Kaderlehrgang 2006 in Maintal. Unbeeindruckt von<br />

der Hektik der Vorweihnachtszeit ließen es sich die Kaderathleten,<br />

ihre Eltern und Trainer nicht nehmen, noch einmal mit drei<br />

schweißtreibenden Trainingseinheiten das intensive Trainingsjahr ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Für das Jahr 2006 wurden jeweils altersbezogene Trainingsinhalte festgelegt,<br />

wie athletische Grundlagen, vielfältige Bewegungsvariationen, stabiles technisches<br />

Basistraining auf dem Weg hin zum Leistungssport. Wir finden, dass in<br />

diesem Altersabschnitt besonders die athletischen Grundlagen von Nöten sind.<br />

Athletik und vielfältige Bewegungsabläufe sind für die jungen Sportler nicht nur<br />

von Bedeutung, sondern sie rüsten sie auf, komplexe Bewegungen im Erwachsenenalter<br />

einfach zu lösen. Der Schwerpunkt der T1-Kaderlehrgänge lag in der<br />

schnellen Beinarbeit in Kombination mit Sprüngen und Drehungen, Rumpftraining<br />

und lockere und schnelle Armtechniken, ohne dabei die entsprechende<br />

Stabilisation und Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur und der Sprunggelenke<br />

zu vernachlässigen.<br />

Diese Linie wurde auch im T2 weiterverfolgt, wobei hier noch mehr das Karatetraining<br />

zugenommen hat. Dieser Lehrgang endete mit folgenden Zitaten der<br />

Sportler, Eltern und Trainer: „Wir waren danach immer sehr erschöpft, aber es<br />

war auch immer sehr schön!“ „Mit den eigenen Konkurrenten zu trainieren,<br />

motiviert unheimlich!“ „Das geschlossene Erscheinungsbild nach außen beeindruckt<br />

sehr!“<br />

Die komplette Ausschreibung kann unter info@karate.de angefordert werden!<br />

Foto: Dr. Stolfa<br />

Jugend<br />

Fazit<br />

„Die Trainingstipps haben mir sehr viel für das weitere Training im Dojo geholfen!“<br />

Es ist nicht selbstverständlich, dass Eltern und Trainer immer anwesend<br />

sind, um die Betreuung außerhalb <strong>des</strong> Trainings zu übernehmen. Daher möchten<br />

wir ganz besonders Heidi Wachter, Beate Rösch, Klaus Gawlick und Andreas<br />

Kolleck für ihre Arbeit danken. Wir sind sicher, dass nur die intensive Betreuung<br />

von allen Seiten zum Erfolg führen kann. So schaffen wir eine gesunde und<br />

hoffnungsvolle Basis im Verband.<br />

BJT S. Mansouri und S. Hartl<br />

Lehrbriefe für Trainer im Kinder-,<br />

Schüler-, Jugend- und Frauenbereich<br />

Wir möchten Euch als Trainer für die obigen Bereiche folgende Lehrbriefe<br />

anbieten:<br />

1. Praktikerseminar: „Mädchen lernen sich wehren!“<br />

2. Praktikerseminar: WEHR DICH! Selbstverteidigung beginnt im<br />

Kopf<br />

3. Praktikerseminar: Wettkampfsport Kumite-Shiai<br />

4. Praktikerseminar: Wettkampfsport Kata-Shiai<br />

5. KODOMO NO HI – Fest der Kinder –<br />

6. Praktikerseminar: Freizeit im Verein, Bastel- u. Spielaktionen<br />

mit Kindern und Jugendlichen<br />

7. Praktikerseminar: Kinderkarate Aber wie?<br />

8. Praktikerseminar: Kinderkarate Gürtelprüfung – Lust oder Frust ?<br />

Die Lehrbriefe können in der Bun<strong>des</strong>geschäftsstelle Tel.: 02043/298830,<br />

Fax: 02043/2988 91 zu einem Selbstkostenpreis von g 3,00 pro Stück zzgl.<br />

g 4,50 Porto angefordert werden.<br />

Gefördert vom Bun<strong>des</strong>ministerium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugen (BMFSFJ)<br />

aus Mitteln <strong>des</strong> Kinder- und Jugendplan <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> (KJP)<br />

www.dsj.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!