16.11.2012 Aufrufe

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V.<br />

erfolgreich beim Nord<strong>deutschen</strong> Cup 2006 in Ellerau<br />

Am 30.09.2006 fand in Ellerau das Offene<br />

Norddeutsche Turnier 2006 statt. Das besondere<br />

an diesem Turnier war, dass alle gezeigten<br />

Kata (Formen) mit Musik choreographiert<br />

sein mussten.<br />

Diese Formen wurden noch in zwei Kategorien<br />

unterteilt. Harte Formen, wie sie im Karate und<br />

Taekwondo und weiche Formen wie sie im Kung-Fu<br />

zu finden sind. Parallel fanden die Wettkämpfe im<br />

Semi-, Leicht- und Vollkontakt statt. Nach wochenlangen<br />

Vorbereitungen konnten die Bushido Wettkämpfer<br />

die Früchte Ihrer harten Arbeit ernten. Die<br />

Karate-Kids erkämpften sich folgende Platzierungen:<br />

In der Klasse Jugend B (bis 13 Jahre) weiblich<br />

erkämpfte sich in der Kata Einzel Merve Genc vor<br />

Ihrer Schwester Betül Genc (2.Platz) den 1.Platz.<br />

Den 3. Platz erreichte Lisa Raumer. Arvid Böttner<br />

erkämpfte sich bei den Jungen in der Klasse Jugend<br />

B (bis 13 Jahre) männlich den 2. Platz in der Kategorie<br />

Formen „Hart“ und den 3. Platz in der Kategorie<br />

Formen „Weich“. Bei der nächst höheren Altersgruppe<br />

Jugend A (ab 13 Jahre) weiblich holten sich<br />

Anne Creon und Gülpinar Bölad den 2. Platz. in der<br />

Kategorie Formen „Hart“. Corinna Langer erkämpfte<br />

sich den 4. Platz. Im Mannschaftswettbewerb der<br />

Senioren starteten Ingo Jahnel, (4. Dan), Stephan<br />

Koch (4. Dan) und Sascha von Alkier (1. Dan). Im<br />

Vorfeld stand dieser Start unter keinem guten Stern,<br />

da sich Stephan Koch tage vorher unglücklicherweise<br />

eine extrem schmerzhafte Muskelverletzung im<br />

Oberschenkel zugezogen hatte. Doch eine Aufgabe<br />

würde die Disqualifikation <strong>des</strong> gesamten Teams<br />

Arvid Böttner<br />

Schleswig-Holstein<br />

bedeuten. Kampfgeist und Wille überragten den<br />

Schmerz und so erkämpfte sich die Mannschaft den<br />

2. Platz. Im Einzelwettbewerb der Senioren ereichte<br />

Ingo Jahnel in der Kategorie Formen „Hart“ und<br />

„Weich“ jeweils den 1.Platz. Stephan Koch errang in<br />

derselben Disziplin jeweils den 2. Platz. Sascha von<br />

Alkier konnte in der Kategorie Formen „Hart“ den 3.<br />

Platz erkämpfen. Zum ersten Mal kämpfte das Karate<br />

Dojo Bushido Bad Bramstedt in der Disziplin Kick<br />

Boxing Semi-Kontakt. Hier wurde mit kompletter<br />

Schutzausrüstung gekämpft. Das Reglement der<br />

WAKO (Kickbox Dachverband) war dem Karate<br />

Dojo anfänglich ziemlich fremd. Ganz besonders<br />

was die Schutzausrüstung anging. Doch mit der<br />

selbstlosen Unterstützung der Kick Box Schule<br />

Mudo Kwan aus Ellerau konnten Milana Savic,<br />

Länder<br />

Sascha v. Alkier und Ingo Jahnel sich der Herausforderung<br />

stellen. „Eine ganz andere Art zu kämpfen“,<br />

meinte Ingo Jahnel. Der in der Vorrunde der so<br />

genannten „Golden Oldies“ (Kämpfer ab 35 Jahren)<br />

ganz gut mithalten konnte. Trotz aller Schwierigkeiten<br />

erkämpfte sich bei den Semi-Kontaktkämpfen<br />

Milena Savic in der Klasse Jungend bis 15 Jahre und<br />

48 Kilo den 2.Platz. Abschließend sei festgestellt:<br />

Diese offene Norddeutsche Meisterschaft war für<br />

die Bushido Kämpfer sehr erfolgreich. Erfolgreich<br />

an Platzierungen und erfolgreich an neuen Erfahrungen<br />

in der Kickbox Szene. Das Karate Dojo Bushido<br />

Bad Bramstedt freut sich schon auf <strong>des</strong> folgende<br />

Event im nächsten Jahr.<br />

Edna Böttner<br />

Pressereferent<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!