16.11.2012 Aufrufe

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV Magazine - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Länder<br />

Nach der erfahrungsreichen Teilnahme an<br />

den German Open in Hanau reiste der Kumitekader<br />

<strong>des</strong> KVN mit einer Delegation von<br />

8 Athletinnen und Athleten am letzten Septemberwochenende<br />

zu den in Salzburg stattfindenden<br />

Austrian Open an.<br />

Der Kader der Niedersachsen bestand aus Felix<br />

Glowatzka (- 75 kg), Michael Günther (- 80 kg),<br />

Michael Herkt (- 80 kg), Beate Kosubek (+ 60 kg),<br />

Viktor Moor (- 65 kg), Juri Oschepkov<br />

(- 70 kg), Sina Selter (- 60 kg) und<br />

Björn Strote (+ 80 kg), so dass in fast<br />

jeder Gewichtsklasse und in den<br />

Mannschaftsdisziplinen der KVN vertreten<br />

sein sollte.<br />

Der Samstag begann mit der Disziplin<br />

– 80 kg und somit mit den beiden<br />

Michis. In einem Starterfeld von 56<br />

Startern mussten sich die beiden nun<br />

durchsetzen. Dies gelang Michael<br />

Günther zunächst auch mit einem<br />

Sieg gegen den Dänen Oliver Sare, so<br />

dass er die zweite Runde erreichte.<br />

Hier unterlag er leider dem Italiener<br />

Zampolli, welcher sich wiederum dem<br />

Sieger Vitali Kez geschlagen geben<br />

musste, so dass Michael G. die Trostrunde verwährt<br />

blieb. Der in der gleichen Disziplin startende Michael<br />

Herkt verlor nach einem Freilos seinen Kampf<br />

gegen den Mazedonier Igor Tanvski sehr knapp im<br />

Encho-Sen. Nach dem Ausscheiden <strong>des</strong> Mazedoniers<br />

kam für Michael leider der Kampf um Platz 3<br />

nicht mehr in Frage. Parallel zu der Klasse - 80 kg<br />

startete Björn Strote in der Disziplin + 80 kg. Hier<br />

Sommerschule Bodensee<br />

Efthimios Karamitsos<br />

Bodensee<br />

Bun<strong>des</strong>trainer 6.DAN<br />

Toni Dietl<br />

Bun<strong>des</strong>trainer 5.DAN<br />

Schahrzad Mansouri<br />

<strong>DKV</strong> Trainerin 4.DAN<br />

Siggi Hartl<br />

<strong>DKV</strong> Trainer 4. DAN<br />

Nadine Ziemer<br />

<strong>DKV</strong> Trainerin 3. DAN<br />

Niedersachsen<br />

Niedersächsisches Kumitekader erfolgreich<br />

auf den Austrian Open<br />

Übernachtung: in der Halle möglich<br />

Lehrgangs- € 80,- incl. Gutschein<br />

gebühr: über € 25,- für einen<br />

Kamikaze Karate Gi<br />

Info: Karate-Team Friedrichshafen<br />

Telefon: 07541-32486<br />

Telefax: 07541-32406<br />

Achtung Ortswechsel!<br />

Radolfzell am Bodensee<br />

Untersee-Sporthalle,<br />

Markelfingerstraße, 78315 Radolfzell<br />

unterlag er knapp dem siebtplazierten Österreicher<br />

Günther Stangl mit 0:1. In der folgenden Kategorie<br />

– 65 kg ging Viktor Moor auf die Matte. Er gewann<br />

nach einem Freilos in der zweiten Runde mit einem<br />

sehr starken Kampf gegen den Ungaren Soma<br />

Koburger. In der dritten Runde musste er sich allerdings<br />

dem Fünftplazierten Italiener Marc Carloni<br />

geschlagen geben. Die letzte Einzeldisziplin <strong>des</strong><br />

Tages bestritt Beate Kosubek. Sie gewann souverän<br />

gegen die Slowakin Andreja Jeglic. In der zweiten<br />

Runde schied sie dann aufgrund Kontaktes im<br />

Encho-Sen gegen Anita Kreibich aus, so dass ihr nur<br />

noch die Trostrunde blieb. In dieser gewann Beate<br />

klar gegen die Österreicherin Madeleine Vilsecker<br />

mit 5:0 den 3. Platz. Es folgten die Mannschaftsdisziplinen,<br />

in denen die Damenmannschaft nach<br />

einem Kampf gegen die indonesische Nationalmannschaft<br />

den 3. Platz belegte. Die Herrenaus-<br />

9.-7. Kyu 16.00-17.30 Uhr<br />

6.-4. Kyu 16.00-17.30 Uhr<br />

3. Kyu-DAN 17.30-19.00 Uhr<br />

DAN-Anwärter Shotokan19.00 Uhr<br />

Freitag, 27.7. 2007<br />

9.-7. Kyu 8.00 - 9.00 Uhr Kata Spezial<br />

6.-4. Kyu 8.00 -9.00 Uhr Kata Spezial<br />

3. Kyu-DAN 9.00-10.00 Uhr Kata Spezial<br />

9.-7. Kyu 10.00-11.00 Uhr<br />

6.-4. Kyu 10.00-11.00 Uhr<br />

3.-1. Kyu 11.00-12.00 Uhr<br />

DAN 12.00-13.00 Uhr<br />

Kids-Spezial 10.00-11.00 Uhr<br />

9.-7. Kyu 16.00-17.00 Uhr<br />

6.-4. Kyu 16.00-17.00 Uhr<br />

3. Kyu-1.Kyu 17.00-18.00 Uhr<br />

DAN 18.00-19.00 Uhr<br />

DAN-Anwärter Stilr. frei 19.00 Uhr<br />

DAN-Prüfung 13.00 Uhr (Shotokan)<br />

26. - 29. Juli ‘07<br />

in Radolfzell am Bodensee<br />

Donnerstag, 26.7. 2007 Samstag, 28.7. 2007<br />

www.karate-team.de<br />

wahl unterlag in ihrer ersten Begegnung der Delegation<br />

aus Bayern. In der Trostrunde belegten sie<br />

allerdings nicht zuletzt durch die starke Leistung von<br />

Viktor Moor den 7. Platz. Der Sonntag startete mit<br />

den Gewichtsklassen - 70 kg und - 75 kg. Hier waren<br />

Juri Oschepkov und Felix Glowatzka vertreten. Juri<br />

unterlag leider nach 2 Freilosen in der dritten Runde<br />

dem Kroaten Matija Blaziceric. Dieser schied in der<br />

folgenden Runde gegen den Zweitplatzierten Iraner<br />

Salimi Mohsen aus, so dass ihm die Trostrunde verwährt<br />

blieb. Parallel ging Felix in der<br />

Klasse – 75 kg an den Start und müsste<br />

sich Drittplatzierten Nika-Wolk<br />

Tsurtsumia geschlagen geben. Den<br />

dritten und letzten Start <strong>des</strong> Tages<br />

bestritt Sina Selter. Sina kämpfte sich<br />

souverän mit 2 Siegen gegen die<br />

Österreicherin Nati El-Kanfoud mit 3:1<br />

und gegen die Ungarin Fruzsina Lassingleitner<br />

mit 2:1 in das Poolhalbfinale.<br />

Hier musste sie sich der Sieger der<br />

Gewichtsklasse Anjela Tazidinova<br />

geschlagen geben. In der Trostrunde<br />

siegte Sina dann deutlich gegen die<br />

Österreicherin Susanne Wolfsberger<br />

mit 5:0. Beim anschließenden Kampf<br />

um Platz 3 unterlag sie dann leider<br />

der erfahrenen Kämpferin Kristina<br />

Mah aus Australien. Trotz allem darf sich Sina in<br />

ihrem zweiten Seniorenturnier schon über ein 5.<br />

Platz freuen, was viel für die Zukunft hoffen lässt.<br />

Alles in allem war es für den KVN ein sehr gelungenes<br />

Wochenende.<br />

Dierk Hickmann<br />

9.-7. Kyu 8.00 -9.00 Uhr Kata Spezial<br />

6.-4. Kyu 8.00 -9.00 Uhr Kata Spezial<br />

3. Kyu-DAN 9.00-10.00 Uhr Kata Spezial<br />

9.-7. Kyu 10.00-11.00 Uhr<br />

6.-4. Kyu 10.00-11.00 Uhr<br />

3.-1. Kyu 11.00-12.00 Uhr<br />

DAN 12.00-13.00 Uhr<br />

Kids-Spezial 10.00-11.00 Uhr<br />

9.-7. Kyu 16.00-17.00 Uhr<br />

6.-4. Kyu 16.00-17.00 Uhr<br />

3.-1.Kyu 17.00-18.00 Uhr<br />

DAN 18.00-19.00 Uhr<br />

DAN-Prüfung 13.00 Uhr (Stilrichtungsfrei)<br />

Sonntag, 29.7. 2007<br />

9.-7. Kyu 9.00 -10.00 Uhr<br />

6.-4. Kyu 9.00 -10.00 Uhr<br />

3. Kyu-1. Kyu 10.00 -11.00 Uhr<br />

DAN 11.00 -12.00 Uhr<br />

Kyu-Prüfung 12.30 Uhr<br />

Sportartikel<br />

Vertriebs GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!