17.06.2015 Aufrufe

KiNDERgreen 2/2015

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung. Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung.
Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

carpaccio und -tatar erlaubt, da sie aus<br />

rohem Fleisch bestehen, sowie Ceviche,<br />

eine südamerikanische Art der Zubereitung,<br />

bei der roher Fisch mit Limettensaft<br />

mariniert und dann verzehrt wird.<br />

Und kennen Sie das schon?<br />

Ayurveda<br />

Die indische Heilkunst bedeutet „Wissen<br />

vom Leben“. Hier gibt es nicht die richtige<br />

Ernährungsform für alle, sondern<br />

eine individuell richtige. Dafür wird<br />

zuerst der persönliche Konstitutionstyp<br />

festgelegt. Unterschieden wird zwischen<br />

Vata-, Pitta- oder Kapha-Typ. Die Mahlzeiten<br />

werden frisch zubereitet, Gemüse<br />

schonend gegart, Tiefkühlprodukte und<br />

Mikrowellengerichte werden gemieden.<br />

Sie ist keine rein vegetarische Küche.<br />

Detox<br />

Entgiften heißt das angebliche Zauberwort<br />

gegen Müdigkeit, schlechte Haut<br />

und Stress. Entschlackt wird nach einer<br />

Darmentleerung mit Obst- und Gemüseta<br />

gen und Rohkostsäften. Koffein, Ni kotin,<br />

Süßes, Fleisch, Weißmehl und Fast<br />

Food sind tabu. Mittlerweile gibt es auch<br />

Detox-Tees, die das Ausschwemmen der<br />

Giftstoffe aus dem Körper unterstützen<br />

sollen. Ob’s funktioniert, ist wissenschaftlich<br />

bisher nicht belegt.<br />

Paleo<br />

Essen wie in der Steinzeit: Was bei Jägern<br />

und Sammlern auf den „Tisch“ kam, soll<br />

uns heute gesund und schlank machen.<br />

Unverarbeitete Lebensmittel wie Fleisch,<br />

Fisch, Nüsse, Obst, Gemüse und gesunde<br />

Fette sind erlaubt. Verboten sind Zucker,<br />

Hülsenfrüchte, Getreide, Milchprodukte –<br />

also alles, was nach der Einführung von<br />

Ackerbau und Viehzucht verfügbar war.<br />

Pescetarismus<br />

Namensgeber ist hier das italienische<br />

Wort „pesce“. Menschen, die diese Art<br />

der Ernährung wählen, essen Fisch sowie<br />

Meeresfrüchte, meiden jedoch Fleischprodukte.<br />

Eier und Milchprodukte<br />

sind ebenfalls erlaubt. Pescetarier sprechen<br />

sich gegen Massentierhaltung bei<br />

Schweinen, Rindern und Geflügel aus<br />

und achten bei Fisch auf Nachhaltigkeit.<br />

Tee zum<br />

KALT<br />

AUF-<br />

GIESSEN<br />

Wenn der<br />

Wasserkocher<br />

Urlaub<br />

Der Sommer ist die beste Zeit<br />

für die Kühle Kanne von macht!<br />

Sonnentor. Alle drei Sorten<br />

schmecken sommerlich-leicht und<br />

jede für sich ist eine erfrischende<br />

Versuchung. Früchtetee mit Ingwer,<br />

Kräutertee mit Zitrone und Schwarztee<br />

mit Rooibos. Zu entdecken im<br />

Bio-Fachhandel, in allen Sonnentor<br />

Geschäften und im Webshop.<br />

www.sonnentor.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!