17.06.2015 Aufrufe

KiNDERgreen 2/2015

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung. Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung.
Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirschmichel<br />

mit Vanillesoße<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

1 Glas Schattenmorellen<br />

(720 ml, vorzugsweise bio)<br />

250 g Kastenweißbrot<br />

950 ml Biomilch<br />

50 ml Biosahne<br />

75 g Biobutter<br />

1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker<br />

100 g Zucker<br />

1 Vanilleschote<br />

25 g Speisestärke<br />

2 Bioeigelb (Größe M)<br />

4 Bioeier (Größe M)<br />

25 g brauner Zucker<br />

25 g Mandelblättchen<br />

1 TL Puderzucker<br />

So geht’s<br />

1 Kirschen abgießen und abtropfen<br />

lassen. Brot würfeln (1 x 1 cm). 450 ml<br />

Milch, Sahne, Butter, Vanillezucker und<br />

75 g Zucker erhitzen. Über das Brot gießen<br />

und etwa 20 Minuten ziehen lassen.<br />

2 Für die Soße die Vanilleschote längs<br />

aufschneiden, Vanillemark mit einem<br />

Messerrücken herauskratzen. 400 ml<br />

Milch, Vanillemark und -schote aufkochen.<br />

Speisestärke, 100 ml Milch und<br />

25 g Zucker glatt rühren. Topf vom Herd<br />

nehmen. Die Mischung in die kochende<br />

Milch einrühren, erneut aufkochen<br />

lassen und unter weiterem Rühren etwa<br />

1 Minute köcheln lassen. Vanilleschote<br />

herausnehmen. 2 Eigelb verquirlen,<br />

5–6 EL der Soße tröpfchenweise einrühren,<br />

anschließend vorsichtig in die Soße<br />

einlaufen lassen und unterrühren.<br />

3 Eier trennen. Brotmischung mit den<br />

Knethaken des Handrührgerätes gut verkneten.<br />

Eigelbe zufügen und unter kneten.<br />

Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und<br />

portionsweise unterheben. Abwechselnd<br />

mit den Kirschen in eine gefettete ofenfeste<br />

Form geben. Auflauf mit braunem<br />

Zucker und Mandelblättchen bestreuen.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad<br />

Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten<br />

ba cken. Kirschmichel aus dem Ofen<br />

nehmen, mit Puderzucker bestäuben und<br />

mit der Soße warm oder kalt servieren.<br />

Pro Portion:<br />

ca. 880 kcal, 24 g E, 42 g F, 99 g KH<br />

Zubereitungszeit:<br />

ca. 70 Minuten (plus Wartezeit)<br />

Foto: Mondamin<br />

Foto: L.V.B.M<br />

Bayerische Creme<br />

mit Beerensalat<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

1 Vanilleschote<br />

200 ml bayerische Milch<br />

2 1/2 Blatt weiße Gelatine<br />

4 Bioeigelb<br />

80 g Zucker<br />

400 ml bayerische Sahne<br />

150 g Himbeeren<br />

30 g Puderzucker<br />

150 g gemischte Beeren<br />

(z. B. Erdbeeren, Brombeeren,<br />

Heidelbeeren)<br />

Außerdem:<br />

4 Gläser für 200–250 ml<br />

Inhalt<br />

So geht’s<br />

1 Vanilleschote längs<br />

halbieren, Mark herauskratzen.<br />

Schote und Mark<br />

mit der Milch aufkochen.<br />

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.<br />

2 Eigelbe und Zucker mit den Quirlen<br />

des Handrührers schaumig schlagen,<br />

kochende Milch durch ein Sieb dazugießen.<br />

Die Masse in eine Metallschüssel<br />

geben und über einem heißen Wasserbad<br />

so lange rühren, bis sie andickt (zur<br />

Rose abziehen). Gelatine ausdrücken<br />

und in der warmen Creme auflösen.<br />

Abkühlen lassen. Wenn die Creme zu<br />

gelieren beginnt, Sahne steif schlagen<br />

und unterziehen.<br />

3 Himbeeren verlesen, 100 g mit Puderzucker<br />

pürieren. Durch ein Sieb streichen.<br />

Rest Beeren putzen und eventuell<br />

waschen. Erdbeeren vierteln. Himbeersoße<br />

abwechselnd mit der Creme in Gläser<br />

schichten, mit Creme abschließen.<br />

Mindestens 4 Stunden kalt stellen.<br />

4 Vor dem Servieren die restlichen Beeren<br />

mit der verbliebenen Himbeersoße<br />

mischen und auf dem Dessert verteilen.<br />

Tipp:<br />

Reichen Sie dazu Knusperhippen: 25 g<br />

Zucker mit 15 g Mehl, 15 g weicher Butter,<br />

15 g Honig und 1 TL Mandelgrieß zu<br />

einem glatten Teig verrühren. 1 Stunde<br />

kalt stellen. Teig in 10 Portionen teilen,<br />

zu fingerlangen Rollen formen und etwa<br />

3 Minuten bei 200 Grad backen.<br />

Pro Portion:<br />

ca. 452 kcal, 17 g E, 26 g F, 38 g KH<br />

Zubereitungszeit:<br />

ca. 40 Minuten (plus Wartezeit)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!