17.06.2015 Aufrufe

KiNDERgreen 2/2015

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung. Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung.
Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Niemand steht so für die<br />

Idee von der ökologischen<br />

Landwirtschaft wie die Familie<br />

Hipp. Wir haben ihren<br />

Musterhof besucht, wo ganz<br />

pragmatisch bewiesen wird,<br />

dass Nachhaltigkeit in der<br />

Lebensmittelherstellung einfach<br />

funktioniert.<br />

Das kommt wie bestellt. In der<br />

Nacht sind zwei niedliche Kälbchen<br />

im Wald geboren worden.<br />

Fröhlich hoppeln sie, noch etwas<br />

ungelenk, über die Hügel vom Ehrensberger<br />

Hof. Doch das vermeintliche<br />

Reporterglück entpuppt sich schnell als<br />

etwas ganz Normales. Hier werden jedes<br />

Jahr Dutzende von Jungtieren der original<br />

Allgäuer Braunviehrasse unter freiem<br />

Das wenige Stunden alte Kälbchen tollt schon<br />

auf der Wiese rum – es kam im Wald zur Welt<br />

Himmel zur Welt gebracht. Im Wald<br />

ohne wärmenden Stall. Einfach, weil das<br />

hier eben völlig natürlich ist.<br />

Wie ökologischer Landbau<br />

auch heute laufen kann<br />

Auf der Waldweide:<br />

Stefan Hipp mit<br />

original Allgäuer<br />

Braunvieh, von dem<br />

60 Tiere auf<br />

neun Hektar vom<br />

Familienhof leben<br />

Diese Normalität hier in der Nähe von<br />

Pfaffenhofen ist trotzdem so gar nicht<br />

alltäglich für die meisten deutschen Bauernhöfe.<br />

Der Ehrensberger Hof ist ein<br />

„Musterhof“, wie es Stefan Hipp, selbst<br />

leidenschaftlicher Bauer, ausdrückt. Und<br />

dies ist sprichwörtlich gemeint. Hier will<br />

das Unternehmen zeigen und vorführen,<br />

wie ökologischer Landbau funktionieren<br />

kann, wie vom Aussterben bedrohte<br />

Vögel, Kröten, Schlangen oder eben eine<br />

><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!