17.06.2015 Aufrufe

KiNDERgreen 2/2015

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung. Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

KiNDERgreen - das KiNDER-Sonderheft rund um Nachhaltigkeit, Ökologie und gesunde Ernährung.
Titelthema in dieser Ausgabe: "Warum Bio einfach besser ist"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sauerkraut-Kartoffel-Masse zur Mehlmischung<br />

geben und alles gut vermengen.<br />

Mit Kräuterwürze abschmecken.<br />

Kleine Rösti formen und zur Seite stellen.<br />

Allgäuer Krautrösti<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

250 g eingelegtes Biosauerkraut<br />

350 g Biokartoffeln, mehligkochend<br />

100 g Allgäuer Bergkäse, fein gerieben<br />

200 ml Biomilch<br />

80 g Biomehl<br />

1 Bioei (Größe M)<br />

1–2 TL Biokräuterwürze (z. B. von Gefro)<br />

150 g Biomagerquark<br />

100 g Bioschmand<br />

1 TL Zitronensaft<br />

2 EL Schnittlauchröllchen<br />

3 EL Obstessig<br />

2 EL Olivenöl<br />

Salz, Pfeffer a. d. Mühle<br />

2 EL Sonnenblumenkerne<br />

Omega-3-Speiseöl zum Braten<br />

150 g grüner Salat (z. B. Feldsalat)<br />

Foto: Gefro<br />

So geht’s<br />

1 Sauerkraut auf ein Sieb geben, gut<br />

abtropfen lassen und mit den Händen<br />

kräftig ausdrücken. Kraut grob hacken.<br />

Kartoffeln schälen und fein reiben. Ebenfalls<br />

gut ausdrücken und zum Sauerkraut<br />

geben. Bergkäse untermischen. Milch mit<br />

Mehl verrühren und das Ei untermengen.<br />

2 Quark mit Schmand verrühren und mit<br />

etwas Kräuterwürze sowie Zitronensaft<br />

abschmecken. Schnittlauch unterrühren.<br />

Aus Obstessig, 5 EL Wasser, Olivenöl,<br />

Salz und Pfeffer ein Dressing rühren.<br />

Sonnenblumenkerne in einer Pfanne<br />

ohne Fett anrösten. Herausnehmen und<br />

abkühlen lassen.<br />

3 Krautrösti nach und nach in einer<br />

beschichteten Pfanne im heißen Öl<br />

ausbacken. Fertige Rösti im Backofen<br />

bei 50 Grad warm halten. Salat putzen,<br />

waschen und mit dem Dressing mischen.<br />

Sonnenblumenkerne darüberstreuen.<br />

Krautrösti mit Salat und Schnittlauchquark<br />

servieren.<br />

Pro Portion:<br />

ca. 492 kcal, 22 g E, 29 g F, 31 g KH<br />

Zubereitungszeit:<br />

ca. 50 Minuten<br />

Kohlrouladen<br />

mit Speckwickel<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

1 Biobrötchen vom Vortag<br />

1 Kopf Bioweißkohl (ca. 1 kg)<br />

1 Zwiebel<br />

400 g Biohackfleisch, halb und halb<br />

1 Bioei<br />

Salz, Pfeffer a. d. Mühle<br />

6 Scheiben Biofrühstücksspeck<br />

30 g Butterschmalz<br />

500 ml Gemüsebrühe<br />

(ohne Geschmacksverstärker)<br />

1 EL Mehl<br />

1/2 Bund Petersilie<br />

Außerdem:<br />

Küchengarn<br />

So geht’s<br />

1 Brötchen in kaltem Wasser einweichen.<br />

Äußere Kohlblätter entfernen. Strunk<br />

keilförmig herausschneiden. Ganzen<br />

Kohl kurz in reichlich kochendes Wasser<br />

geben, 12 äußere Blätter ablösen und<br />

trocken tupfen. Kohlrippe flach abschneiden.<br />

Restlichen Kohl klein schneiden.<br />

Zwiebel schälen und würfeln.<br />

2 Brötchen ausdrücken. Hack, Ei, Zwiebeln<br />

und Brötchen verkneten, salzen und<br />

pfeffern. Je 2 Kohlblätter übereinanderlegen.<br />

Hackfleisch auf die Kohlblätter<br />

verteilen. Kohlränder darüberschlagen<br />

und aufrollen. Mit je 1 Scheibe Speck umwickeln<br />

und mit Küchengarn festbinden.<br />

3 Butterschmalz in einem Bräter erhitzen.<br />

Kohlrouladen darin rundum kräftig<br />

anbraten. Restlichen Kohl zufügen und<br />

kurz mit anbraten. Mit der Brühe ablöschen<br />

und aufkochen. Bei mittlerer Hitze<br />

zugedeckt 45 Minuten garen.<br />

4 Rouladen herausnehmen. Mehl in<br />

wenig kaltem Wasser glatt rühren und<br />

die Soße damit binden. Rouladen wieder<br />

in die Soße geben. Petersilie waschen,<br />

fein hacken und über die Kohlrouladen<br />

streuen. Dazu schmecken Salzkartoffeln.<br />

Pro Portion:<br />

ca. 520 kcal, 36 g E, 32 g F, 22 g KH<br />

Zubereitungszeit:<br />

ca. 2 Stunden<br />

Foto: Butaris<br />

><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!