09.07.2015 Aufrufe

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Olavskirche mit ihrem weith<strong>in</strong> sichtbaren, spitz zulaufenden Turm, derüber dem Portal das Monogramm Christians VII. trägt. Etwas versteckt imrückwärtigen Teil des Ortes lag das 1803 fertiggestellte Gefängnis. Kirche,Gouverneursgebäude, College und Gefängnis aus dänischer Zeit haben sichbis heute erhalten; sonst zeugen allenfalls dschungelüberwucherte Ru<strong>in</strong>envom e<strong>in</strong>stigen Reichtum <strong>in</strong> Dänisch-Ost<strong>in</strong>dien.Gleich nach se<strong>in</strong>er Ankunft entfaltete Nathaniel Wallich <strong>in</strong> Seramporee<strong>in</strong>e erstaunliche Aktivität. Nicht alle<strong>in</strong> kam er se<strong>in</strong>en Pflichten als Arzt derdänischen Kolonialbeamten und Kompaniekaufleute nach; <strong>in</strong> gleicher Weisebehandelte er auch die übrigen Europäer <strong>in</strong> der Stadt. Schon bald hatte se<strong>in</strong>Ruf als junger, begabter Mediz<strong>in</strong>er die benachbarte koloniale MetropoleKalkutta erreicht. Auch die Ferndiagnosen und brieflichen Behandlungsvorschlägedorth<strong>in</strong> zeitigten Erfolg, und die heute noch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Korrespondenzerhaltenen Dankesschreiben zeugen von mediz<strong>in</strong>ischem Geschick9Ehemaliges dänisches Gefängnis <strong>in</strong> Serampore

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!