09.07.2015 Aufrufe

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europäisches Hansemuseum entsteht <strong>in</strong> LübeckVon Mart<strong>in</strong>a Keyser 34H<strong>in</strong>weiseEr<strong>in</strong>nerung an die kulturhistorischen Exkursionen derGesellschaft für <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>ische <strong>Geschichte</strong> im Jahre <strong>2012</strong> 36Die Universität Kiel und ihre Professor<strong>in</strong>nen und Professorenoder: Wozu den Kieler Professorenkatalog? 38Vortragsreihe im Landesarchiv zur AusstellungGlauben – Wissen – Leben: Klöster <strong>in</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong> 42Themen und Tendenzen der RegionalgeschichtsforschungKolloquium des Lehrstuhls für Regionalgeschichte 43Vortragsreihe im Nordfriisk Instituut <strong>2012</strong>(22. Nordfriesisches Sommer-Institut) 45<strong>Mitteilungen</strong> des VorstandesE<strong>in</strong>ladung zur Mitgliederversammlung am 23. Mai <strong>2012</strong> <strong>in</strong> Kiel 46Bericht über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 2011 49Bericht des Rechnungsführers 53Preis der Gesellschaft für <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 2013 55Verstorbene Mitglieder 56Neue Mitglieder 56Mitarbeiter des Heftes 56Bildquellen 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!