09.07.2015 Aufrufe

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

Mitteilungen 82 April 2012 - Geschichte in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr als 500.000 Datensätze onl<strong>in</strong>e recherchieren:<strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong>ische Archive im Internet21Am 26. Januar <strong>2012</strong> vollzog das Stadtarchiv Kiel e<strong>in</strong>en weitreichendenSchritt <strong>in</strong> die digitale Zukunft: Kulturdezernent Gert Meyer präsentierteden neuen Onl<strong>in</strong>e-Katalog des Stadtarchivs. Hier kann sich die Öffentlichkeiterstmals e<strong>in</strong>en umfassenden Überblick über die reichen Bestände zur<strong>Geschichte</strong> der Landeshauptstadt machen und rund 65.000 Verzeichnungsdatendurchsuchen. Zusammen mit dem Katalog der Archivbibliothek,erfasst im Gött<strong>in</strong>ger Verbundkatalog, und der Onl<strong>in</strong>e-Bibliographie derGesellschaft für Kieler Stadtgeschichte gibt das Stadtarchiv Benutzer<strong>in</strong>nenund Benutzern gleich drei professionelle Recherche<strong>in</strong>strumente an die Hand(www.stadtarchiv-kiel.de). Die Onl<strong>in</strong>e-Präsentation des Katalogs ist e<strong>in</strong> ersterMeilenste<strong>in</strong>: Die E<strong>in</strong>stellung von Digitalisaten, <strong>in</strong>sbesondere aus demumfangreichen Fotoarchiv und der Kartensammlung, ist <strong>in</strong> Vorbereitung.Das Stadtarchiv Kiel nutzt das Datenbanksystem FAUST 6 Professional,das onl<strong>in</strong>e durch den FAUST-I-Server umgesetzt wird. Dabei wurde Wertgelegt auf e<strong>in</strong>e möglichst nutzerfreundliche Handhabung: Die Recherchewurde auf e<strong>in</strong>e unspezifische Volltextsuche ausgerichtet; empfohlen wirdaber e<strong>in</strong>e Recherche über die Beständegliederung des Archivs, durch diee<strong>in</strong>e vollständige Übersicht über die Aktenbestände e<strong>in</strong>zelner Verwaltungsabteilungenmöglich wird. Die Suchergebnisse können nach bestimmtenKriterien sortiert, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Warenkorb abgelegt und als Druckausgabeexportiert werden. Die Weiterentwicklung des Onl<strong>in</strong>e-Katalogs wirdkünftig zum Aufgabenkanon des Stadtarchivs gehören.Diese Initiative des Stadtarchivs Kiel ist nur e<strong>in</strong> Beispiel für die erheblichenAnstrengungen, die Archive <strong>in</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong> <strong>in</strong> den letztenJahren unternommen haben, um ihren Benutzer<strong>in</strong>nen und Benutzern und<strong>in</strong>sbesondere der Geschichtsforschung e<strong>in</strong> umfassendes Rechercheangebotim Internet zu machen. Das Landesarchiv <strong>Schleswig</strong>-Holste<strong>in</strong> bietet aufse<strong>in</strong>er Homepage e<strong>in</strong>e Beständeübersicht mit ausführlichen Beschreibungen,Benutzungs<strong>in</strong>formationen und vielfältigen Recherchezugängen an. JüngereF<strong>in</strong>dbücher werden nicht nur als Druckausgabe, sondern im S<strong>in</strong>n desOpen-Access-Konzepts auch zum Download bereit gehalten.E<strong>in</strong>e Vielzahl kommunaler Archive stellen wie das Stadtarchiv Kielganze Datenbanken <strong>in</strong>s Internet. Pionier war das Stadtarchiv Flensburg,das bereits seit mehreren Jahren e<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Recherche möglich macht undrund 80.000 Datensätze zur Verfügung stellt. Dabei greift das StadtarchivFlensburg auf Software der Firma AUGIAS zurück, die die Recherchefunktionenauf der Plattform www.f<strong>in</strong>dbuch.net zur Verfügung stellt. Aufdieser Plattform können Bestände weiterer schleswig-holste<strong>in</strong>ischer Archiverecherchiert werden. Besonders hervorgehoben werden muss das Archiv der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!