09.07.2015 Aufrufe

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EditorialAutumn leavesTitelfoto: Van Holt; Fotos diese Seite: Fotolia/photocrew/Mike-Fotografie, Illustration: Tom KörnerLiebe Genießerinnen und Genießer,jetzt wird es allmählich wieder richtig gemütlich, der Herbstverwöhnt uns hoffentlich noch mit goldenen Sonnenstrahlen –und dann beginnt sie: die Hauptsaison am Herd! Ja, das Dinnerdes Jahres ruft, und damit Sie auch gut gerüstet in die heißeSchlacht am Ofenrohr ziehen können, hat sich Daniel Schmittgemeinsam mit seinem Team wieder vieles ausgedacht – unteranderem Das <strong>Genussakademie</strong>-Weihnachtsmenü <strong>2013</strong> im euroasiatischenStil! Sie wollen Gans ganz lecker? Haben wir! Oder Gansganz Trüffel? Kürbis, Ente, Pilze? Weihnachten wird in der <strong>Genussakademie</strong>keine Grenze gesetzt, und wer es mal so richtig krachen lassen möchte,der bucht einen Platz bei der langen Nacht der Knödel.Herbst und Winter sind die beste Zeit für geduldiges Schmoren – weshalbdie gusseisernen Bräter von Staub so unwiderstehlich sind – und wiesie hergestellt werden, erfahren Sie in diesem Heft. Mit Eckhardt Keimhaben wir einem echten Evergreen der Frankfurter Restaurantszeneeinen Besuch abgestattet und viele Antworten auf spannende Fragenmitgebracht. Zudem saßen Tester von FRANKFURT GEHT AUS! beimAnnual Dinner des Explorer Club am Tisch, berichten wirklich Unglaubliches– und alles ist wahr!Auch diesmal freuen wir uns über alte Bekannte und neue Spitzenköche,die ihre Küche exklusiv für unsere Gäste öffnen. So etwa Mario Lohningeroder Thomas Macyszyn, während Dirk Schröer als Newcomer des Jahres ausder Burg Schwarzenstein und Valery Mathis als ganz großer Klassiker ausErnos Bistro zu einzigartigen Kursen in die <strong>Genussakademie</strong> kommenwerden. Doch auf den höchsten Besuch sind wir natürlich ganz besondersstolz: Keine geringere als Lisbet Windsor II. stattet der <strong>Genussakademie</strong>ihren Besuch ab!Einige tausend Kilometer reisen die Gäste des brandneuen KochkursesKoreanisches Seoul-Food am Herd, während Franco aus dem Pasta e Paninidie traditionelle Kunst der Pastaherstellung mitbringt – ja, auchinternational gibt es wieder viel zu entdecken. Apropos: Für dieGenussreise nach Valencia im April 2014 gibt es nur 12 Plätze,und diesen Trip sollten Sie auf keinen Fall verpassen,denn die schöne Unbekannte gehört zu den kulinarischaufregendsten Metropolen Europas, was sich zum Glücknoch nicht herumgesprochen hat – ein typischer Fallfür echte Entdecker mit drei Kochkursen und vielemmehr im Gepäck!Herzlich Willkommen im heißen Herbst!Mit genussvollem Gruß, IhrBastian Fiebig<strong>GenussMAGAZIN</strong> 4/<strong>2013</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!