09.07.2015 Aufrufe

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PorträtIm Handumdrehenzum BaristaDie Università del caffè bildet Kaffeeliebhaber in der <strong>Genussakademie</strong> zu Experten aus!Wie macht man vollkommenen Espresso? Welches Wasserist das beste? Wie beurteilt man den Geschmack?Welche Anbautechniken setzt man in den Erzeugerregionenein? In den rund 80 Jahren seit der Unternehmensgründunghat illycaffè einen großen Wissensschatz aufgebaut– Hüterin dieses Schatzes ist die Università del caffè.Wissen wird bei illy aber nicht nur geschützt, sondernmit anderen geteilt, ist es doch Grundlage für herausragendeQualität. Und für die steht der Kaffeeröster aus Triestschließlich wie kaum ein anderes Unternehmen. Die illy-Ideeist bis heute eigentlich ganz einfach: besten Kaffee herzustellenund diesen mit allen Genießern zu teilen.Wenn ein Kaffeeliebhaber erst einmal ein gewissesQualitätsniveau für sich entdeckt hat, kann er sich nichtmehr mit weniger zufriedengeben. Nicht zuletzt aus diesemGrund eröffnete illy 1999 in Neapel die erste Università delcaffè, die internationale Akademie der Kaffeekultur. Aufihren Umzug 2002 nach Triest folgte im Lauf der Jahre dieEröffnung insgesamt 24 internationaler Standorte.Die deutsche Niederlassung öffnete 2007 in Münchenihre Pforten. Weltweit haben bereits mehr als 85.000 Menschenunter der Leitung von internationalen Experten undFachleuten der Università del caffè ihre persönliche Kaffeekulturbereichert.Ob Kaffeehersteller oder Lokalbesitzer, Cafémitarbeiteroder Endverbraucher: Die spannenden Kurse der Universitàdel caffè werden je nach Kenntnisstand mit passenden Inhaltenangeboten. Sämtliche Aspekte der Kaffeekultur könnendabei zum Thema werden – von den wichtigsten geschichtlichenund botanischen Hintergründen bis hin zu Tipps undTricks für die Zubereitung des perfekten Espressos.Zum Programm gehören Feldforschungen und Schulungen,die Kaffeebauern aus den Herstellerländern auf den neuestenStand der Anbautechniken bringen. In Barista-Kursen für Gastronomenstehen Abläufe in der Kaffeebar, die Zubereitung vonEspresso und Spezialitäten auf Milchbasis – sogenannte „Latte-Art-Rezepte“ – sowie Detailwissen zu Maschinen und Mühlen imMittelpunkt.Liebhabern und Genießern von gutem Kaffee wird mitDegustationen und speziellen Veranstaltungen die Möglichkeitgeboten, ihr Wissen zu erweitern. Zunächst werden Grundlagengelernt, dann dürfen die Teilnehmer selbst an Siebträger undDampfdüsen. Eine tolle Gelegenheit, unter Anleitung der Meisterdes Fachs mal selbst Barista-Luft zu schnuppern. Für alle, dieFreunde und Kollegen mit perfekten Espresso- oder Latte-Kreationenvon ihren verborgenen Barista-Talenten überzeugen möchten,bietet sich in diesem Jahr noch dreimal die Gelegenheit zumBesuch eines exklusiven Spezialkurses der Università del caffè.Mit dabei sind dann auch die Leiter der Università del caffè dellaGermania, Matthias Gerber und Giovanni Burgarella!ILLY-BARISTAKURSDIE GEHEIMNISSE DER BARISTASMENÜ:Die Teilnehmer lernen von Barista Giovanni Burgarelladie perfekte Zubereitung von Espresso,Milchschaum und Co.TERMINE:Sa, 25.10.13, 18.00–22.00 UhrSo, 24.11.13, 11.00–15.00 UhrORT: Die <strong>Genussakademie</strong> MedienhausKOSTEN: 49 €, inkl. GetränkeFotos: illy50 <strong>GenussMAGAZIN</strong> 4/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!