09.07.2015 Aufrufe

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

GenussMAGAZIN 4/2013 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOCHEN/ GenießenDie Welt auf dem TellerWährend draußen die Schneefl ocken leise rieseln, kochen sich die Gäste der <strong>Genussakademie</strong>ihr Fernweh von der Seele und holen sich die ganze Welt in ihre eigenen vier Wände.Von Nord nach Süd, von Ost nach West: Mit diesen Kursen geht die Sonne auf!NEUFRANCOS PERFEKTEPASTAFrancesco SoletoDie Nudel ... pardon:Pasta hat nicht etwavon Italien, sondernvon China aus dieWelt erobert, docherst die Italiener haben aus ihr dieweltweite Lieblingsspeise von Millionengemacht. Das Rezept zum Erfolg verrätden Gästen der <strong>Genussakademie</strong> jetzteiner, der sich wirklich damit auskennt:Francos Stammkunden halten demsympathischen Küchenchef seit derEröffnung seines „Pasta e Panini“ dieTreue, und es werden täglich mehr, diesich an seinen köstlichen Ravioli, Tagliatelleoder Spaghetti einfach nicht sattessen können. Wie schön, dass Franconun ins Medienhaus kommt, um seinenDAS GLÄSERNEBUFFET – MEDITERRANDas Teamder <strong>Genussakademie</strong>Die Gläschen reisen jetzt einmal umsMittelmeer und bringen die ganzemediterrane Vielfalt ins handlichePartyformat: Auch wenn der nächsteUrlaub also vielleicht noch in weiterFerne liegt, bringen Sie mit diesem Kurseinfach mitten im Winter Ferienstimmungin die eigenen vier Wände! Damitdem Erfolg auch nichts im Wege steht,werden Sie beim Kochen tatkräftig vomTeam der <strong>Genussakademie</strong> unterstützt.Natürlich gibt es wie immer 20 Gläschenpro Person zum Mitnehmen – damit dieParty zu Hause direkt weitergeht!MENÜ:Garnelen an Aioli, Gazpacho Andaluz,Datteln im SpeckmantelGebratene Sardellen, Avocadosüppchen,Chorizo mit KartoffelnTortilla mit Pimentos, panierterSeehecht, Filetes de terneraCrema Catalana, Aprikosenkompott,MandelküchleinTERMINE:Mo, 24.02.14, 18.30-22.30 UhrFr, 04.04.14, 18.30-22.30 Uhrde Mer gelingt im Salzteig unbeschreiblichsaftig, und zum Abschluss wärmtbretonische Apfeltarte Körper undSeele. Freuen Sie sich auf die feinebretonische Fischküche, in der DavidFischer mit seinen Kursteilnehmern ingewohnt professionell-dynamischerManier Klassiker und neue Gerichteder nordwestlichen KüstenregionFrankreichs zubereitet.MENÜ:Jakobsmuscheln auf Lauchfondue mitEstragonsauceCotriade (bretonische Fischsuppe)Loup de Mer im Salzteig gegart,mit Artischocken à la Barigoule undKapernBretonische Apfeltarte mit Vanilleeisund Caramel au beurre saléTERMINE:Fr, 08.11.13, 18.30-22.30 UhrDo, 16.01.14, 18.30-22.30 UhrFr, 21.03.14, 18.30-22.30 UhrORT: Die <strong>Genussakademie</strong>89 € | 79 € mit Genuss-Card, inkl.Getränke, Begleitperson zum Menü:44,50 €Herbstfrüchte in Rahmkaramell mitHonigcremeparfaitTERMINE:Sa, 12.10.13, 18.30-22.30 UhrFr, 01.11.13, 18.30-22.30 UhrORT: Die <strong>Genussakademie</strong>79 € | 69 € mit Genuss-Card,inkl. Getränke, Begleitperson zum Menü:39,50 €KOREANISCHESSEOUL-FOODEun-SoonTrzenschiokWährend Japan, Thailand oder Chinaseit Jahrzehnten ihren festen Platz aufder Speisekarte der Europäer haben,gehört die koreanische Küche zu denNewcomern der letzten Jahre. Mit ihrenKursteilnehmern anschaulich zu erklären,wie man die echte, authentischePasta alla Franco macht. Ja, mit diesemKurs holen Sie die Sonne Italiens in IhreKüche – ein toller Neuzugang in der<strong>Genussakademie</strong>!MENÜ:Variationen hausgemachter PastaTERMINE:Sa, 15.02.14, 18.30-22.30 UhrMo, 17.03.14, 18.30-22.30 UhrORT: Die <strong>Genussakademie</strong> Medienhaus79 € | 69 € mit Genuss-Card, inkl.Getränke, Begleitperson zum Menü:39,50 €ORT: Die <strong>Genussakademie</strong>79 € | 69 € mit Genuss-Card,inkl. GetränkeDIE FEINE BRETO-NISCHE FISCHKÜCHEDavid FischerDie feine südfranzösische Fischküchemit David Fischer ist ein absoluterKlassiker der <strong>Genussakademie</strong>. Jetztgibt es das nordwestfranzösischeGegenstück: Bei Jakobsmuschelnauf Lauchfondue und Estragon oderherzhaftem bretonischem Fischeintopffühlt man förmlich die steife Brise ander französischen Westküste. Der LoupPLAISIRS D’ALSACEThomas FischerThomas Fischer hat sich als ausgewiesenerElsass-Spezialist zur kaltenJahreszeit von der zauberhaften Atmosphäreunserer französischen Nachbarregioninspirieren lassen und erläutertanschaulich tolle Rezepte jenseits vonRieslinghinkel und Edelzwicker!MENÜ:Filet von der Bachforelle auf Rahmsauerkrautmit Eisenkraut und confi ertenTomatenBrust und Keule von der Wachtel mitSteinpilzen und TrüffelsauceGeschmorter Rinderbug in Spätburgundermit glacierten Rübchen undBandnudelnaromatischen und herzhaften Gerichtensteht sie hierzulande beliebtenGeschmacksgewohnheiten nah undüberrascht mit exotischen Akzenten.Kein Wunder also, dass immer mehrkoreanische Restaurants eröffnen,erfolgreich ihre Genusskultur auf Tischund Teller bringen und nun auch die <strong>Genussakademie</strong>ihren Gästen den Zauberder koreanischen Kochkunst näherbringt.Zur Premiere steht der KlassikerBulgogi auf dem Programm, ergänztum typisch koreanische Beilagen undnatürlich Kimchi, Suppe und Reis.MENÜ:Bulgogi mit Rind und SchweinFünf verschiedene Bantschan(Beilagen)Kimchi, Suppe und ReisTERMINE:So, 26.01.14, 18.30-22.30 UhrDi, 11.03.14, 18.30-22.30 UhrORT: Die <strong>Genussakademie</strong> Frankfurt79 € | 69 € mit Genuss-Card, inkl.GetränkeFotos: Dorolia/djama, grossaufnahmen.de, privat40 Infos und Buchungen über die Hotline 069 97460-666 (Montag–Freitag 9.30–17.30 Uhr) oder bei www.genussakademie.com<strong>GenussMAGAZIN</strong> 4/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!