18.11.2012 Aufrufe

Die Beste Zeit Nr 4.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr 4.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr 4.indd - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

<strong>Die</strong> Essenz der Jahre<br />

Rainer K. Wick<br />

Fotografi sche Arbeiten 1968 - 2009<br />

Rainer K. Wick ist ein Weltreisender, der<br />

rund um den Erdball mit seiner Kamera<br />

beeindruckende, bewegende Impressionen<br />

festgehalten hat. Sein Lebens- und<br />

Berufsweg hat den Kunsthistoriker und<br />

Kunstpädagogen, der mit einer Arbeit<br />

über Happening und Fluxus promovierte,<br />

1986 an die Universität Wuppertal geführt,<br />

wo er nach Stationen in Köln und<br />

Essen als anerkannte Kapazität und beliebter<br />

Dozent den Lehrstuhl für Kunst-<br />

und Kulturpädagogik zu hoher Blüte<br />

führte. Wick: „Es ging mir immer darum,<br />

die Kunst selbst in den Mittelpunkt des<br />

künstlerischen Lehramtes zu rücken.<br />

Damit erhielten die künstlerisch-praktischen<br />

wie auch die fachwissenschaftlichen<br />

Studienanteile eine deutliche Aufwertung,<br />

ohne dass dabei die didaktischen Aspekte<br />

aus dem Blickfeld gerieten. Neben der<br />

Vermittlung grundlegender Techniken<br />

und handwerklicher Fähigkeiten muß der<br />

Prozeß künstlerischer Selbstbildung, also<br />

der Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen<br />

in seiner Begegnung mit Mensch<br />

und Welt, im Mittelpunkt des Kunststudiums<br />

stehen.“<br />

Zum Ende seiner Lehrtätigkeit war in<br />

Wuppertal die vorläufi ge Bilanz seines<br />

fotografi schen Lebensweges als offene<br />

Ausstellung zu sehen. Der am 30.10.09<br />

emeritierte Lehrer und Fotokünstler zeigte<br />

erstmalig in einer Werkschau Bilder seiner<br />

über ertragreiche Jahrzehnte intensiv<br />

betriebenen fotografi schen Studien.<br />

Rainer K. Wick erzählt mit seinen<br />

Bildern Geschichten, reizt gelegentlich<br />

zur Auseinandersetzung. <strong>Die</strong> Fotografi en<br />

Wicks überzeugen durchweg durch den<br />

ästhetischen, oft beinahe sachlichen Blick<br />

auf das Gezeigte. Prof. Dr. Rolf Sachsse,<br />

Fototheoretiker und Designhistoriker aus<br />

Saarbrücken: „Wer wie Rainer K. Wick<br />

beinahe alles über eine bedeutende Kunstschule<br />

wie das Bauhaus und dessen päd-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!