18.11.2012 Aufrufe

Die Beste Zeit Nr 4.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr 4.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr 4.indd - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gewesen sei – gelernt hat sie dort trotzdem<br />

etwas: die intensive Arbeit an eigenen und<br />

fremden Texten hat ihr Lese- und Schreibkompetenz<br />

vermittelt, wovon sie für das<br />

literarische Schreiben neben ihrer Empfi ndsamkeit<br />

für Menschen und Situationen sehr<br />

profi tiert. Mit dem Diplom in der Tasche<br />

nach Wuppertal zurückzukehren, kam für<br />

Lemke allerdings nicht infrage, auch wenn<br />

sie die Stadt sehr mag und allein durch den<br />

guten Kontakt zu ihren Eltern noch mit<br />

ihr verbunden ist. „In Berlin fühle ich mich<br />

einfach besser aufgehoben, ich habe dort<br />

mittlerweile ein Netzwerk und es gibt Orte,<br />

die für mich sehr wichtig sind“, meint Lemke<br />

zu diesem Thema. Verständlich, denn<br />

nicht zuletzt gibt es noch andere Wuppertaler<br />

Schriftstellerinnen, die ihre literarische<br />

Karriere von Berlin aus begonnen haben<br />

– auch wenn Hanna Lemke mit ihrem<br />

erfrischend unkoketten Lachen ablehnen<br />

würde, sie trete in die Fußstapfen von jemandem<br />

wie Else Lasker-Schüler. Sicher ist<br />

allerdings, dass ihr verheißungsvolles Debüt<br />

auch auf das nächste Buch hoffen lässt, an<br />

dem Lemke bereits arbeitet.<br />

Susanne Buckesfeld<br />

Hanna Lemke: „Gesichertes“<br />

Antje Kunstmann Verlag, München 2010<br />

17,90 EUR<br />

Unsere Kulturförderung<br />

ist gut für die Sinne.<br />

Hanna Lemke<br />

Geboren 1981 in Wuppertal, lebt in Berlin.<br />

2002-2006 Studium am Deutschen Literaturinstitut<br />

in Leipzig.<br />

2005 Teilnahme am 13. open-mike Literaturwettbewerb<br />

der Literaturwerkstatt<br />

Berlin.<br />

2006 Stipendium in der Autorenwerkstatt<br />

des Literarischen Colloquiums Berlin.<br />

2007 Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkreises.<br />

Veröffentlichungen (Auswahl):<br />

<strong>Die</strong> Verstecke. In: Tippgemeinschaft.<br />

Jahresanthologie der Studierenden des<br />

Deutschen Literaturinstituts 2003.<br />

Valvoline 2003.<br />

Manila. In: Tippgemeinschaft. Jahresanthologie<br />

der Studierenden des Deutschen<br />

Literaturinstituts 2004. Valvoline 2004.<br />

Kachori. In: Kanal 4. Literatur im Zug.<br />

Hessischer Rundfunk. November 2004.<br />

Gesichertes. In: 13. open mike. Internationaler<br />

Wettbewerb junger deutschsprachiger<br />

Literatur der Literaturwerkstatt<br />

Berlin. Allitera 2005.<br />

Stella. In: Sprache im technischen <strong>Zeit</strong>alter.<br />

Heft 181, 2007.<br />

Kunst und Kultur prägen die gesellschaftliche Entwicklung. <strong>Die</strong> Sparkassen-Finanzgruppe ist der größte nichtstaatliche<br />

Kulturförderer Deutschlands. Auch die Stadtsparkasse Wuppertal ist ein wichtiger Partner für Kunst<br />

und Kultur in unserer Stadt. Das ist gut für die Kultur und gut für Wuppertal. www.sparkasse-wuppertal.de<br />

Sparkasse. Gut für Wuppertal.<br />

S<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!