09.07.2015 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressenän<strong>der</strong>ungLieber Bezieher,lei<strong>der</strong> erhalten wir die ARZTEZEITSCHRIFT FÜRNATURHEILVERFAHREN oft zurück mit dem Hinweis„unbekannt verzogen".Im eigenen Interesse bitten wir alle Bezieher, unsAdressenän<strong>der</strong>ungen rechtzeitig mitzuteilen. Siesparen sich und uns Unannehmlichkeiten.Bei Umzug füllen Sie bitte das nebenstehendeFormular aus und senden dies anMedizinisch Literarische Verlagsgesellschaft mbHPostfach 1151/1152, D-29501 UelzenTelefonischer Än<strong>der</strong>ungsdienst: (0581) 80 8151Kunden-Nr.:(ohne Kunden-Nr ist keine Bearbeitung möglich)Namfi, Vorname:Alte Anschrift:Straße-Nr.:Pl 7/Ort:Neue Anschrift:StraßeNrPl 7/OrtHerausgeber:<strong>Zentralverband</strong> <strong>der</strong> Arzte für Naturheilverfahren e V , Sitz Stuttgart, GeschäftsstelleBismarckstraße 3, 72250 Freudenstadt, sowie die dem <strong>Zentralverband</strong>angeschlossenen Gesellschaften und ArbeitsgemeinschaftenInternationale medizinische Geseilschaft für Elektroakupunktur nach Dr Voll e V,Deutsche Gesellschaft für Elektroneuraldiagnostik und -therapie nach Croon e V,Deutsche Arztegesellschaft für Akupunktur e V,Internationale Ärztliche Arbeitsgemeinschaft für HOT(fotobiologische Oxydationstherapie e V)Internationale irnationale Gesellschaft für Homotoxikologieund antihomotoxische Therapie e V,Internationale medizinische Geseilschaft für Neuraltherapie nach Huneke e V,Deutsche Gesellschaft für Thermographie e VArbeitsgemeinschaft für Mikrobiologische Therapie,Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsvorsorge,Arbeitsgemeinschaft für PhytotherapieArbeitskreis für Homöopathie,Arztegesellschaft für Naturhellverfahren (Physiotherapie) e V BerlinSchriftleitung:Dr med K Ch Schimmel, Stefan-Lochner-Straße 37,88709 Meersburg/Bodensee (Hauptschnftleiter)Dr med H Anemueller, 83233 Bernau am Chiemsee (Ernährung)Dr med L Fodor Schulgasse 7a 94078 Freyung (apparative Medizin)Dr med H Huneke Erwin-v-Witzleben-Straße 17,40474 Dusseldorf-Nord (Regulationstherapie)Dr med H -P Legal, Orleansplatz 5, 81667 München (Pressereferent)Prof Dr med P A Maurer, Harthauser Straße 10e,81545 München (Psychotherapie)Dr med F Oelze Kakenhaner Grund 21, 22397 Hamburg(Physikalische Medizin und Rehabilitation)Prof Dr H Schlicher, Gierkezeile 36/IV, 10585 Berlin (Phytotherapie)Dr med W Schmitz-Harbauer, Bismarckstraße, 47799 Krefeld (Europafragen)Dr med R Wilhelm, Schmarjestraße 18 14169 Berlin (Physiotherapie)Mitteilung <strong>der</strong> Schnftleitung:Zuschriften mit Onginahen (wissenschaftlichen Beitragen) Referate, redaktionelleNachrichten und Verbandsangelegenheiten werden an das Redaktionssekretanat<strong>der</strong> Arztezeitschnft für Naturhellverfahren, Schloßplatz 8, 7758 Meersburgam Bodensee, erbetenOriginalen und Beitrage, die zur Veröffentlichung kommen, werden honoriertdie Schnftleitung behalt sich jedoch den Zeitpunkt <strong>der</strong> Veröffentlichung vorGrundsätzlich werden nur Erstveröffentlichungen angenommenAlle Manuskripte sind direkt an die Schnftleitung zu richten Grundsätzlich werdennur solche Arbeiten angenommen die vorher we<strong>der</strong> im Inland, noch im Auslandveröffentlicht worden sind Die Manuskripte dürfen auch nicht gleichzeitigan<strong>der</strong>en Blattern zum Abdruck angeboten werden — Mit <strong>der</strong> Annahme des Manuskripteserwirbt <strong>der</strong> Verlag für die Dauer <strong>der</strong> gesetzlichen Schutzfrist die ausschließlicheBefugnis zur Wahrnehmung <strong>der</strong> Verwertungsrechte im Sinne des§ 15 f des Urheberrechtsgesetzes —Übersetzung Nachdruck —auch von Abbildungen— Vervielfältigungen auf fotomechanischem o<strong>der</strong> ähnlichem Wegeo<strong>der</strong> in Magnetton-Verfahren, Vortrag, Funk- und Fernsehsendungen sowieSpeicherung in Datenverarbeitungsanlagen — auch auszugsweise — sind nurmit schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet — Für den persönlichenGebrauch dürfen von Beitragen o<strong>der</strong> Teilen von diesen einzelne Kopien hergestelltwerden — Jede im Bereich eines gewerblichen Unternehmens hergestellteKopie dient im Sinne von § 54, Abs 2 UrhG gewerblichen Zwecken und ist gebührenpflichtigDie Gebuhr betragt DM —,40 je vervielfältigte Seite Sie wird entrichtetentwe<strong>der</strong> durch Anbringung einer entsprechenden Wertmarke o<strong>der</strong> durchBezahlung an die VG WORT, Abteilung Wissenschaft, Goethestraße 49 8000München, von <strong>der</strong> weitere Einzelheiten zu erfragen sindDie Beitrage dürfen daher nicht in gleichem o<strong>der</strong> ähnlichem Wortlaut an an<strong>der</strong>erStelle veröffentlicht werden— Jede Arbeit soll eine Zusammenfassung enthalten die beim Abdruck demText vorgeschaltet wird Diese wäre von Ihnen selbst zu verfassen Sie sollteaber 10 Druckzeilen nicht überschreiten Die Schnftleitung wird ohne Kosteneine englische und franzosische Übersetzung veranlassen sofern Sie esnicht vorziehen diese selbst zu verfassen— Die Arbeit sollte von den Charaktenstika des mündlichen Vortrages befreitund noch vom Autor so bearbeitet werden, daß sie druckreif vorliegt— In <strong>der</strong> Regel gilt als maximale Lange für jede Arbeit 8-10 Schreibmaschinenseiten(Izeilig, 70 Anschlage pro Zeile)— Pro Arbeit sollten maximal 2 Abbildungen zur Publikation vorgelegt werdenArbeiten, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen wir Ihnen lei<strong>der</strong>als unvollständig zurückreichenFür unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen,Rucksendung erfolgt nur wenn Ruckporto beigefugt ist Arbeiten unter <strong>der</strong>Rubrik .Erfahrungen aus <strong>der</strong> Praxis" stellen nicht unbedingt die Meinung <strong>der</strong>Schnftleitung darEditonals drucken die persönliche Meinung des Autors, jedoch nicht unbedingtdie von Herausgeber o<strong>der</strong> Schnftleitung ausAlle Manuskripte werden von <strong>der</strong> Schriftleitung nach medizinisch-wissenschaftlichenund vom Lektor des Verlages nach stilistisch-sprachlichen GesichtspunktenredigiertDie Nennung von Markenbezeichnungen laßt keinerlei RuckschlLsse zu ob essich um geschützte Zeichen handeltBei Leserzuschriften behalten wir uns die Veröffentlichung o<strong>der</strong> Kürzung ausredaktionellen Gründen vorSon<strong>der</strong>drucke:Von Ongmalbeitragen erhalten die Verfasser auf Verlangen 30 Son<strong>der</strong>druckekostenlos Dies muß jedoch mit dem Einreichen des Manuskriptes ausdrücklichvermerkt werden Wird eine höhere Stuckzahl gewünscht so erfolgt für diese eineBerechnungNachdruck:Alle Rechte auch die des auszugsweisen Nachdruckes <strong>der</strong> fotomechanischenWie<strong>der</strong>gabe und <strong>der</strong> Übersetzung bleiben dem Verlag nach Maßgabe <strong>der</strong> gesetzlichenBestimmungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, ist nurmit genauer Quellenangabe gestattet und bedarf bei Onginalbeitragen <strong>der</strong>schriftlichen Genehmigung des Verlages Für innerbetriebliche fotomechanischeVervielfältigung gilt das Rahmenabkommen des Borsenvereins des DeutschenBuchhandels mit dem BDI vom 14 6 1958 (10-Pf-Wertmarke pro Seite)Verlag:Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft mbHPostfach 1151/1152 D-29501 Uelzen Tel (0581)808-150 Fax (05 81) 80 8158Anzeigenverwaltung: Marlis Jess Tel (05 81)8 08-152Anzeigenpreisliste:Zur Zeit gilt die Liste Nr 31Erfüllungsort und Gerichtsstand UelzenErscheinungsweise: monatlichBezugsbedingungen:Der Bezugspreis betragt jährlich 118,— DM einsch! UST Studentenpreis 88,50DM Preise jeweils zuzüglich Versandkosten Einzelhefte werden zum Preis vonje 14,— DM abgegeben Abonnementsgebuhren sind nach Rechnungserhalt fälligo<strong>der</strong> zahlbar netto KasseIm Falle höherer Gewalt o<strong>der</strong> bei Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruchauf Kürzung bzw Ruckzahlung des BezugsgeldesDie Kündigung des Jahresabonnements kann nur schriftlich mit einer Frist von6 Wochen zum Jahresende beim Verlag erfolgen nach diesem Termin eingehendeAbbestellungen werden für das nächste Jahr vorgemerktFür die Bearbeitung aller Zuschriften bitte die Lesernummer angebenHaftung:Sämtliche Angaben in diesem Heft sind nach bestem wissenschaftlichem Können<strong>der</strong> einzelnen Autoren gemacht Eine Gewahr übernimmt <strong>der</strong> Verlag für dieseBeitrage nicht Im Einzelfall bleibt es dem Leser überlassen diese Aussageneiner eigenen Prüfung zu unterziehen Die Arzneimittel- und Gerateherstellerhaften selbst für ihre in den Anzeigen gemachten Angaben Ebenfalls übernimmt<strong>der</strong> Verlag keine Haftung für Schaden, die durch fehlerhafte o<strong>der</strong> unterbliebeneAusfuhrungen im Text o<strong>der</strong> in den Anzeigen entstehenZahlungen:Postbank Hamburg, Kto-Nr 2 392 16-201 BLZ 200100 20 Sparkasse Uelzen,Kto -Nr 5 405, BLZ 258 50110Gerichtsstand UelzenDruck: C Beckers Buchdruckerei GmbH & Co KG Groß Lie<strong>der</strong>ner Straße 4529525 Uelzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!