18.11.2012 Aufrufe

Der Sulzer • Ausgabe 185 – September 2005 • 16. Jahrgang

Der Sulzer • Ausgabe 185 – September 2005 • 16. Jahrgang

Der Sulzer • Ausgabe 185 – September 2005 • 16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • <strong>Ausgabe</strong> <strong>185</strong> – <strong>September</strong> <strong>2005</strong> • <strong>16.</strong> <strong>Jahrgang</strong><br />

Spvgg. „Eintracht“ Altenwald e.V.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Die Spvgg. „Eintracht“ Altenwald e.V. lädt alle Mitglieder zu einer<br />

außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 09.<br />

<strong>September</strong> <strong>2005</strong>, 19.oo Uhr ins Clubheim Ludwigshöhe ein.<br />

Wegen der Wichtigkeit der Versammlung, insbesondere Thema<br />

Kunstrasenplatz, bittet die Eintracht um zahlreiches Erscheinen der<br />

Mitglieder.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand<br />

Sulzbacher Fünfkampf<br />

Dank der Unterstützung von Bürgermeister Hans-Werner Zimmer<br />

war es möglich, den Sulzbacher Fünfkampf bestehend aus Leichtathletik<br />

75m-Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen, Schießen 10<br />

Schuss Kleinkaliber liegend und Kegeln 40 Wurf in die Volle, auch<br />

in diesem Jahr durchzuführen. Nach dem Schießen vollzog Reiner<br />

Licht im Schützenhaus der Freischütz Sulzbach die Siegerehrung.<br />

<strong>Der</strong> Austragungsmodus erfolgte sowohl im Einzel als auch im<br />

Mannschaftswettbewerb, wobei 3 Teilnehmer eine Mannschaft bildeten.<br />

Ergebnisse der Frauen: 1. Maike Mathis (2532 Punkte), Sonja Weber<br />

(2251), 3. Sabrina Staden (2065). Ergebnisse der Männer: 1. Dieter<br />

Rumpf (2767), 2. Frank Boussard (2747), 3. Ralf Mathis (2723).<br />

Mannschaften: 1. Die Traumtänzer (Boussard, Vonerden, Mathis –<br />

7860 Punkte), 2. Die Alten Herren (Weber, Rumpf, Schneider –<br />

7685), 3. Die Jungen (Mathis, S. Staden, J. Staden – 6116)<br />

Die drei ausrichtenden Vereine 1. LC Sulzbach, Freischütz Sulzbach<br />

und die Sportkegler Sulzbach-Altenwald hoffen im nächsten Jahr auf<br />

eine stärkere Teilnehmerzahl, was diese Veranstaltung auch verdient.<br />

20. Internationale Volkswanderung des<br />

Wandervereins „Frei Weg“ Hühnerfeld<br />

Ein letztes Mal trafen sich am Wochenende zum 06./07. August<br />

<strong>2005</strong> zahlreiche Wanderfreunde aus nah und fern vor der bald<br />

geschlossenen Glück-Auf-Schule in Hühnerfeld zur 20. Internat.<br />

Volkswanderung des Wandervereins „Frei Weg“ Hühnerfeld.<br />

Samstag wie Sonntag waren alle Parkplätze besetzt. Es kamen 150<br />

Wandervereine, darunter viele Gruppen aus Luxemburg und aus<br />

Frankreich. Die weiteste Anreise machte ein Wanderer aus Böblingen.<br />

Die stärksten Wander-Gruppen kamen mit knapp 50 Wanderern<br />

aus Dudweiler, Hüttigweiler, Primsbach, von den Gollenstein-Wanderern<br />

aus Blieskastel und aus Forbach. Auch die befreundeten<br />

Vereine aus Bruchweiler-Bärenbach und Herschweiler-<br />

Pettersheim waren mit vielen Teilnehmern vertreten. Die Roadrunners<br />

aus Ramstein nahmen mit einer 40 Mann starken Truppe<br />

teil.<br />

Gut besuchte IVV-Volkswanderung bei „Frei-Weg-Hühnerfeld“<br />

10<br />

Pfeile wiesen den Wanderern den Weg entlang der drei Strecken<br />

durch das waldreiche Gebiet: sechs, zehn und 20 km lang. Die<br />

ersten Wanderer machten sich schon um sechs Uhr morgens auf<br />

den Weg, kein Problem für das eingespielte Team des Vereins. An<br />

beiden Tagen kümmerten sich jeweils 60 von ihnen um das Wohl<br />

der Wanderer: es gab wieder das begehrte Hühnerfelder<br />

Wandersteak und zum Nachtisch selbst gebackene Kuchen und<br />

Torten. Auch für die Getränke war bestens gesorgt.<br />

Durch einen Regenschauer mussten am Sonntag Morgen die Bänke<br />

vom Freien in die Schule geräumt werden. Für die Strecken war wie<br />

immer der Wanderwart Friedrich Rolli zuständig. „Wir sind zum letzten<br />

Mal hier“, erklärt „Frei Weg“ – Chef Werner Rau. „Wir scheiden<br />

mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“ Durch die<br />

Schließung der Nebenstelle der Erweiterten Realschule muss sich<br />

der Verein im nächsten Jahr ein neues Domizil suchen. Start und<br />

Ziel der 21. Internationalen Volkswanderung des Wandervereins<br />

„Frei Weg“ Hühnerfeld ist dann am 12./13. August 2006 in der<br />

Erweiterten Realschule Sulzbach.<br />

J. Groß<br />

AULENBACHER<br />

Meisterbetrieb<br />

der<br />

Kfz-Innung<br />

Pkw • Kfz-Meisterbetrieb • LKW<br />

66280 Sulzbach • ☎ 0 68 97/ 8 79 39<br />

Angelsportverein Sulzbach veranstaltet<br />

Hegefischen<br />

Zum ersten Mal richtet der ASV Sulzbach sowie der ASV<br />

Hühnerfeld die Saarländische Stillwassermeisterschaft am 11.09. an<br />

der Weiheranlage am Schwimmbad aus. Wir erwarten 160 Angler,<br />

die den Saarland-Meister küren.<br />

Für Grillspezialitäten und Getränke ist bestens gesorgt. Besonders<br />

hervorzuheben ist die große Auswahl an selbstgebackenem<br />

Kuchen. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung herzlich ein.<br />

Von Montag bis Freitag ist unser Essen<br />

frisch gekocht und wird heiß geliefert.<br />

An Wochenenden und an Feiertagen liefern<br />

wir Ihnen Tiefkühlkost.<br />

Normalkost 4,09 €<br />

Normalkost Tiefkühlkost 3,83 €<br />

Diät- und Schonkost 4,35 €<br />

Diät- und Schontiefkühlkost 4,09 €<br />

Seniorenzentrum Sulzbach<br />

Tel. 92 15-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!