18.11.2012 Aufrufe

Der Sulzer • Ausgabe 185 – September 2005 • 16. Jahrgang

Der Sulzer • Ausgabe 185 – September 2005 • 16. Jahrgang

Der Sulzer • Ausgabe 185 – September 2005 • 16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • <strong>Ausgabe</strong> <strong>185</strong> – <strong>September</strong> <strong>2005</strong> • <strong>16.</strong> <strong>Jahrgang</strong><br />

Sommerfest der Naturfreunde auch im<br />

Saale ein Erfolg<br />

Auf der Festwiese war am diesjährigen Himmelfahrtstag alles für ein<br />

zünftiges Sommerfest vorbereitet. Doch bei dem unfreundlichen,<br />

gar nicht sommerlichen Wetter blieben die Gäste lieber in der warmen<br />

Stube. Dennoch lockten das Aufspielen des Musikzuges „Jetzt<br />

geht´s los“ und die Tänze der Majorettes viele Besucher ins Freie,<br />

die den Darbietungen den verdienten Applaus spendeten. Das<br />

nachfolgende Programm verlegten die Organisatoren kurzfristig in<br />

die Gasträume des Naturfreundehauses. Dort fanden die Beiträge<br />

des Männerchors 1864 und der Volkstanzgruppe der Naturfreunde<br />

die Aufmerksamkeit und den Beifall des Publikums.<br />

Im zweiten Teil des Programms schaltete sich Bernd von Radio<br />

Melody in die Moderation ein und stellte in gefälliger Weise die beiden<br />

Überraschungsgäste vor. Die Französin Lydia versprühte mit<br />

ihren Chansons von Edith Piaf bis zu aktuellen Titeln Pariser Charme<br />

und brachte die Stimmung zum Siedepunkt, und Karina schließlich<br />

begeisterte das Publikum mit schmissigen Songs.<br />

Ein gelungenes Fest, das im Gegensatz zur Wetterlage keine Trübsal<br />

aufkommen ließ.<br />

Bericht vom Sportfest der<br />

DJK Neuweiler<br />

Vom 22.–24.07. drehte sich bei der DJK Neuweiler alles um das<br />

runde Leder. Die DJK hatte zu ihrem jährlichen Vereinssportfest eingeladen.<br />

Freitags standen sich zunächst die Feuerwehr Sulzbach<br />

und die zweite Mannschaft der DJK Neuweiler gegenüber. Die aktiven<br />

Spieler waren hierbei klar im Vorteil und behielten mit 6:1 die<br />

Oberhand. Es folgte das Spiel der AH-C Mannschaften mit Spielern<br />

über 50 Jahren des Sulzbachtals gegen die Auswahl des Illtals. Die<br />

Sulzbachtal-Mannschaft siegte in einem guten und erstaunlich temporeichen<br />

Spiel mit 2:1. <strong>Der</strong> Samstag bot zunächst Hobbymannschaften-Fußball.<br />

Es wurde der 2. Koppshaus-Cup für Hobbyfußballer ausgespielt. Die<br />

Schirmherrschaft über das Turnier hatte Bernd Schlachter, Vorsitzender<br />

der Fraktion der FWG Sulzbach im Stadtrat, übernommen.<br />

Es siegte die Mannschaft des HFC Torpedo aus Quierschied vor den<br />

Neuweiler Jugendkickern und der Feuerwehr Sulzbach. Aus der<br />

Hand von Turnierorganisator Wolfgang Kuntz gab es Geld- und<br />

Sachpreise für alle Mannschaften. Kuntz dankte den Mannschaften<br />

für ihr Erscheinen und die faire Spielweise, dankte dem Schirmherrn<br />

für sein Engagement und den Schiedsrichtern Mohr und Kaspar für<br />

die souveräne Spielleitung. <strong>Der</strong> Schirmherr Bernd Schlachter stellte<br />

in seinem Grußwort heraus, dass er die Veranstaltung der DJK gerne<br />

unterstützt habe, da das Engagement der Vereine für den Sport und<br />

die Gemeinschaft oft zu wenig gewürdigt würden. Im weiteren<br />

Verlauf des Tages unterlag die AH des Gastgebers gegen SC<br />

Hühnerfeld mit 1:2 und im Topspiel des Tages siegte die neu formierte<br />

Mannschaft des ASC Dudweiler gegen den ebenfalls in der<br />

Landesliga Südwest spielenden FC Kleinblittersdorf mit 2:1.<br />

Sonntags standen sich in vier Partien aktive Mannschaften gegenüber.<br />

Es kam hier zum Kräftemessen von Mannschaften, die in unterschiedlichen<br />

Ligen spielen. Im ersten Spiel siegte der SV Schafbrücke<br />

gegen SC Falscheid mit 6:1. <strong>Der</strong> TuS Jägersfreude gewann<br />

gegen DJK Bildstock mit 4:2. Die Gäste aus der Pfalz, der SV Palatia<br />

Contwig, mussten sich mit dem SC Wemmetsweiler auseinandersetzen<br />

und konnten sich deutlich mit 7:0 durchsetzen. Schließlich<br />

gewann der SV Schnappach gegen den SV Oberwürzbach mit 6:3<br />

Toren.<br />

1. Leichtathletikclub Sulzbach<br />

Ein<br />

Programm<br />

für die ganze Familie<br />

8<br />

<strong>Der</strong> Aufstieg ist geschafft!<br />

Wie jedes Jahr nahm der TV Sulzbach mit zwei Mannschaften im<br />

Geräteturnen weiblich an den Wettkämpfen der Gauliga des<br />

Turngaues Saarbrücken teil. Leider stieg die erste Mannschaft im<br />

Jahr 2004, durch Verletzungen geschwächt, in die 3. Liga (Gauliga<br />

C) ab. Nun sicherte sie sich am Hin- und Rückkampf mit jeweils dem<br />

zweiten Platz und 152,40 Punkten den Aufstieg in die 2. Liga<br />

(Gauliga B) mit den Turnerinnen: Katrin Schmidt, Chantal Schworm,<br />

Denise Scheer, Vanessa Scheer, Laura Markert, sowie den<br />

Trainerinnen Silke Weber und Nicole Henzel. Die zweite<br />

Mannschaft blieb in der 3. Liga und sicherte sich Platz 10.<br />

Es gibt aber auch Einzelerfolge zu vermelden: Am Gaukinderturnfest<br />

(10.7.<strong>2005</strong>) belegte Denise Scheer in der Altersklasse 9<br />

Jahre von 28 Turnerinnen Platz 2. Sarah Brill belegte in der Altersklasse<br />

7 Jahre von 28 Turnerinnen Platz 3 und Michelle Heinz belegte<br />

in der selben AK den 1. Platz. Vielen Dank an alle Turnerinnen für<br />

die schöne Saison!<br />

Aber auch nach der Saison wird weiter trainiert, z. B. im Trainingslager<br />

in den Sommerferien, um auch beim Salto-Cup <strong>2005</strong> und<br />

beim vereinsinternen Wettkampf im <strong>September</strong> eine gute Figur zu<br />

machen. Wer Lust am Turnen hat, kann nach den Sommerferien freitags<br />

von <strong>16.</strong>00-18.00 Uhr im Sportzentrum vorbeischauen.<br />

Nicole Henzel, TV Sulzbach<br />

Gaukinderturnfest (von oben li): Laura Latz, Sarah Brill, Paulina Schunk,<br />

Chantal Schworm, Michelle Heinz; (unten li) Nadja Koch, Denise Scheer,<br />

Jennifer Kuhn, Saskia Vogelgesang<br />

Dach und Wand<br />

aus Meisterhand<br />

Reparatur-<br />

Schnelldienst<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Dachdecker-, Klempner-, Zimmererarbeiten<br />

Abdichtungsarbeiten • Kaminsanierungen<br />

Tel. 0 68 97 / 81 99 40 • Fax 81 99 85<br />

Mobil 0171 / 3 76 73 41<br />

Untere Hofwiesen • 66299 Friedrichsthal<br />

Internet: www.dachdecker-six.de<br />

E-Mail: ThomasSix@t.online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!