19.11.2012 Aufrufe

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 59<br />

<strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Baustellenabfällen</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

Kennzahlen für Gebäude im Hochbau (Grobangaben)<br />

• Masse pro m³ Gebäudevolumen 0,5t/m³<br />

• Masse pro m² Gebäudefläche 2,0 t/m²<br />

• Masse pro E<strong>in</strong>wohnerIn 200 t/E<strong>in</strong>wohnerIn<br />

• Gesamtanfall m³ Bauschutt pro m² Wohn- und Nutzfläche = 1,17 m³/m²<br />

• Rohdichte pro m³ Bauschutt = 2,0 t/m³, dabei werden neben dem Bauschutt aus<br />

Abbruchmaßnahmen im Hochbau auch folgende Quellen des Bauschuttanfalls<br />

berücksichtigt:<br />

o Bauschutt aus Neubaumaßnahmen (es wird da<strong>von</strong> ausgegangen, dass 2 % der<br />

im Neubau e<strong>in</strong>gesetzten Materialien schon während der Neubauphase zu<br />

Bauschutt werden);<br />

o Bauschutt aus Renovierung/Modernisierung/Sanierung (gemäß der Literatur fällt<br />

bei diesen Bautätigkeiten e<strong>in</strong>e Menge <strong>von</strong> 2 % der ursprünglichen m<strong>in</strong>eralischen<br />

Menge als Bauschutt an).<br />

Für e<strong>in</strong> zweigeschossiges Bürogebäude mit e<strong>in</strong>em Bauvolumen <strong>von</strong> ca. 850 m³ ergibt sich<br />

hieraus e<strong>in</strong> Abfallaufkommen <strong>von</strong> etwa 17 bis 34 m³ (HAEBERLIN 1995). E<strong>in</strong> weiterer<br />

Schätzwert gibt pro m 3 e<strong>in</strong>gesetztem Baustoff e<strong>in</strong>en Anfall <strong>von</strong> 0,05 bis 0,15 m 3 Abfälle an<br />

(ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB MÜNCHEN, 2003).<br />

Der zeitliche Verlauf des Abfallanfalles während den verschiedenen Bauphasen und tätigen<br />

Gewerken, kann <strong>in</strong> der Rohbauphase mit 25 bis 35 % und <strong>in</strong> der Ausbauphase mit 65 bis 75 %<br />

als Richtwert angenommen werden. Während des Rohbaues dom<strong>in</strong>ieren m<strong>in</strong>eralische Abfälle,<br />

Holz und Metalle. In der Ausbauphase fallen zusätzlich verstärkt Verpackungsabfälle an. Die<br />

mittlere Schüttdichte der Rohbauabfälle liegt bei ungefähr 1,2 t/m³ und jene der Ausbauabfälle<br />

aufgrund des vermehrten Verpackungsanfalles bei ca. 0,5 t/m³ (HAEBERLIN 1995).<br />

GELLENBECK 2000 gibt je 509 Euro Baukosten folgende Zielwerte an:<br />

� 27 kg gemischt und getrennt erfasste Baustellenabfälle,<br />

� 4,5 kg nicht getrennt erfasste Baustellenabfälle,<br />

� ca. 2 Euro Entsorgungskosten,<br />

Je m³ umbauten Raum:<br />

� unter 10 kg gemischt und getrennt erfasste Baustellenabfälle,<br />

� unter 1 kg nicht getrennt erfasste Baustellenabfälle,<br />

� ca. 0,40 Euro Entsorgungskosten.<br />

5.3.2.3 E<strong>in</strong>flussfaktor: Bauphase<br />

Die gerade vorherrschende Bauphase und die damit verbundenen Berufsgruppen (Gewerke)<br />

haben e<strong>in</strong>en erheblichen E<strong>in</strong>fluss auf die qualitative Zusammensetzung des Abfallaufkommens<br />

e<strong>in</strong>er Baumaßnahme. Bei fast allen Berufsgruppen (Gewerke) fallen neben<br />

Verpackungsabfällen hausmüllähnliche Abfälle und spezifische Abfallarten aus den Pausen und<br />

Unterkünften an. In Abhängigkeit der Baustellenphase s<strong>in</strong>d unterschiedliche Berufsgruppen<br />

(Gewerke) wie Maurer, Trockenbauer, Dachdecker, Glaser, Maler, Tischler, Sanitär- und<br />

Heizungs<strong>in</strong>stallateure, Elektro<strong>in</strong>stallateure u.s.w., auf der Baustelle vertreten. In all diesen<br />

Berufsgruppen werden unterschiedliche Baumaterialien und Bauchemikalien auf den Baustellen<br />

verarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!