19.11.2012 Aufrufe

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 5-4: Mulde für gemischte<br />

Baustellenabfälle – Neubau<br />

Seite 67<br />

<strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Baustellenabfällen</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

Abbildung 5-5: Verunre<strong>in</strong>igter<br />

Baustellenbereich<br />

5.4.1.2 Baustellentyp Neubau mit Sortier<strong>in</strong>sel (Messegelände)<br />

Die E<strong>in</strong>richtung und der Betrieb <strong>von</strong> Sortier<strong>in</strong>seln auf e<strong>in</strong>em Baustellengelände ist derzeit selten<br />

anzutreffen. Bei der ausgewählten Baustelle handelt es sich um den Bau der U-Bahnstation<br />

Messegelände. Baubeg<strong>in</strong>n war Mai 2003. Voraussichtliches Bauende ist Ende 2004.<br />

Auf dieser Baustelle s<strong>in</strong>d mehrere Bauträger tätig, die jeweils unterschiedliche<br />

Sammellogistiken für ihre Abfälle anwenden. E<strong>in</strong> Bauträger errichtete für die Dauer der<br />

Bautätigkeiten e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gezäunte Sortier<strong>in</strong>sel für die getrennte Erfassung der anfallenden<br />

Baustellenabfälle.<br />

Die Sammel<strong>in</strong>sel wird vom Polier der Baustelle betreut, dieser ist auch für e<strong>in</strong>e sortenre<strong>in</strong>e<br />

Trennung der Abfälle zuständig und verantwortlich. Er hat auch dafür zu sorgen, dass<br />

entsprechend freie Entsorgungskapazitäten für die verschiedenen Fraktionen zur Verfügung<br />

stehen.<br />

In Abhängigkeit der Masse und der Volum<strong>in</strong>a der verschiedenen Abfallarten wurden<br />

unterschiedliche Sammele<strong>in</strong>richtungen aufgestellt:<br />

• Die Mulde für Metallabfälle wird direkt vom Schrotthändler bei Bedarf abgeholt und<br />

ausgetauscht.<br />

• E<strong>in</strong> Conta<strong>in</strong>er für Holzabfälle (unbehandeltes und behandeltes vermischt), welcher direkt<br />

vom Verwerter abgeholt wird.<br />

• Die mit e<strong>in</strong>er Plane verschlossene Mulde für Kartonagenabfälle wird ebenfalls direkt vom<br />

Verwerter abgeholt.<br />

• In Sackgestellen werden Papier-, Kunststoff- und Styroporabfälle sortenre<strong>in</strong> getrennt,<br />

gesammelt und bei Bedarf zur Arge ÖKOmacher gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!