19.11.2012 Aufrufe

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

Vermeidung von Baustellenabfällen in Wien - Österreichische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 75<br />

<strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Baustellenabfällen</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

Abbildung 5-15: Anlieferung Abbildung 5-16: Gemischte Baustellenabfälle<br />

(v.a. Verpackungsabfälle)<br />

Aus dem entzerrten Material werden zuerst sperrige Anteile wie Holzlatten, Fenster, Türen,<br />

Türstöcke, Möbel, Sanitäre<strong>in</strong>richtungen, Paletten, Platten, Grünschnitt, Scheibtruhen, etc.,<br />

manuell aussortiert. Auch angelieferte gefährliche Abfälle wie Kühlschränke, Autobatterien und<br />

Leuchtstoffröhren werden zu Beg<strong>in</strong>n manuell aussortiert. Parallel dazu werden große<br />

Verpackungsfolien aus Kunststoff, Schrott, Bleche, große Kartonagen und Kabeln aussortiert.<br />

Für die Fraktionen unbehandeltes Holz, behandeltes Holz, Verpackungskartonagen,<br />

Verpackungsfolien aus Kunststoff, Kabel, Schrott und Blech stehen eigene Conta<strong>in</strong>er zur<br />

Verfügung, <strong>in</strong> denen die aussortierten Bestandteile mittels Greifer sortenre<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gebracht<br />

werden.<br />

Holzabfälle werden optisch <strong>in</strong> behandelte und unbehandelte unterschieden und mittels Schaufel<br />

des Radladers <strong>in</strong> den entsprechenden Conta<strong>in</strong>er verbracht. Der Fraktion „Holz unbehandelt“<br />

werden vorwiegend Holzpaletten aber auch Schal- und Spanplatten mit Furnier zugeordnet<br />

(Abbildung 5-17). Lackierte Hölzer sowie Holzabfälle aus Verbunden (z.B. Möbelstücke) werden<br />

als Fraktion „Holz behandelt“ getrennt gesammelt (Abbildung 5-18). Fenster mit Holzrahmen<br />

werden entglast und der Rahmen der behandelten Altholzfraktion zugegeben.<br />

Abbildung 5-17: Fraktion unbehandeltes Holz Abbildung 5-18: Fraktion behandeltes Holz<br />

Die <strong>in</strong> Conta<strong>in</strong>ern sortenre<strong>in</strong> gesammelten Fraktionen werden regelmäßig abgeholt und laut<br />

Auskunft des Unternehmens <strong>in</strong> Folge stofflich verwertet (Kunststofffolien, Kartonagen, Schrott,<br />

Blech, unbehandeltes Holz, Grünschnitt), energetisch verwertet (behandeltes Holz) oder<br />

deponiert (Restfraktion, Bauschutt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!