11.07.2015 Aufrufe

ENERGIE – Bildungsinhalt und Bildungsziel? - Bildungsinitiative ...

ENERGIE – Bildungsinhalt und Bildungsziel? - Bildungsinitiative ...

ENERGIE – Bildungsinhalt und Bildungsziel? - Bildungsinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfgang GärtheDie „<strong>Bildungsinitiative</strong> Energie“ –ein Projekt der RWE Vertrieb AG mit der Euro-Schulen-Organisation ESO – leistet mit„Energie bewegt Bildung“ hierzu einen handfesten Ansatz. Initiator ist ENRESO 2020,eine Initiative der RWE Energiedienstleistungen GmbH. ENRESO 2020: „Energy – RealEstate – Economy – Society 2020“ ist eine Denkwerkstatt von Experten nicht nur fürEnergie <strong>und</strong> Immobilien, sondern auch für Wirtschaft, Soziales, Publizistik <strong>und</strong> Bildung.Im Hinblick darauf, dass der Umgang mit Energie, deren Umwandlung, Produktion,Verteilung <strong>und</strong> Nutzung ein globales Zukunftsthema ist, hat sich ENRESOzum Ziel gesetzt, die Wechselwirkung von Energie, Immobilien, Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaftin den kommenden Jahren bis zum Jahr 2020 zu analysieren, zu bewerten<strong>und</strong> daraus Schlussfolgerungen theoretischer <strong>und</strong> praktischer Art zu ziehen.Eine dem Projekt vorausgehende Umfragezum Thema „Energie als <strong>Bildungsziel</strong> <strong>und</strong> <strong>Bildungsinhalt</strong> in Deutschlands Schullandschaft“monierte die im Schulunterricht fehlende Auseinandersetzung mit wichtigenThemen wie Energiegewinnung, ihre Risiken <strong>und</strong> Sicherheit, Möglichkeiten zur Einsparungvon Energie, wirtschaftliche Zusammenhänge <strong>und</strong> ethische Verantwortung,schonender Umgang mit der Umwelt <strong>und</strong> ihren natürlichen Ressourcen.Was soll Schule im besten Fall leisten:Neugier <strong>und</strong> Lust am Lernen wecken, zugleich Wissen inklusive praktischer Anwendung<strong>und</strong> Lebensbezug vermitteln. Geht man noch einen Schritt weiter <strong>und</strong> betrachtetdie heutigen technologischen, wirtschaftlichen <strong>und</strong> politischen Entwicklungen(plus die Überflutung durch Information), liegt eine weitere Aufgabe von Schule darin,durch Vermittlung von Wissen, Urteilsvermögen, Reflexionsfähigkeit <strong>und</strong> Bildung einermoralischen Phantasie (der Fukushima erschreckende Bilder lieferte) den Menschen zueinem souveränen, verantwortlichen <strong>und</strong> nachhaltigen Umgang mit seiner Umwelt –mit Energie – heranzubilden.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!