11.07.2015 Aufrufe

ENERGIE – Bildungsinhalt und Bildungsziel? - Bildungsinitiative ...

ENERGIE – Bildungsinhalt und Bildungsziel? - Bildungsinitiative ...

ENERGIE – Bildungsinhalt und Bildungsziel? - Bildungsinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt E. BeckerSystem überschreitender Denker des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> einflussreicher Inspiratorvon Stadtplanern <strong>und</strong> Architekten, hat dieses Hinterfragen folgendermaßen formuliert:„Daher ist für die Weiterentwicklung der Stadt in unserer Zeit eine der wichtigstenVoraussetzungen, dass wir die wesentlichen Verrichtungen <strong>und</strong> Werte zurückgewinnen,die erstmals in den antiken Städten, vornehmlich in Griechenland, verkörpertwaren. Unser kompliziertes Ritual der Mechanisierung kann die menschliche Zwiesprache,das Drama, den lebendigen Kreis von Kameraden <strong>und</strong> Gefährten <strong>und</strong> dieGesellschaft von Fre<strong>und</strong>en nicht ersetzen. Diese sind es, die Wachstum <strong>und</strong> Fortpflanzungder menschlichen Kultur gewährleisten, <strong>und</strong> ohne sie wird das ganze kunstvolleGebäude sinnlos, ja zum Feind der eigentlichen Ziele des Lebens.“ 2Genau über diese eigentlichen Ziele des Lebens <strong>und</strong> der Entwicklung von Städtenunter energetischen Gesichtspunkten werden wir uns zu verständigen haben, wennwir über „Energie als Erziehungs- <strong>und</strong> <strong>Bildungsziel</strong>“ miteinander sprechen. Und genaudiese „eigentlichen Ziele des Lebens“ – <strong>und</strong> nur die – können Ausgangspunkt jenesDiskurses sein, den wir in dieser Gesellschaft anstreben müssen. Mumford ist nachdrücklichzuzustimmen, wenn er im Blick auf die Stadt <strong>und</strong> deren Entwicklung notiert:„Die künftige Aufgabe der Stadt besteht darin, die Mannigfaltigkeit <strong>und</strong> Individualitätvon Regionen, Kulturen <strong>und</strong> Persönlichkeiten auf den höchsten Gipfel der Entfaltungzu bringen. Das sind Ziele, die sich gegenseitig ergänzen; die Alternative dazuist die heute bereits im Gange befindliche Nivellierung von Landschaft <strong>und</strong> menschlicherPersönlichkeit. Ohne die Stadt besäße der moderne Mensch nichts, um sichwirksam gegen jene mechanischen Kollektive zu verteidigen, die selbst heute schonbereit sind, alles wirklich menschliche Leben entbehrlich zu machen, soweit es nichtgilt, ein paar zusätzliche Funktionen auszuüben, deren sich die Maschine noch nichtbemächtigt hat.“ 3Bei unserem ENRESO 4 -Projekt „Prom des Jahres 5 “ versuchen wir bereits, uns derMetaphysik des Energetischen sehr pragmatisch zu nähern, indem wir die Wettbewerbskriterienin ein neues, vieldimensionales Koordinatensystem hinein gestellthaben – nach wie vor basierend sicherlich auf den Kriterien der Energieeffizienz, diesequasi bauphysikalische Eindimensionalität jedoch dadurch überwindend, dass wirAspekte der Lebens- <strong>und</strong> Berufsumfeldqualität, des Ästhetischen, des Sozialen mit inden Kriterien-Katalog unseres Wettbewerbs dazu nehmen, damit genau jenen „eigentlichenZielen des Lebens“, von denen Mumford zu Recht spricht, ihre essentielleBedeutung im Sinne der Nachhaltigkeits-Charta unseres eigenen ENRESO-Ansatzeszurückverleihend. 660

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!