24.11.2012 Aufrufe

Kommt das Energy Label für die Werkzeugmaschine? - Produktion.de

Kommt das Energy Label für die Werkzeugmaschine? - Produktion.de

Kommt das Energy Label für die Werkzeugmaschine? - Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: IFAM<br />

20. März 2008 • Nr. 12 Technik: F & E<br />

Werkstoffe<br />

Mehr Sauberkeit bei wichtigen Komponenten<br />

von Klaus Hiemer<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 12, 2008<br />

FORCHTENBERG. Die Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

technische Sauberkeit bei funktionsrelevanten<br />

Komponenten steigen. In Kooperation<br />

mit <strong>de</strong>m Fraunhofer Institut<br />

hat Arnold Umformtechnik neue Maßstäbe<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> technische Bauteilsauberkeit<br />

gesetzt.<br />

Als Spezialist <strong>für</strong> intelligente Verbindungslösungen<br />

und als Automobilzulieferer<br />

ist <strong>die</strong> Arnold Umformtechnik<br />

GmbH von <strong>de</strong>n Qualitätsvorgaben <strong>de</strong>r<br />

Richtlinie VDA 19 ‚Prüfung <strong>de</strong>r technischen<br />

Sauberkeit – Partikelverunreinigung<br />

funktionsrelevanter Automobilteile‘<br />

beson<strong>de</strong>rs betroffen. Im Zuge<br />

wachsen<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nanfor<strong>de</strong>rungen<br />

an <strong>das</strong> Thema ‚Technische Sauberkeit‘ –<br />

also <strong>de</strong>r Verschmutzung auf Bauteiloberflächen<br />

mit einer maximalen Partikelgröße<br />

von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!