24.11.2012 Aufrufe

Kommt das Energy Label für die Werkzeugmaschine? - Produktion.de

Kommt das Energy Label für die Werkzeugmaschine? - Produktion.de

Kommt das Energy Label für die Werkzeugmaschine? - Produktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 <strong>Produktion</strong> Schwerpunkt: Betriebstechnik<br />

20, März 2008 • Nr. 12<br />

Instandhaltung<br />

Schwingungsdiagnose und Auswuchten erleichtern<br />

von Volker Erberich, Bernd Geropp<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 12, 2008<br />

HERZOGENRATH (ba). Schwingungsanalyse<br />

gilt oft noch als eine Kunst, <strong>die</strong><br />

hohen Aufwand und Spezialkenntnisse<br />

verlangt. Aber mit Hilfe mo<strong>de</strong>rner<br />

Ausrüstungen und qualifizierter<br />

Unterstützung lässt sie sich effizient<br />

einsetzen.<br />

Das Serviceteam <strong>de</strong>s Herstellers o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Instandhaltung muss meist unter<br />

großem Zeitdruck <strong>die</strong> richtige Entscheidung<br />

treffen. Dabei steigen <strong>die</strong><br />

Ansprüche an <strong>die</strong> Dienstleistungen<br />

ständig. Viele Hersteller reagieren auf<br />

<strong>die</strong>se Entwicklung, in<strong>de</strong>m sie beispielsweise<br />

einen 24-Stun<strong>de</strong>n-Notfall<strong>die</strong>nst<br />

bieten. Das erfor<strong>de</strong>rt jedoch<br />

hohe Flexibilität, Zugriff auf Leihgeräte,<br />

kurzfristige Ersatzteillieferung<br />

o<strong>de</strong>r längere Gewährleistungsfristen.<br />

Um <strong>die</strong> Maschinenhersteller und <strong>de</strong>ren<br />

Aftersales-Service-Teams bei ähnlichen<br />

Problemstellungen zu unterstützen,<br />

hat F’IS einen Arbeitsschwerpunkt<br />

auf <strong>die</strong>sen Bereich gelegt. Das<br />

Schlüsselwort heißt dabei ‚zustandsorientierte<br />

Instandhaltung‘.<br />

Bei <strong>die</strong>ser Instandhaltungsstrategie<br />

erhält <strong>de</strong>r Instandhalter alle notwendigen<br />

Informationen zum Zustand<br />

seiner Anlage, um <strong>die</strong> richtige Ent-<br />

Technik<br />

mit I<strong>de</strong>en<br />

Bürener Maschinenfabrik GmbH<br />

Fürstenberger Straße 37 | D-33142 Büren<br />

Fon 0 29 51/6 04-0 | Fax 0 29 51/6 04-111<br />

www.bmf.<strong>de</strong><br />

www.LK-Metall.<strong>de</strong><br />

Bild: FIS<br />

Schwingungsmessung:<br />

eine gute Grundlage <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> zustandsorientierte<br />

Instandhaltung.<br />

scheidung treffen zu können. Professionell<br />

eingesetzt, senkt zustandsorientierte<br />

Instandhaltung <strong>die</strong> Kosten<br />

beträchtlich, <strong>de</strong>nn ein Bauteil wird<br />

erst im Bedarfsfall ausgetauscht. Notwendige<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> effiziente<br />

zustandsbezogene Instandhaltung ist<br />

jedoch <strong>die</strong> Zustandsüberwachung,<br />

auch ‚Condition Monitoring – CM‘.<br />

Eine <strong>de</strong>r wirksamsten Metho<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s CM ist <strong>die</strong> Schwingungsdiagnose.<br />

FI’S hat dabei <strong>für</strong> mittelständische<br />

Unternehmen in<br />

<strong>de</strong>r Vergangenheit<br />

sehr erfolgreich<br />

<strong>de</strong>n FAG Detector<br />

II eingesetzt.<br />

Diese Anwendung<br />

wur<strong>de</strong> inzwischen<br />

zu einem<br />

<strong>de</strong>finierten<br />

Servicepaket aufgerüstet.<br />

Die Ingenieure<br />

<strong>de</strong>r F’IS<br />

prüfen zunächst<br />

<strong>die</strong> Situation <strong>de</strong>s<br />

Auftraggebers.<br />

Sie stellen fest,<br />

wie sich <strong>die</strong> Ausgangslagecharakterisieren<br />

lässt, worin seine<br />

Interessen bestehen,<br />

welche Ziele er hat. Auf Basis<br />

<strong>de</strong>s Konzeptes, <strong>das</strong> dann mit <strong>de</strong>m<br />

Kun<strong>de</strong>n erarbeitet wird, entstehen individuelle<br />

Lösungen auf Grundlage<br />

von bestimmten Produkten und<br />

Dienstleistungen. F’IS betreut dabei<br />

in allen Projektphasen. So wird auch<br />

<strong>das</strong> Servicepaket <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>s<br />

FAG Detectors III auf <strong>die</strong> Kun<strong>de</strong>nsituation<br />

zugeschnitten.<br />

Der FAG Detector III ist <strong>die</strong> Weiterentwicklung<br />

<strong>de</strong>s FAG Detector II. Er<br />

ist mobil einsetzbar, nur 450 g schwer<br />

und sowohl Schwingungsmessgerät<br />

als auch Datensammler. Das Gerätesystem<br />

errechnet aus <strong>de</strong>n Schwingungssignalen<br />

<strong>die</strong> Effektivwerte von<br />

Schwinggeschwindigkeit und<br />

Schwingbeschleunigung.<br />

Mit Hilfe eines Infrarotsensors lässt<br />

sich dabei zusätzlich noch berührungslos<br />

<strong>die</strong> Temperatur messen. Alle<br />

Daten können mit Hilfe <strong>de</strong>r Software<br />

Trendline analysiert und grafisch dar-<br />

■ Es han<strong>de</strong>lt sich um ein Komplettpaket.<br />

■ Es ermöglicht statisches und dynamisches<br />

Auswuchten (1 und 2<br />

Ebenen).<br />

■ Es bietet folgen<strong>de</strong> Überwachungsfunktionen:<br />

– ISO 10816,<br />

– Temperatur,<br />

– allgemeiner Schwingungszustand,<br />

– Wälzlagerzustand,<br />

– Datensammler <strong>für</strong> bis zu 1 600<br />

Messstellen,<br />

– Abspeicherung von bis zu 300 Zeitsignalen.<br />

■ Es han<strong>de</strong>lt sich um ein tragbares,<br />

handliches, leicht zu be<strong>die</strong>nen<strong>de</strong>s<br />

Diagnosegerät.<br />

bmf auf <strong>de</strong>r METAV 2008:<br />

Halle 1, Stand E5<br />

Späneför<strong>de</strong>rer von bmf<br />

Alleskönner<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Späne-Entsorgung<br />

� Individuell durch mehrere Varianten<br />

� Preisgünstig dank <strong>de</strong>r Standardisierung<br />

Hallen wirtschaftlich heizen<br />

Beratung-Vertrieb-Herstellung-Service<br />

Ihr kompetenter Partner <strong>für</strong> innovative<br />

Lösungen. Zur Beheizung und Belüftung<br />

von Alt- o<strong>de</strong>r Neubauten.<br />

LK-Metallwaren GmbH<br />

Am Falbenholzweg 36<br />

91126 Schwabach<br />

Tel.: +49 (0) 9122/699-0<br />

Fax: +49 (0) 9122/699-149<br />

heizsysteme@LK-Metall.<strong>de</strong><br />

gestellt wer<strong>de</strong>n. Das Gerät ist wie sein<br />

Vorgänger intuitiv be<strong>die</strong>nbar. So können<br />

aufwändige Schulungen entfallen.<br />

Mit Hilfe <strong>de</strong>s FAG Detector III lassen<br />

sich zusätzlich statische und dynamisches<br />

Auswuchtarbeiten steuern.<br />

Die kostenlose und lizenzfreie<br />

Software führt <strong>de</strong>n Mitarbeiter durch<br />

<strong>de</strong>n gesamten Prozess, so <strong>das</strong>s er Unwuchten<br />

nicht nur erkennen, son<strong>de</strong>rn<br />

sofort korrigieren kann.<br />

www.fis-services.com<br />

Das Gerätesystem bietet folgen<strong>de</strong> Vorteile<br />

Bild: Wilms<br />

■ Es bietet eine integrierte Lagerdatenbank<br />

mit etwa 2 000 Einträgen.<br />

■ Einhand-Be<strong>die</strong>nung über 21 Tasten.<br />

■ Staub- und spritzwassergeschützte<br />

Folientastatur.<br />

■ Kopfhörerausgang zur akustischen<br />

Geräuschbeurteilung.<br />

■ Abspeichern und Anzeigen von bis<br />

zu vier Messwerten pro Messstelle<br />

zur einfachen Zustandsbeurteilung.<br />

■ RFID-Rea<strong>de</strong>r nachrüstbar zum<br />

Auslesen von RFID-Transpon<strong>de</strong>rn.<br />

■ Konfigurierbarer Reportgenerator.<br />

■ E-Mail-Service.<br />

■ Software.<br />

■ Sensor-Kabellänge bis 50 m möglich.<br />

Kompakter,<br />

handlicher<br />

Luftentfeuchter<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 12, 2008<br />

MÖNCHENGLADBACH (ba). Wilms<br />

präsentiert bewährte Entfeuchtungstechnik<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Schaffung eines gesun<strong>de</strong>n<br />

Raumklimas in allen Privat- und<br />

Geschäftsbereichen.<br />

Sorgt <strong>für</strong> gutes Raumklima:<br />

<strong>de</strong>r neue KT 570.<br />

Luftentfeuchter<br />

nach <strong>de</strong>m<br />

Kon<strong>de</strong>nsationsprinzip<br />

haben sich<br />

im gesamten<br />

gewerblichen<br />

Bereich <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Austrocknung<br />

am Bau<br />

und <strong>die</strong> Sanierung<br />

von<br />

Wasserschä<strong>de</strong>n<br />

bestens<br />

bewährt.<br />

Gegenüber <strong>de</strong>r Trocknung mit Wärme<br />

brauchen sie <strong>de</strong>utlich weniger<br />

Energie. Außer<strong>de</strong>m können <strong>die</strong> Geräte<br />

bei normalen Raumtemperaturen<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n, so <strong>das</strong>s <strong>de</strong>r Aufenthalt<br />

von Personen im betroffenen<br />

Raum nicht eingeschränkt wird.<br />

In Zimmern, Kellern und Nassräumen<br />

von Wohngebäu<strong>de</strong>n hat sich <strong>de</strong>r<br />

Einsatz von Luftentfeuchtern bisher<br />

aus Preisgrün<strong>de</strong>n nur wenig durchsetzen<br />

können. Hier eröffnet sich mit<br />

<strong>de</strong>m neuen Wilms-Komfort-Luftentfeuchter<br />

KT 570 ein neues Marktsegment.<br />

Das Gerät überzeugt nicht nur<br />

technisch durch seine Heißgasabtauung,<br />

son<strong>de</strong>rn vor allem durch <strong>das</strong><br />

günstige Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Ein Hygrostat schaltet <strong>das</strong> Gerät bei<br />

Überschreitung <strong>de</strong>r eingestellten<br />

Luftfeuchte ein und optimiert so <strong>die</strong><br />

Verbrauchskosten, <strong>die</strong> in <strong>de</strong>r Größenordnung<br />

eines kleinen Haushaltkühlschrankes<br />

liegen.<br />

Der leicht zugängliche Wasserbehälter<br />

fasst ca. 8 l. Das anfallen<strong>de</strong><br />

Kon<strong>de</strong>nswasser kann mit einem mitgelieferten<br />

Ablaufschlauch direkt in<br />

einen Abfluss geleitet wer<strong>de</strong>n. So ist<br />

ein Einsatz ohne Be<strong>die</strong>nung im Dauerbetrieb<br />

möglich.<br />

www.wilms.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!