24.11.2012 Aufrufe

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

freizeit - business am bodensee - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AFFENBERG SALEM<br />

Berberaffen und Klapperstörche starten fit in den Frühling<br />

Foto: Affenberg<br />

FREIZEIT<br />

Am 15. März war Saisonbeginn <strong>am</strong> Affenberg Salem. Da die Heimat der Berberaffen<br />

in den Bergen von Marokko und Algerien auf bis zu 2.000 Metern<br />

liegt, hatten sie mit diesem kälteren Bodenseewinter keine Probleme. Auch<br />

jetzt noch schützt sie in kalten Stunden ihr dichtes Winterfell und die Kuschelgruppen,<br />

bei denen die Kleinsten in die Mitte kommen. Die meisten Störche<br />

sind inzwischen zurückgekehrt. Neugierig ziehen die Störche ihre Kreise über<br />

dem beliebten Tierpark. Und neugierige Kinder können sich in diesem Jahr auf<br />

noch mehr Abenteuer auf dem großen Spielplatz freuen. Hier kommt an den<br />

Bachlauf ein großes Kletternetz. Zum Saisonstart zeigt sich auch die Internetpräsentation<br />

des Affenbergs in attraktiverer Form.<br />

„Übers Jahr werden wir mit weiteren Neuigkeiten aufwarten“, so Parkleiter<br />

Dr. Roland Hilgartner. Ein Besuch lohnt sich immer, denn schon im zeitigen<br />

Frühjahr gibt es viel zu beobachten: Rund 40 laut klappernde Störche finden<br />

sich zu Paaren und bereiten ihre Horste auf die Brut vor. Zur Fütterung an der<br />

Storchenwiese um 14 Uhr erfährt man dazu Spannendes über den Vogelzug<br />

von Afrika bis an den Bodensee. Das schöne D<strong>am</strong>wild lässt sich um 16.15 Uhr<br />

von den Besuchern füttern. Auch die cleveren Berberaffen wissen längst, dass<br />

es nun wieder die geliebte Zusatzleckerei, das Popcorn aus den Händen der<br />

Besucher gibt.<br />

D<strong>am</strong>it auch die jungen Besucher ihre Abenteuerlust und Bewegungsfreude<br />

ausleben können, ergänzt das Affenbergte<strong>am</strong> den großen Abenteuerspielplatz<br />

nun um den Bachlauf. Dieser lässt sich mit gespannten Netzen überqueren und<br />

schon fühlt man sich wie Robin Hood.<br />

Spannende Broschüren, die Affenberg-DVD, Film- und Inforaum sowie die<br />

faszinierende Kunstgalerie mit Affendarstellungen aus aller Welt vertiefen das<br />

Ausflugserlebnis. Auch in diesem Jahr gibt es dazu die Saisonkarte und den<br />

günstigen F<strong>am</strong>ilienpreis.<br />

Weitere Informationen über www.affenberg-salem.de.<br />

PFÄNDER-VERANSTALTUNGEN APRIL<br />

Starkbierfest, Vollmondwanderung, Pferdekutschenfahrt<br />

Freitag, 3. April 2009<br />

Starkbierfest im Gasthaus Pfänderdohle<br />

Abendfahrt mit der Pfänderbahn. Im Gasthaus Pfänderdohle wird Salvato Starkbier<br />

ausgeschenkt, dazu gibt’s Schweinekrustenbraten und Rostbratwürste.<br />

Ein regionales Ensemble unterhält Sie mit zünftiger<br />

Festmusik. Beginn: 19 Uhr Ende: 24 Uhr. Reservierung<br />

erforderlich: Telefon: 0043(0)5574-43073. Preis für die<br />

Berg- und Talfahrt: Erw. Euro 7,10<br />

Donnerstag, 9. April 2009<br />

3. Vollmondwanderung <strong>am</strong> Pfänder<br />

Gemeins<strong>am</strong> mit Walter Holzer - Ihr Wanderbegleiter<br />

- geht’s mit der Pfänderbahn dem Mond entgegen.<br />

Zu Beginn stärken Sie sich im Gasthaus Pfänderdohle<br />

mit köstlichen Kässpätzle und danach wandern Sie auf<br />

romantisch-idyllischen Waldwegen im Vollmondlicht<br />

über die Fluh zurück ins Tal nach Bregenz. Treffpunkt: bis 18.00 Uhr in der Talstation<br />

der Pfänderbahn. Festes Schuhwerk und eine Taschen- oder Stirnl<strong>am</strong>pe<br />

wird empfohlen. Anmeldung erforderlich: Tel: 0043(0)5574-42160-0. Preise:<br />

Erwachsene Euro 18,80 / Kinder (6 bis 15 Jahre) €Euro 14,30 (inkl. Bergfahrt,<br />

Kässpätzleessen ohne Getränke, Wanderführer).<br />

Montag, 13. April 2009<br />

„Osterbock & Beinschinken“ im Gasthaus Pfänderdohle<br />

gibt’s <strong>am</strong> Ostermontag ab 10.00 Uhr so lange der Vorrat reicht im und auf der<br />

Terrasse des Gasthaus Pfänderdohle. Eine Reservierung ist nicht notwendig.<br />

Sonntag, 19. April 2009<br />

Pferdekutschenfahrt <strong>am</strong> Pfänder mit Kässpätzleessen<br />

Nach der Bergfahrt mit der Pfänderbahn beginnt die ca. 1stündige Kutschenfahrt<br />

<strong>am</strong> Pfänderrücken mit Kutscher Othmar Fetz und seinem Norikergespann<br />

zur Parzelle Jungholz/Hinteregg und retour. Zünftige Kässpätzle im Alpengasthaus<br />

Pfänderdohle runden den Nachmittag ab. Mit der Pfänderbahn geht’s<br />

bequem ins Tal. Von 14 bis 19 Uhr. Anmeldung erforderlich: 0043(0)5574-<br />

42160-0. Preise: Erwachsene €Euro 27,80 / Kinder ( 6 bis 15 Jahre) €Euro 18,90<br />

(inkl. Berg- und Talfahrt, Kutschenfahrt, Kässpätzleessen ohne Getränke)<br />

Sonntag, 26. April 2009<br />

Frühschoppen mit den“ Lochauer Bierblosn“ im Gasthaus Pfänderdohle<br />

Zünftiger Berg-Frühschoppen mit Stimmungsmusik und köstlichen Weißwürsten<br />

mit Brezel. Nur bei guter Witterung! Beginn 10 Uhr, Ende ca. 13 Uhr<br />

Donnerstag, 30. April 2009<br />

Walpurgisnachtfeier im Gasthaus Pfänderdohle<br />

Nach der Bergfahrt wird ein echter Hexenpunsch verkostet. Die „Zupf-Dreh_<br />

Pfeifer“ unterhalten Sie mit Hexengeschichten, -gedichten und -rezepten und<br />

keltischen Klängen von Harfe, Drehleier und Okarina. Zwischendurch genießen<br />

Sie ein teuflisch gutes dreigängiges Hexenmenü. Von 19-23 Uhr.<br />

Reservierung erforderlich: 0043(0)5574-42160-0 Preis: €Euro 29,80 pro Person<br />

Alle Infos auf www.pfaenderbahn.at<br />

SEEHAS-MAGAZIN 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!